Zentralbibliothek Düsseldorf: mehr als Bücher

Zentralbibliothek Düsseldorf: mehr als Bücher

ID: 1978860

Servicetheken aus Mineralwerkstoff bereichern den Ort der Begegnung



(PresseBox) - Die neue Zentralbibliothek Düsseldorf ist mehr als ein Ort der Bücher. Sie bietet den Besuchern eine völlig neue Plattform zum Wissensaustausch, für kulturelle und digitale Bildung und dient als Treffpunkt. Bei allen Angeboten stehen immer der Gast selbst und die persönliche Begegnung im Fokus.

Infotresen in Container-Format

Zentraler Anlaufpunkt für die Besucher sind drei große Servicetheken, die im Eingangsbereich, in der Kinderbibliothek und in der zweiten Etage zu finden sind. Dort erhalten die Gäste individuelle Hilfe und Beratung. Die weißen, kubischen Infotresen aus Mineralwerkstoff sind in ein auffälliges gelbes Container-Setting eingebettet, da das Gebäude einst als Logistikzentrum diente. Große Schriftzüge mit „Information“ bzw. „Frag mich!“ sind über jeder Thekenanlage angebracht und erleichtern das Auffinden.

Jeder der drei Tresen bietet ausreichend Platz zur zeitgleichen Beratung mehrerer Personen. Darüber hinaus sind sie barrierefrei mit abgesenkten Bereichen ausgestattet. Hohe und flache Abschnitte werden durch schräg verlaufende Fronten verbunden. In diesen Schrägen befinden sich eingelassene Einsteckfächer für Flyer. Taschenablagen sind unmittelbar an der Front angebracht. Die einzelnen Thekenanlagen sind jeweils von allen Seiten geschlossen und bieten den Mitarbeitern einen geschützten Arbeitsbereich. Der Mineralwerkstoffspezialist Rosskopf + Partner war für die Konstruktion, Fertigung, Logistik und Montage der weißen Servicecounter verantwortlich.  Mit den gesamten Tresenanlagen in Containeroptik war Jaeger Möbel Plus beauftragt.

Vorzüge von Mineralwerkstoff in Bibliotheken

An den hochfrequentierten Beratungsinseln ist Mineralwerkstoff eine besonders gute Wahl. Die seidenmatte Oberfläche verleiht den Tresen eine hochwertige Optik sowie eine angenehme Haptik. Das porenlose Material wird fugenlos verarbeitet. Somit gibt es keine Spalten, in denen sich Bakterien und Schmutz festsetzen können. Deshalb ist Mineralwerkstoff äußerst hygienisch und pflegeleicht. Als Verbundwerkstoff ist er robust und widerstandsfähig. Sollten schwere Bücherkörbe, Rucksäcke oder harte Gegenstände wie Schlüssel nach langer Zeit doch einmal Gebrauchsspuren hinterlassen, lässt sich Mineralwerkstoff aufarbeiten.



Die neue Zentralbibliothek

Die Neuausrichtung der Zentralbibliothek Düsseldorf geht mit einem Standortwechsel einher. In den vergangenen drei Jahren baute die Stadt Düsseldorf das ehemalige Logistikzentrum der Post am Bahnhofsvorplatz zum Kulturhotspot KAP1 aus. Heute befindet sich neben der Bibliothek auch das Forum Freies Theater in dem Gebäude. 

Die Bibliothek erstreckt sich über zwei Etagen mit mehr als 12.000 Quadratmetern. Den Besuchern stehen über 300.000 Medien, 600 Arbeitsplätze, freies WLAN, ein Café, Gruppen- und Veranstaltungsräume und ein eigener Kinder- und Jugendbereich zur Verfügung.

Die untere Etage bildet das Herz der Zentralbibliothek. Die offene Gestaltung lädt Besucher zum Verweilen ein und fördert den Austausch untereinander. Die obere Etage dient vorrangig als Lern- und Arbeitsort. Hier stehen Literatur und Recherche im Fokus. Sie ist als „Gehirn“ der Bibliothek konzipiert. Bei der Gestaltung setzte das Büro Schrammel Architekten aus Augsburg auf ein ausgewogenes Farb- und Lichtkonzept, das eine harmonische Raumgestaltung ermöglicht.

Projektbeteiligte

Kunde

Jaeger Möbel Plus GmbH + Co KG Schmallenberg

Im Brauke 11

57392 Schmallenberg

Entwurf

Schrammel Architekten Stadtplaner PartGmbB

Zeuggasse 7

86150 Augsburg

Bauherr

Landeshauptstadt Düsseldorf

https://www.rosskopf-partner.de/referenzen/zentralbibliothek-duesseldorf/

Rosskopf + Partner ist Inspirator und Umsetzungspartner für Projekte mit innovativen Oberflächenmaterialien. Architekten, Planer, Inneneinrichter, Küchen- und Badstudios sowie Tischlereien profitieren von der jahrzehntelangen Erfahrung und Kompetenz des Unternehmens – von der Beratung über das Engineering hin zur Fertigung und Montage. Mit über 200 Mitarbeitern an zwei Produktionsstandorten in Hennersdorf / Sachsen und Obermehler / Thüringen gibt Rosskopf + Partner Ideen Form: Aus Mineralwerkstoff, Quarz- und Naturstein, Porzellan- und Glaskeramik entwickeln Ingenieure, Verarbeitungs- und Montage-Experten maßgeschneiderte Oberflächenlösungen. Ob Einzel- oder Serienfertigung, das mittelständische Unternehmen hat sich auf die Realisierung individueller Kundenwünsche spezialisiert.

https://www.rosskopf-partner.de

Facebook:www.facebook.com/rosskopfundpartner

LinkedIn:www.linkedin.com/company/rosskopf-&-partner-ag

Instagram:www.instagram.com/rosskopfundpartnerag

Pinterest:www.pinterest.de/rosskopfundpartnerag

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Rosskopf + Partner ist Inspirator und Umsetzungspartner für Projekte mit innovativen Oberflächenmaterialien. Architekten, Planer, Inneneinrichter, Küchen- und Badstudios sowie Tischlereien profitieren von der jahrzehntelangen Erfahrung und Kompetenz des Unternehmens – von der Beratung über das Engineering hin zur Fertigung und Montage. Mit über 200 Mitarbeitern an zwei Produktionsstandorten in Hennersdorf / Sachsen und Obermehler / Thüringen gibt Rosskopf + Partner Ideen Form: Aus Mineralwerkstoff, Quarz- und Naturstein, Porzellan- und Glaskeramik entwickeln Ingenieure, Verarbeitungs- und Montage-Experten maßgeschneiderte Oberflächenlösungen. Ob Einzel- oder Serienfertigung, das mittelständische Unternehmen hat sich auf die Realisierung individueller Kundenwünsche spezialisiert.
https://www.rosskopf-partner.de
Facebook: www.facebook.com/rosskopfundpartner
LinkedIn: www.linkedin.com/company/rosskopf-&-partner-ag
Instagram: www.instagram.com/rosskopfundpartnerag
Pinterest: www.pinterest.de/rosskopfundpartnerag



drucken  als PDF  an Freund senden  KVB Finanz warnt: Nicht immer lohnt sich eine Wärmepumpe bei der Sanierung Digitale Türplanung von dormakaba auf der digitalBAU 2022
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.05.2022 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1978860
Anzahl Zeichen: 5224

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ROSSKOPF + PARTNER AG
Stadt:

Nottertal-Heilinger Höhen OT Obermehler


Telefon: +49 (37291) 25-0

Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 272 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zentralbibliothek Düsseldorf: mehr als Bücher"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ROSSKOPF + PARTNER AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Bergmann wird alleiniger Vorstand der Rosskopf + Partner AG ...

Europas führender Inspirator und Umsetzungspartner für innovative Oberflächenmaterialien steht vor einer Führungsveränderung: Christin Bergmann (43) wird durch Berufung des Aufsichtsrates zur alleinigen Vorständin des Unternehmens. Oliver Schle ...

Alle Meldungen von ROSSKOPF + PARTNER AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z