Richtfest für den Neubau des Gymnasiums Gars – Hitzler Ingenieure verantwortet die Projektsteueru

Richtfest für den Neubau des Gymnasiums Gars – Hitzler Ingenieure verantwortet die Projektsteuerung

ID: 1978915

München, 10. Mai 2022 – „Was lange währt, wird endlich gut“, sagte Max Heimerl, der Landrat des Landkreises Mühldorf a. Inn beim Richtfest des Neubaus Garser Gymnasium Anfang April. Nach knapp zehn Jahren Planungsphase mit drei Überarbeitungen der Planung aufgrund von Kompensationsmaßnahmen zur Abmilderung von Preissteigerungen sowie erhöhtem Platzbedarf für neue Unterrichtsformen, eine Mittagsbetreuung und das wiedereingeführte G9, konnte jetzt der Rohbau fertiggestellt werden. Hitzler Ingenieure München begleitet als Projektsteuerer das Bauvorhaben in Gars, Landkreis Mühldorf, und verantwortet seit 2019 den terminplangerechten Fortschritt der komplexen Baumaßnahme sowie deren Kosteneinhaltung und Qualitätssicherung.



(firmenpresse) - Der Schulleiter des Gymnasium Gars, Gunter Fuchs, zeigte beim Richtfest Anfang April große Freude über den Verlauf der zum Schluss sehr zügigen Bauarbeiten und ist begeistert von dem künftigen Schulkonzept der weiterführenden Schule als „Lernhausmodell“, wonach der Schulneubau als „Cluster“ organisiert wird. „Um eine gemeinsame Mitte, den so genannten Marktplatz, sind die Klassen-, Fach- und Gruppenräume, aber auch Räume für die ganztägige Betreuung oder Differenzierung, sowie Teamzimmer für Lehrkräfte und pädagogisches Personal angesiedelt“, erklärt der verantwortliche Projektsteuerer bei Hitzler Ingenieure, Felix Bollwahn das Konzept. „Wichtig sind hier vor allem immer der Sichtbezug und die offene Atmosphäre, in der gelernt wird.“ Der Marktplatz dient dabei für Einzel- oder Gruppenarbeit, Meetings, Präsentationen oder als allgemeiner Treffpunkt, Erholungs- oder Pausenraum und sei das Gegenteil der starren Zellenarchitektur mit geraden Fluren, von denen rechts und links Klassenzimmer abgehen, sagte Schulleiter Gunter Fuchs anlässlich des Richtfests.

Die Gründe für den Gymnasium-Neubau waren die stark angestiegenen Schülerzahlen sowie die baulichen und strukturellen Defizite des Altbaus, einem ehemaligen Klosterinternat, die eine Sanierung nach umfangreichen Kosten-Nutzen-Analysen wirtschaftlich ausgeschlossen haben. Die Investitionskosten des fünfstöckigen Neubaus, der gegenüber dem Bestandsgebäude auf dem Gelände der einstigen Kloster-Werkstätten realisiert wird, betragen 35,4 Mio. Euro.

Aus dem ehemaligen Neubau der Schule, der von 2006 bis 2008 vom Landkreis Mühldorf generalsaniert wurde, dem Erweiterungsbau aus dem Jahr 1988 und dem neuen Hauptgebäude entsteht nun ein attraktiver Schulcampus in direkter Nachbarschaft zum denkmalgeschützten Redemptoristenkloster Gars a. Inn. „Nach Fertigstellung des Neubaus wird der Altbau des Gymnasiums abgerissen“, erklärt Felix Bollwahn. „So ist es möglich, die Baumaßnahme ohne Störung des Schulbetriebs umzusetzen. Es waren weder Schulcontainer nötig, noch mussten Klassen ausgelagert werden. Der Bauherr, der Landkreis Mühldorf, hatte Glück, dass die Redemptoristenwerkstätten abgerissen und die Flächen genutzt werden konnten.“



Im Untergeschoss des Neubaus, der als Niedrigenergiegebäude wie ein Passivhaus konzipiert ist, entstehen eine Mensa mit Küche, sowie eine Aula mit großem Saal und Aufenthaltsbereich für bis zu 200 Personen. In den Stockwerken darüber befinden sich zukünftig Schul- und Fachräume, die Büros der Verwaltung, das Sekretariat und Lehrerzimmer sowie unter dem Dach die offene Ganztagsschule mit Aufenthaltsbereichen und Schülerlabor. Der Schulfamilie stehen zur Inbetriebnahme ab Sommer 2023 insgesamt 8.800 m2 BGF zur Verfügung.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über HITZLER INGENIEURE
HITZLER INGENIEURE ist kompetenter Partner im Bereich Projektmanagement für private und öffentliche Bauherren bei der Abwicklung komplexer Baumaßnahmen im Gesundheits- und Bildungswesen, im Verwaltungs- und Wohnungsbau, in den Bereichen Freizeit und Kultur sowie bei Infrastrukturmaßnahmen. Das 1997 gegründete Unternehmen mit Hauptsitz in München betreut nationale und internationale Projekte vom Start bis zur schlüsselfertigen Übergabe an verschiedenen Standorten im In- und Ausland. Innovative, nachhaltige und betriebswirtschaftliche Kriterien sowie höchste Ansprüche an Qualität stehen dabei im Fokus. HITZLER INGENIEURE beschäftigt derzeit über 400 Mitarbeiter an den Standorten München, Berlin, Bremen, Düsseldorf, Frankfurt a.M., Hamburg, Homburg, Ingolstadt, Kempten, Koblenz, Köln, Landshut, Nürnberg, Regensburg, Stuttgart, Graz (A) und Wien (A).



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt:
HITZLER INGENIEURE
Hitzler Ingenieur e.K.
Jutta Maria Witte
Weimarer Str. 32
80807 München
Tel: 089 / 255 595 29
Fax: 089 / 255 595 22
jutta.witte(at)hitzler-ingenieure.de
www.hitzler-ingenieure.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Digitale Türplanung von dormakaba auf der digitalBAU 2022 Richtfest für den Neubau des Gymnasiums Gars – Hitzler Ingenieure verantwortet die Projektsteuerung
Bereitgestellt von Benutzer: HitzlerPR
Datum: 10.05.2022 - 11:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1978915
Anzahl Zeichen: 3600

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jutta Maria Witte
Stadt:

M?nchen


Telefon: 089 / 255 5950

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 269 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Richtfest für den Neubau des Gymnasiums Gars – Hitzler Ingenieure verantwortet die Projektsteuerung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hitzler Ingenieure/Hitzler Ingenieur e.K. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hitzler Ingenieure/Hitzler Ingenieur e.K.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z