Compart als klimaneutrales Unternehmen zertifiziert

Compart als klimaneutrales Unternehmen zertifiziert

ID: 1978945

Beteiligung am Wiederaufforstungsprojekt in Tansania verbessert CO2-Bilanz und fördert Infrastruktur in einer unterentwickelten Region



(PresseBox) - Compart ist klimaneutral. In einem entsprechenden Zertifikat wird dem Hersteller von skalierbaren, hochleistungsfähigen und plattformunabhängigen Softwarelösungen für das Customer Communication Management (CCM) die Klimaneutralität auf der Basis des Ausgleichs der vom Unternehmen verursachten CO2-Emissionen für das Geschäftsjahr 2021 durch eine Beteiligung am Unchindile- (UFP) und Mapanda (MFP)-Aufforstungsprojekt in Tansania bescheinigt. Für die CO2-Bilanz berücksichtigt wurden sämtliche Emissionsquellen anhand der drei Geltungsbereiche (Scopes) des Treibhausgasprotokolls (GHG = Greenhouse Gas Protocol Standard).

Das 2008 vom Forrest Stewardship Council (FSC) zertifizierte UFP-MFP-Waldprojekt, an dem sich Compart beteiligt, pflanzt auf einer Fläche von knapp 11.000 Hektar Grasland Bäume. Geplant ist, mindestens 7.565 Hektar davon zu erhalten, um die lokale Artenvielfalt an Tieren und Pflanzen zu schützen. Das von Armut geprägte Gebiet im Südwesten des ostafrikanischen Landes ist häufig durch vom Menschen verursache Waldbrände gekennzeichnet und dadurch zu einem schwer zu kultivierenden Grasland (Savanne) degeneriert. Ziel des Wiederaufforstungsprojektes ist es deshalb, eine beständige Quelle für Holz zu schaffen, um damit den Druck von den natürlichen Wäldern zu nehmen.

Durch die Bindung von Kohlendioxid sollen die CO2-Emmissionen signifikant verringert sowie Boden, Wasser und die einheimische Flora und Fauna mittels Bewirtschaftung einheimischer Lebensräume besser geschützt werden. Darüber hinaus strebt das Projekt eine Entwicklung in den Gemeinden vor Ort an durch die Schaffung von Arbeitsplätzen so-wie den Ausbau des Gesundheits- und Bildungssektors und der allgemeinen Infrastruktur. Rund zehn Prozent der durch den Emissionshandel erzielten Erlöse gehen an die ortsansässigen Kommunen, der Rest wird im übrigen Teil des Landes reinvestiert. Das Projekt beschäftigt rund 100 Festangestellte und etwa 500 Saisonkräfte.



Dr. Wolfgang Köstler, CEO von Compart: „Durch die Beteiligung an dem Aufforstungsprojekt in Tansania neutralisieren wir nicht nur unseren eigenen CO2-Fußabdruck als Compart, sondern leisten gleichzeitig einen sozialen Beitrag für die nachhaltige Förderung einer strukturell unterentwickelten Region. Dies war uns bei der Auswahl des Maßnahmenprogramms besonders wichtig.“

Compart macht sich seit Jahren für einen sparsamen Umgang mit natürlichen Ressourcen stark. 2013 erhielt das Unternehmen eine entsprechende Zertifizierung für betrieblichen Umweltschutz im Rahmen des einjährigen ECOfit-Programms des Landes Baden-Württemberg, die half, die Energienutzung im Unternehmen zu optimieren und das Umweltbewusstsein der Mitarbeitenden weiter zu schärfen. Im Rahmen des einjährigen Programms hat Compart die Einhaltung der relevanten Rechtsvorschriften überprüft sowie einen Aktionsplan für die kontinuierliche Verbesserung seines Umweltmanagements initiiert.

Zum Hintergrund

Als klimaneutrale Unternehmen werden Firmen bezeichnet, die ihre CO2-Emissionen deutlich reduzieren, auf erneuerbare Energien (Sonne, Wind, Biomasse) setzen und ihren CO2-Verbrauch kompensieren, in dem sie sich finanziell an Projekten zur Reduzierung von Treibhausgasen beteiligen, beispielsweise zum Schutz oder Aus-bau von Wäldern. Um ein Zertifikat zu bekommen, erfolgt zunächst die Berechnung der Menge an Treibhausgasen (z. B. Kohlendioxid, Methan, Di-Stickstoffmonoxid), die das Unternehmen ausstößt (CO2-Bilanz). Anschließend wird ein Plan erstellt, um die Emissionen zu reduzieren und/oder ein Klimaschutzprojekt zu fördern. Ziel ist es letztlich, auf diese Art ein ausgewogenes Gleichgewicht zwischen Ausstoß und Reduzierung bzw. Abbau von Treibhausgasen zu erzielen.

Compart ist ein international tätiger Hersteller von Software für das Customer Communication Management von Firmen, Organisationen und öffentlicher Verwaltung. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Böblingen ist seit fast 30 Jahren im Markt präsent und verfügt über Tochtergesellschaften in Europa und Nordamerika.

Die skalierbaren, plattformunabhängigen und leicht zu integrierenden Lösungen der DocBridge® Suite decken den gesamten Zyklus des Dokumenten- und Output-Managements von Unternehmen und Behörden ab - von der digitalen Posteingangsverarbeitung über die Erstellung, Konvertierung, Prüfung, Überwachung, Modifizierung und Bündelung von Dokumenten zu portooptimierten Sendungen bis hin zum Versand bzw. zur Darstellung auf jedem heute zur Verfügung stehenden digitalen und analogen Kommunikationskanal. Sie lassen sich zudem in der Private und Public Cloud betreiben, unterstützen sowohl Batch- als auch transaktionale Verarbeitung und ermöglichen über offene Programmierschnittstellen (API) die problemlose Anbindung von externen Systemen bzw. von spezifischen Funktionen und Services von Drittanbietern.

Das Unternehmen ist aktiv an der Entwicklung von Standards im Dokumenten- und Output-Management beteiligt und gilt weltweit als Innovationstreiber. Mehr als 1.500 Kunden in knapp 50 Ländern aus unterschiedlichen Branchen (u.a. Banken, Versicherungen, Versorgungswirtschaft, öffentliche Verwaltung, Telekommunikation, Online-/Versandhandel) setzen Software von Compart ein. Zudem ist Compart Technologiepartner für zahlreiche führende Hersteller in der Industrie.

www.compart.com

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Compart ist ein international tätiger Hersteller von Software für das Customer Communication Management von Firmen, Organisationen und öffentlicher Verwaltung. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Böblingen ist seit fast 30 Jahren im Markt präsent und verfügt über Tochtergesellschaften in Europa und Nordamerika.
Die skalierbaren, plattformunabhängigen und leicht zu integrierenden Lösungen der DocBridge® Suite decken den gesamten Zyklus des Dokumenten- und Output-Managements von Unternehmen und Behörden ab - von der digitalen Posteingangsverarbeitung über die Erstellung, Konvertierung, Prüfung, Überwachung, Modifizierung und Bündelung von Dokumenten zu portooptimierten Sendungen bis hin zum Versand bzw. zur Darstellung auf jedem heute zur Verfügung stehenden digitalen und analogen Kommunikationskanal. Sie lassen sich zudem in der Private und Public Cloud betreiben, unterstützen sowohl Batch- als auch transaktionale Verarbeitung und ermöglichen über offene Programmierschnittstellen (API) die problemlose Anbindung von externen Systemen bzw. von spezifischen Funktionen und Services von Drittanbietern.
Das Unternehmen ist aktiv an der Entwicklung von Standards im Dokumenten- und Output-Management beteiligt und gilt weltweit als Innovationstreiber. Mehr als 1.500 Kunden in knapp 50 Ländern aus unterschiedlichen Branchen (u.a. Banken, Versicherungen, Versorgungswirtschaft, öffentliche Verwaltung, Telekommunikation, Online-/Versandhandel) setzen Software von Compart ein. Zudem ist Compart Technologiepartner für zahlreiche führende Hersteller in der Industrie.
www.compart.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Strategische Partnerschaft von Avaya und Microsoft: / Avaya OneCloud(TM) Lösungen via Microsoft Azure verfügbar (FOTO) Speed4Trade: Neuer Trendreport zeigt Erfolgsrezept„Connected E-Commerce“ auf
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.05.2022 - 11:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1978945
Anzahl Zeichen: 5670

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Carsten Lüdtge
Stadt:

Böblingen


Telefon: +49 (7031) 6205-0

Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 217 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Compart als klimaneutrales Unternehmen zertifiziert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Compart AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

GENII unterstützt Nachfolgeregelung bei der Compart AG ...

Ende August 2022 hat die GSG GENII Software Group GmbH („GENII“), eine Unternehmenssoftware-Holding mit Sitz in München, sämtliche Anteile an der Compart AG („Compart“), einem Software-Spezialisten für die Omnichannel-Kundenkommunikation, ...

Alle Meldungen von Compart AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z