Landesbehindertenbeauftragte Angelika Gemkow: Barriereabbau ist Voraussetzung für echtes Miteinander!
ID: 197904
Landesbehindertenbeauftragte Angelika Gemkow: Barriereabbau ist Voraussetzung für echtes Miteinander!
5. Tag der Menschen mit Behinderung in Wuppertal
"Wer jetzt nicht barrierefrei baut, saniert oder modernisiert, verbaut die Zukunft der Menschen mit Behinderung in Nordrhein-Westfalen. Der Abbau von Stolperfallen, Treppen, Stufen und Schwellen ist für mich ein wichtiges Zukunftsthema. Ich fordere alle Akteure auf, vorausschauend zu planen und zu denken. Wenn Wohnungen, Gebäude, Verkehrsmittel oder Plätze nicht umfassend barrierefrei geplant und realisiert werden, dann ist der Schaden für die Menschen groß und nur schwer zu reparieren." Dies erklärte die nordrhein-westfälische Landesbehindertenbeauftragte Angelika Gemkow heute (7. Mai 2010) anlässlich des 5. Tags der Menschen mit Behinderung in Wuppertal. Im Rahmen dieses Stadtfestes präsentieren sich Institutionen, Anbieter und Gruppen rund um das Thema Behinderung und geben Informationen an interessierte Bürgerinnen und Bürger. Die Landesbehindertenbeauftragte dankte der Selbsthilfe in Wuppertal für das Engagement, die Arbeit und den Einsatz.
Gemkow unterstrich, dass Barrierefreiheit nicht immer teuer sein muss. "Oft kann mit wenig Geld viel erreicht werden. Gute Lichtverhältnisse, farbliche Markierungen von Treppenabsätzen und kleine mobile Hörverstärker kosten nicht viel, verbessern aber beispielsweise für seh- und hörbehinderte Menschen die Möglichkeiten, sich zu orientieren und zu kommunizieren."
Die Landesbehindertenbeauftragte wies in diesem Zusammenhang auf das von ihr vor kurzem eingeführte Signet "Nordrhein-Westfalen ohne Barrieren" hin: "Das Signet signalisiert schon an der Eingangstür: Dieses Gebäude oder diese Einrichtung ist für Menschen mit Behinderung gut nutzbar. Es wird in vier Kategorien verliehen: Barrierefrei bewegen, Barrierefrei sehen, Barrierefrei hören, Barrierefrei erklären und verstehen. Ich rufe die Kommunen und Selbsthilfeverbände dazu auf, das Signet als Chance zu begreifen und Gebäude sowie Einrichtungen vor Ort auszuzeichnen, die in Bezug auf die Barrierefreiheit einen guten Standard bieten."
http://www.mags.nrw.de/
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 07.05.2010 - 21:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 197904
Anzahl Zeichen: 2433
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 197 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Landesbehindertenbeauftragte Angelika Gemkow: Barriereabbau ist Voraussetzung für echtes Miteinander!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen (MAGS NRW) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).