Klimaschutz direkt erleben

Klimaschutz direkt erleben

ID: 1979050

Rehm Auszubildende werden zu Energiescouts



Preisverleihung an das Rehm Azubi Team (v.li n. re: Ines Hildebrand, Marc Wildermuth, Max Godlewski, (Bildquelle: Ihk Ulm)Preisverleihung an das Rehm Azubi Team (v.li n. re: Ines Hildebrand, Marc Wildermuth, Max Godlewski, (Bildquelle: Ihk Ulm)

(firmenpresse) - Energieeffizienz und Klimaschutz sind wichtig? Selber etwas beitragen? Aber wie? Für drei Auszubildende der Firma Rehm Thermal Systems wurden diese Fragen bei der Fortbildung zum Energiescout beantwortet. An erster Stelle der Klimaschutz-Maßnahmen steht für die Unternehmen die Energieeinsparung. Aufgabe der Energiescouts ist es, versteckte Effizienzpotenziale im Unternehmen zu finden. Dabei gilt: Entdecken, dokumentieren, Ideen umsetzen. Dies führt zu einer Win-win-win-Situation für den Klimaschutz, die Azubis und die Unternehmen.



Die IHKs in Baden-Württemberg unterstützen die Unternehmen vor Ort in den jeweiligen IHK-Bezirken mit verschiedenen Angeboten und Serviceleistungen rund um das Thema Energieeffizienz. Ein besonderes Weiterbildungskonzept sind hierbei die Energiescouts. Die Azubis sollen als "Energiescouts" in ihren Ausbildungsbetrieben dazu beitragen, Energieeinsparpotenziale zu erkennen, zu dokumentieren und Verbesserungen anzuregen. Dabei steht nicht nur die Energiekosteneinsparung im Vordergrund, sondern auch die damit verbundene CO2-Reduzierung.



Die Schulung der Auszubildenden erfolgt dabei in Vorträgen, Workshops und Gruppenarbeiten zu verschiedenen Themenbereichen, mit dem Ziel ein grundlegendes Verständnis für den Einsatz von Energie zu vermitteln. Gleichzeitig lernen die Auszubilden, wie eine Projektarbeit durchgeführt und anschließend im Unternehmen kommuniziert und Arbeitspakete verabschiedet werden. Dabei spielt es primär keine Rolle, welcher Bereich gewählt wird: Druckluft-, Beleuchtungs-, Heizungs-, Maschinenoptimierung, betriebliche Mobilität oder Ressourceneffizienz - die Themenvielfalt ist nahezu grenzenlos.



Bei Rehm Thermal Systems wurden insgesamt drei Auszubildende aus dem gewerblichen und kaufmännischen Bereich zu Energiescouts ausgebildet. Zum Abschluss Ihrer Weiterbildung präsentierten sie Ende April in der IHK Ulm Ihre Ergebnisse. Mit einem herausragenden Erfolg: Die Präsentation wurde mit dem Zuschauerpreis ausgezeichnet. Bewertet wurde hier Inhalt, Vorstellung der Präsentation, sowie das Ergebnis der Projektarbeit und der Ausblick auf die Zukunft!





"Wir freuen uns, dass unsere Auszubildenden mit diesem Projekt einen wichtigen Beitrag zur Nachhaltigkeitsstrategie des Unternehmens geleistet haben und dabei gleichzeitig durch dieses eigenständige Arbeiten sich auch persönlich und arbeitstechnisch weiter entwickeln konnten", so Günter Dieckmann, Leiter QSHE bei Rehm Thermal Systems, der das Projekt initiiert und begleitet hat. "Die Qualifizierung von Energiescouts sehen wir als eine Investition in die Zukunft", ergänzt er abschließend.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Firma Rehm zählt als Spezialist im Bereich thermische Systemlösungen für die Elektronik- und Photovoltaikindustrie zu den Technologie- und Innovationsführern in der modernen und wirtschaftlichen Fertigung elektronischer Baugruppen. Als global agierender Hersteller von Reflow-Lötsystemen mit Konvektion, Kondensation oder Vakuum, Trocknungs- und Beschichtungsanlagen, Funktionstestsystemen, Equipment für die Metallisierung von Solarzellen sowie zahlreichen kundenspezifischen Sonderanlagen sind wir in allen relevanten Wachstumsmärkten vertreten und realisieren als Partner mit mehr als 30 Jahren Branchenerfahrung innovative Fertigungslösungen, die Standards setzen.



PresseKontakt / Agentur:

Rehm Thermal Systems
Carmen Hilsenbeck
Leinenstraße 7
89143 Blaubeuren
c.hilsenbeck(at)rehm-group.com
07344 9606 535
www.rehm-group.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Klimaschutz direkt erleben Solarstrom zum Schlüssel der Energiewende in privaten Haushalten machen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 10.05.2022 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1979050
Anzahl Zeichen: 2792

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Carmen Hilsenbeck
Stadt:

Blaubeuren


Telefon: 07344 9606 535

Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 100 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Klimaschutz direkt erleben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rehm Thermal Systems (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ein neuer Maßstab für Qualität ...

Für die Herstellung vieler Produkte, wie z. B. von Halbleitern, sind Reinräume eine zwingende Voraussetzung für hohe Qualität und Produktsicherheit, da schon kleinste Verunreinigungen das Endprodukt beschädigen können. Damit die Systeme zukünf ...

Passt die Durchlaufhöhe - passt der Stickstoffverbrauch ...

In der Elektronikfertigung stellt die Geometrievielfalt der Komponenten eine Herausforderung dar: Unterschiede in der Baugruppenhöhe erfordern eine variable Durchlaufhöhe in Konvektionslötanlagen. Aktuelle Entwicklungen zeigen einen Bedarf für gr ...

Knowhow-Transfer bei Rehm - Digital und in Präsenz ...

Webinare, Hybridmessen, digitale Meetings: Veranstaltungen in der Arbeitswelt verlegen sich immer mehr ins Internet. Die Herausforderungen der Corona-Krise haben diesen Trend noch verstärkt. Viele Unternehmen bieten inzwischen, sei es aus Zeit- oder ...

Alle Meldungen von Rehm Thermal Systems


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z