Verdiente Würdigung
ID: 197929
Verdiente Würdigung
Zur Auszeichnung des Duisburger Vereins zur Überwindung von Rassismus "Phoenix" und des peruanischen Menschen- und Umweltrechtlers Marco Arana mit dem Aachener Friedenspreis erklärt Claudia Roth, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:
"Wir freuen uns darüber, dass der Aachener Friedenspreise an zwei Christen geht, die engagierte Basisarbeit leisten. Wir gratulieren dem peruanischen Priester Marco Arana, der mit großem Einsatz gegen die Umweltzerstörungen durch den Goldbergbau in seiner peruanischen Heimat kämpft und dessen Arbeit leider auch immer wieder von erzkonservativen hohen Klerikern in Peru behindert wird. Und wir gratulieren dem Pfarrer Brandt und dem Duisburger Verein ,Phoenix?, die mit ihrem Eintreten gegen Rassismus und der Unterstützung der Opfer von Rassismus eine für unsere Gesellschaft immens wichtige Arbeit leisten.
Die Preisträger zeigen mit ihrem Engagement, dass eine Kirche, die von unten, die von den Menschen her denkt, einen unverzichtbaren Beitrag leistet für eine gerechtere und lebenswertere Welt."
PRESSEDIENST BUENDNIS 90/DIE GRUENEN
Bundesvorstand Dr. Jens Althoff, Pressesprecher
Platz vor dem Neuen Tor 1 * 10115 Berlin
Email: presse@gruene.de
Tel: 030 - 28442 130 * Fax: 030 - 28442 234
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 07.05.2010 - 23:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 197929
Anzahl Zeichen: 1493
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 180 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Verdiente Würdigung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bündnis 90/Die Grünen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).