INN-ovativ erzielt im fünften Jahr in Folge starkes Wachstum
Die Nachfrage nach digitalen Aus- und Weiterbildungsangeboten ist bei Transport- und Logistikunternehmen ungebrochen. Davon profitiert die INN-ovativ GmbH & Co. KG aus Kiefersfelden im Inntal. Der Anbieter von E-Learning-Programmen konnte auf seiner Plattform Spedifort in den vergangenen zwölf Monaten die Zahl der aktiven Nutzer im Vergleich zum Vorjahr von über 13.000 auf mehr als 24.000 aktive Nutzer nahezu verdoppeln. Damit setzt das 2017 gegründete Unternehmen seinen Wachstumskurs im fünften Jahr in Folge fort.

(firmenpresse) - "Das Potenzial der Digitalisierung im Bereich Aus- und Weiterbildung wurde lange unterschätzt. Mittlerweile erkennen aber immer mehr Unternehmen, welche Vorteile eine Ergänzung von Präsenzschulungen durch E-Learning-Kurse bietet", sagt Andreas Rinnhofer, Geschäftsführer der INN-ovativ GmbH & Co. KG. Dazu zählt, dass Lerninhalte orts- und zeitungebunden vermittelt werden können. Anders als bei Präsenzschulungen muss kein bestimmter Termin eingehalten werden, sondern jeder Mitarbeiter kann flexibel entscheiden, wann er einen Kurs absolvieren möchte. Hinzu kommt, dass E-Learning-Einheiten kontaktlos durchgeführt werden können. Viele Mitarbeiter haben es während der Corona-Krise als einfacher und angenehmer empfunden, ihre Schulungen digital absolvieren zu können.
Die INN-ovativ GmbH & Co. KG hat sich auf die Entwicklung von E-Learning-Programmen für die Logistikbranche spezialisiert. Auf der Plattform Spedifort stehen Nutzern mehr als 100 unterschiedliche Kurse und Unterweisungen zur Verfügung. Das Spektrum reicht von von A wie Akquise bis Z wie Zoll. Auch eigene Programme können Firmen an die Plattform anbinden. INN-ovativ wurde im Jahr 2017 als klassisches Start-up-Unternehmen gegründet. Geschäftsführer Andreas Rinnhofer richtete sich zu diesem Zweck zunächst ein Büro in seinem Gartenhäuschen ein. Heute arbeitet er mit seinen Mitarbeitern in einem modernen Gebäude mit eigenem Filmstudio in Kiefersfelden.
"Viele neue Marktteilnehmer, die damals mit uns angefangen haben, gibt es heute nicht mehr. Wir sind froh und stolz, dass wir den Wandel vom Start-up zum etablierten Unternehmen erfolgreich geschafft haben", erklärt Rinnhofer. Den Übergang spiegelt auch die vor kurzem erfolgte Änderung der Rechtsform wieder. Statt wie bislang als Kommanditgesellschaft (KG) ist das Unternehmen jetzt als GmbH & Co. KG tätig. Auf dem Erreichten will sich Rinnhofer aber nicht ausruhen. Für dieses Jahr hat er sich zum Ziel gesetzt, den Wachstumskurs fortzusetzen und die Zahl der aktiven Nutzer von über 24.000 auf mehr als 35.000 zu steigern.
Weitere Informationen zur INN-ovativ GmbH & Co. KG unter: www.inn-ovativ.com
Weitere Informationen zu Spedifort unter: www.spedifort.comWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
aus
und-weiterbildung
digital
e
learning
fortbildung
kurs
lernen
logistik
plattform
schulung
transport
unterweisung
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die INN-ovativ GmbH & Co. KG wurde mit dem Ziel gegründet, Innovationen in der Speditionsbranche zu betreiben. Die Mitarbeiter von Transport- und Logistikunternehmen stehen heute vor der Herausforderung, sich stetig mit geänderten gesetzlichen Grundlagen, neuen Produkten, Systemen oder Verfahren zu beschäftigen. Mit dem Spedifort-E-Learning-Portal können sie sich zeit- und ortsgebunden das aktuelle Wissen und die nötige Kompetenz aneignen. Das Standard-Portfolio beinhaltet 21 Kurse und 45 Unterweisungen, die sowohl für Anfänger als auch für langjährige Mitarbeiter geeignet sind. Die Inhalte reichen von A wie Akquise bis Z wie Zoll.
Markus Sigmund
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Leonardo-da-Vinci-Straße 2
14467 Potsdam
Tel.: 0331-81707435
Fax: 0331-81707436
presse(at)markus-sigmund.de
www.markus-sigmund.de
Datum: 11.05.2022 - 09:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1979290
Anzahl Zeichen: 2808
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Transport - Logistik
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 11.05.2022
Diese Pressemitteilung wurde bisher 499 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"INN-ovativ erzielt im fünften Jahr in Folge starkes Wachstum"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Markus Sigmund - Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).