Privatanleger sind angesichts der Wahlen in Frankreich wieder positiv eingestellt

Privatanleger sind angesichts der Wahlen in Frankreich wieder positiv eingestellt

ID: 1979324

• SERIX-Sentiment zum CAC 40 dreht erstmals seit 2020 wieder ins Positive
• Handelsvolumen für französischen Index verdoppelt sich nach erster Wahlrunde
• 102,8 Mio. verbriefte Derivate wurden im April auf Spectrum Markets gehandelt



SERIX - Spectrum MarketsSERIX - Spectrum Markets

(firmenpresse) - Spectrum Markets, der paneuropäische Handelsplatz für verbriefte Derivate, hat seine SERIX-Daten für europäische Privatanleger für den Monat April veröffentlicht (weitere Informationen zur Methodik siehe unten). Diese zeigen eine anhaltend positive Dynamik für den CAC 40, wobei der Index vor dem Hintergrund der französischen Präsidentschaftswahlen aufwärts tendiert.

Der SERIX-Wert für den CAC 40 erreichte im April mit einem Wert von 101 ein Niveau, das seit Dezember 2020 nicht mehr erzielt wurde. Damit wurde ein stetiger Trend zu einer zunehmend positiven Einstellung fortgesetzt. Das Allzeittief für den französischen Index wurde im Februar 2021 mit 85 erreicht.

Das Handelsvolumen für den CAC 40 war im April, als in Frankreich gewählt wurde, besonders hoch. Am 11. April, als der erste Wahlgang stattfand, wurde mehr als das Doppelte des Monatsdurchschnitts für den Index gehandelt.

„Die Präsidentschaftswahlen in Frankreich, die von vielen als potenzieller Wendepunkt für die gesamte Europäische Union angesehen wurde, zogen ein großes Interesse der Privatanleger in Europa auf sich. Vor allem, als sich im ersten Wahlgang ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen den beiden Kandidaten Emmanuel Macron und Marine Le Pen abzeichnete, hat dies die Aufmerksamkeit der Anleger auf sich gezogen", erklärt Michael Hall, Head of Distribution bei Spectrum Markets.
„Längerfristig hat sich die Stimmung der Privatanleger gegenüber dem französischen Aktienindex CAC 40, wie die SERIX-Grafik zeigt, seit Februar 2021 mehr oder weniger stetig verbessert. Die Daten vom April deuten darauf hin, dass die Anleger die weiteren Aussichten für Frankreich unter Macron weitgehend optimistisch einschätzen“, fügt Hall hinzu.

Im April 2022 wurden 102,8 Millionen verbriefte Derivate auf Spectrum gehandelt, wobei 39,5 % der Geschäfte außerhalb der traditionellen Handelszeiten (d.h. zwischen 17:30 und 9:00 Uhr MEZ) stattfanden. Dies ist der höchste Monatswert der letzten zwei Jahre.



87,4 % der gehandelten Derivate bezogen sich auf Indizes, 7,1 % auf Rohstoffe, 4,4 % auf Währungspaare und 1,1 % auf Aktien, wobei die drei meistgehandelten Basiswerte der S&P 500
(24,3 %), der DAX 40 (23,4 %) und der NASDAQ 100 (17,8 %) waren.

Betrachtet man die SERIX-Daten für die drei wichtigsten zugrundeliegenden Basiswerte, so fiel der DAX 40 um einen Punkt auf 99 und rutschte damit in die Baissezone. Der S&P 500 stieg im selben Zeitraum von 98 auf 103 und der NASDAQ 100 verzeichnete einen ähnlichen Anstieg von 99 auf 103.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Spectrum Markets ist der Handelsname der Spectrum MTF Operator GmbH. Sie hat ihren Hauptsitz in Frankfurt am Main und ist ein paneuropäischer Handelsplatz für verbriefte Derivate, der sich an Finanzinstitutionen und deren Privatanleger richtet.
Der MiFID II und von der BaFin überwachte Handelsplatz nutzt ein einzigartiges, offenes System, welches Privatanlegern über ihre Broker eine große Produktauswahl, eine transparente Kontrolle sowie Stabilität beim Handeln von verbrieften Derivaten zur Verfügung stellt. Durch seine europaweit gültige ISIN, den 24/5 Handel und seine proprietäre Plattform garantiert Spectrum die Mindestliquidität seiner Produkte und ist in der Lage, schnell und sicher eine beträchtliche Anzahl von Orders auszuführen und mehrere Quotes pro Sekunde zu verarbeiten.



PresseKontakt / Agentur:

TE Communications
Matthias Wühle
T: +49 (0) 69 20735732
E-Mail: mwu(at)te-communications.ch



drucken  als PDF  an Freund senden  Jenoptik mit gutem Start ins Geschäftsjahr 2022 Milliardensummen: Argentinien erwartet massive Investitionen in Lithiumbranche
Bereitgestellt von Benutzer: AKoll
Datum: 11.05.2022 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1979324
Anzahl Zeichen: 2904

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 183 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Privatanleger sind angesichts der Wahlen in Frankreich wieder positiv eingestellt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Spectrum Markets (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Spectrum Markets


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z