DIGITAL FUTUREcongress (DFC) nach zwei Jahren Pause wieder vor Ort in Frankfurt
Größtes branchenübergreifendes IT-Anwender- und -Anbietertreffen für die Digitalisierung im Mittelstand findet am 17.05.2022 in der Rhein-Main-Metropole statt

(firmenpresse) - Am kommenden Dienstag präsentiert die überregionale Kongressmesse rund um aktuelle Transformations- bzw. Prozessoptimierungsthemen für KMU und größere Unternehmen entsprechende Technologien im Forum der Messe Frankfurt a.M. Den DFC - dieses Jahr unter dem Motto "Rethink your business model" - eröffnet der hessische Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir live ab 09:00 Uhr auf (Haupt-)Bühne 5.
Die etablierte und mittlerweile zum zehnten Mal ausgerichtete Austausch- und Netzwerkveranstaltung bietet BesucherInnen abwechslungsreiche Event Specials. Dazu zählen unter anderem Roboter-Check-in, große eSports Area, Clusterstraße, Nachhaltigkeitslounge, 3D-Druck oder eine Podiumsdiskussion mit Basketball-Bundesligist Fraport Skyliners und dem SV Darmstadt 98.
Das kompakte Tagesformat beinhaltet zudem Top-Trends wie New Hybrid Work und Künstliche Intelligenz (KI). Darüber hinaus erwartet das Publikum ein vielfältiges Konferenz-Programm aus über 60 userorientierten Vorträgen auf fünf Bühnen, darunter Keynotes beispielsweise von Lufthansa oder eine Online-Laudatio der Digitalministerin Kristina Sinemus, sowie mehr als 15 praxisrelevante einstündige Deep Dive Workshops.
Parallel können sich Firmen-EntscheiderInnen in der Ausstellung bei 190+ Lösungs- bzw. Serviceanbietern informieren und beraten lassen oder mit anderen TeilnehmerInnen initiativ ins Gespräch kommen, um neue Kontakte zu knüpfen.
Den DFC bereichern insbesondere 25 GründerInnen. Diese zeigen ihre Geschäftsideen auf eigenen Messeständen und stellen diese auch in fünfminütigen Pitches ZuschauerInnen sowie einer hochkarätigen Jury auf Bühne 6 vor. Die Preisverleihung des Start-Up Awards folgt um 17:00 Uhr auf der Main Stage. Ein Online-Voting dazu, worüber Interessierte ihre Stimmen für persönliche Favoriten vorab abgeben können, läuft noch bis zum 12.05.2022.
Der Veranstalter erwartet zum DFC ca. 2.000 TeilnehmerInnen.
Weitere Informationen und Tickets unter https://frankfurt.digital-futurecongress.de/de/.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
digitalisierung
mittelstand
kongressmesse
frankfurt
tarek-al
wazir
kristina-sinemus
lufthansa
geschaeftsmodelle
prozessoptimierung
netzwerken
robotik
new-work
esports
start
ups
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
AMC MEDIA NETWORK GmbH & Co. KG bietet als Veranstalter regional und bundesweit mehr als 1.000 KundInnen mediale Plattformen, Großveranstaltungen und Unternehmernetzwerke. Dazu gehört neben der dikomm - Zukunft Digitale Kommune u.a. die größte Anwender-Kongressmesse zum Thema Digitalisierung für den Mittelstand in Hessen, NRW und Bayern, der DIGITAL FUTUREcongress. Daneben wird seit Februar 2021 das DIGITAL FUTUREmag - das erste interaktive Online-Magazin für die Digitale Transformation im Mittelstand - herausgegeben. Die Enterprise Community DICOO ist neu im Portfolio und bietet als virtuelle Messeplattform effektives Netzwerken für Unternehmen.
AMC MEDIA NETWORK GmbH & Co. KG
Michael Mattis
Otto-Hesse-Str. 19
64293 Darmstadt
office(at)amc-media-network.de
061519575770
http://www.digital-futurecongress.de/
Datum: 11.05.2022 - 10:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1979346
Anzahl Zeichen: 2433
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Mattis
Stadt:
Darmstadt
Telefon: +49 6151 957577 0
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 235 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DIGITAL FUTUREcongress (DFC) nach zwei Jahren Pause wieder vor Ort in Frankfurt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
AMC MEDIA NETWORK GmbH& Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).