Drakas gelgefüllte Universalkabel: Optimiert für verschiedene Umgebungsbedingungen

Drakas gelgefüllte Universalkabel: Optimiert für verschiedene Umgebungsbedingungen

ID: 1979353

BU Multimedia Solutions der Prysmian Group setzt auf gelgefüllte Kabel für den Innen- und Außenbereich



(Bildquelle: @ Prysmian Group/BU Multimedia Solutions)(Bildquelle: @ Prysmian Group/BU Multimedia Solutions)

(firmenpresse) - Köln, 11. Mai 2022 - Die BU Multimedia Solutions (MMS) bietet ein breites Portfolio an gelgefüllten Draka-Kabeln für universelle Anwendungen im Innen- und Außenbereich. Das Gel im Inneren schützt die Fasern vor eindringendem Wasser und macht sie zudem äußerst robust und widerstandsfähig gegenüber mechanischen Einwirkungen. Mikro- oder Makrobiegeeffekte durch Temperaturschwankungen oder Zugkräfte werden verhindert. Die Dämpfung nach dem Verkabelungsprozess folglich verringert. MMS bietet ein komplettes Portfolio an gelgefüllten Universalkabeln mit Nicht-CPR-, FCa-, System-3- und System-1+-Lösungen in Einrohr- oder Bündelader-Konstruktionen. Die Faserzahlen liegen zwischen 2 und 432. Gelgefüllte Lösungen sorgen für die beste Leistung und den besten Schutz der Fasern. Das hat sich bei vielen verschiedenen Anwendungen im Innen- und Außenbereich, FTTA, Campus-Verbindungen und anderen Anwendungen, bei denen sich die Installation und die Bedingungen schnell ändern können, als entscheidend erwiesen.



Die gelgefüllten Draka-Kabel erfüllen die Anforderungen an Innen- und Außenkabel, da sie den Vorschriften der EU-Bauproduktenverordnung (CPR) entsprechen und gleichzeitig der Außenumgebung standhalten. Das Gel blockiert das Eindringen von Wasser im Inneren der Röhrchen vollständig. Die Kabel bieten somit sicheren Schutz vor Wasser und sind äußerst robust und widerstandsfähig gegenüber mechanischen Einwirkungen wie Stößen oder Biegungen. Die gelgefüllten Universalkabel mit raucharmer, halogenfreier FireRes® LSZH-FR-Ummantelung stehen in verschiedenen Ausführungen zur Verfügung. Die breite Produktrange deckt auch die Spezifikationen spezieller Systemklassen (System 3 oder System 1+) ab, die ebenfalls der CPR-Norm unterliegen, sowohl in Einrohr- als auch in Bündelader-Konstruktionen. Das Draka-Portfolio umfasst Lösungen mit Faserzahlen von 2 bis zu 432, was einen möglichst flexiblen Einsatz gewährleistet. Aufgrund ihrer Eigenschaften eigenen sich die Universalkabel außerdem hervorragend für Steig- und Fallinstallationen.





Wasserblockierende Gele bieten Zusatzschutz



Das in den halogenfreien LSZH-Röhren enthaltene Gel ist fettähnlich, durchsichtig, frei von Wasser oder anderen Fremdstoffen. Das Gel ist voll kompatibel sowohl mit der Beschichtung der Draka-Fasern als auch mit den raucharmen, halogenfreien FireRes® LSZH-Schläuchen, die hauptsächlich in den gängigen Draka System-1+-Lösungen verwendet werden. Wasserblockierende Kabel enthalten entweder spezielle quellfähige Garne oder eine Füllmasse wie Gel, die die Schläuche vollständig ausfüllt. Die Kombination aus geeigneten Verbindern und ordnungsgemäßem Abschluss gewährleistet den vollständigen Schutz der Fasern vor eindringendem Wasser. Zusammen mit wasserquellbaren Elementen ist die Verwendung von wasserblockierenden Gelen bei Universalkabeln sehr zu empfehlen.



Harte Schale, weicher Kern



Die Draka N-Series Glasfaser-Bündeladerkabel aus dem Portfolio gelgefüllter Kabel bieten beispielsweise die ideale Lösung für Anwender, die kombinierte Innen-/Außenkabel gemäß der aktuellen EN 60794-1 benötigen. "Die N-Serie umfasst nicht-metallische, gelgefüllte, verseilte Innen-/Außen-Bündeladerkabel mit bis zu 432 Fasern", sagt Gerard Pera, Global Fibre Product Manager bei MMS. "Gelgefüllte Kabel sind nicht nur in einer Mehrfach-Bündelader-Konstruktion sinnvoll, sondern auch in anderen Anwendungsfeldern. In Fällen, in denen sich die Installation, die Flammfestigkeit und die Bedingungen leicht und schnell ändern können, hat das Draka Unitube-Portfolio eine große Auswahl an weiteren Kabeln im Programm."

Die gelgefüllten Unitube-Kabel von Draka halten hohen und niedrigen Temperaturen sehr gut stand und erfüllen oder übertreffen sogar die Norm IEC 60794-6-10.



Viele weitere Informationen zu Kupferdaten, Glasfaser- und Broadcastkabel finden Interessierte in unserem Content Hub unter www.draka-cable.com.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Prysmian Group ist weltweit führend in der Energie- und Telekommunikationskabelsystemindustrie. Mit fast 140 Jahren Erfahrung, einem Umsatz von über 10 Mrd. EUR, rund 30.000 Mitarbeitern in über 50 Ländern und 104 Werken ist die Gruppe stark in High-Tech-Märkten positioniert und bietet eine möglichst breite Palette an Produkten, Dienstleistungen, Technologien und Know-how. Sie ist in den Bereichen Erd- und Seekabel und -systeme für die Energieübertragung und -verteilung, Spezialkabel für Anwendungen in vielen verschiedenen Branchen sowie Mittel- und Niederspannungskabel für den Bau- und Infrastrukturbereich tätig. Für die Telekommunikationsindustrie stellt die Gruppe Kabel und Zubehör für die Sprach-, Video- und Datenübertragung her und bietet ein umfassendes Sortiment an Glasfasern, Glasfaser- und Kupferdatenkabeln sowie Anschlusssystemen an. Prysmian ist eine Aktiengesellschaft, die an der italienischen Börse im FTSE MIB-Index notiert ist.
Weitere Informationen: www.draka-cable.com



PresseKontakt / Agentur:

EPR Advisors
Sabine Hensold
Maximilianstraße 50
86150 Augsburg
sh(at)epr-online.de
+49 (0)821 4508 7917
www.epr-online.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Glamox stellt neuen Webauftritt und Logo nach Redesign vor PSI Audio A21-M mit neuem Hochtöner für absolute Klangtreue
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 11.05.2022 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1979353
Anzahl Zeichen: 4296

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nicole Hentschel
Stadt:

Köln


Telefon: +49 (0)221 6770

Kategorie:

Elektro- und Elektronik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 361 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Drakas gelgefüllte Universalkabel: Optimiert für verschiedene Umgebungsbedingungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Draka/Prysmian Group (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Draka Green Connect: Nachhaltige Datenkabel ...

Köln, 15. Februar 2024. Die BU Multimedia Solutions (MMS) der Prysmian Group bringt mit Green Connect eine komplett nachhaltige Produktline für die Bereiche Kupfer- und Glasfaserkabel auf den Markt. Die BU MMS hat die zukunftsweisende Draka UC-Prod ...

Spitzenleistung dank SMPTE ST 2110 Standard ...

Köln, 22. August 2023. Die Abteilung Multimedia Solutions der Prysmian Group präsentiert ihre Draka IP MediaLine Fiber, basierend auf dem SMPTE ST 2110 Standard. Die Technologie im Bereich Rundfunk entwickelt sich immer mehr in Richtung Glasfaser. ...

Alle Meldungen von Draka/Prysmian Group


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z