ROHSTOFFKNAPPHEIT: TRADIUM bietet Versorgungssicherheit für die Industrie
Die Sorgen in Verbindung mit der deutschen Rohstoffversorgung nehmen dramatisch zu. Die erneuten Lockdowns in China lassen Strategische Metalle und Seltene Erden knapper werden.
Matthias Rüth, Geschäftsführer der TRADIUM: „Die produzierende Industrie wird mit immer neuen Schwierigkeiten in der Material- und Rohstoffbeschaffung konfrontiert. Resultierend aus den vielen Corona-Wellen und dem Ukraine-Krieg kommt keine Ruhe in die Rohstoffmärkte. Neben sehr volatilen Preisen sorgt auch die Logistik für Turbulenzen. Transportmittel sind knapp, die Frachtraten sind weltweit gestiegen. Ohne eine ausreichende physische Bevorratung an notwendigen Materialien drohen bei vielen Unternehmen die Produktionsflüsse ins Stocken zu geraten.“
Fehlender Nachschub aus China
Chinas ist eines der wichtigsten Förderländer Seltener Erden und nimmt auch bei der Aufbereitung der Bodenschätze eine führende Rolle ein. Das Land deckt über 90 Prozent des weltweiten Bedarfs. Aktuell droht Chinas Null-Covid-Politik den Abbau und den Transport der Rohstoffe auszubremsen. So betreffen die rigorosen Lockdowns die Stadt Baotou, die als das Seltenerdzentrum Chinas gilt. Einer der größten Produzenten, die China Northern Rare Earth Group, hat ihren Firmensitz in Baotou und baut in dieser Region Seltene Erden ab. Auch Häfen wie der von Shanghai und von Qinhuangdao, die in der Lieferkette von Handelswaren und Rohstoffen nach Europa, eine wichtige Rolle spielen, sind stillgelegt. Der Export der kritischen Rohstoffe könnte damit zum Erliegen kommen. Jüngste Daten von Chinas Allgemeiner Zollverwaltung zeigen bereits einen Rückgang des Exports Seltener Erden. So wurden im April 2022 etwa 4.400 Tonnen weniger ausgeführt als im März 2022. Dies entspricht einem Minus von 8,6 Prozent.
Versorgungssicherheit dank diversifizierter Lieferketten und gut gefüllter Lager
Die TRADIUM, die Seltene Erden und Technologiemetallen an zahlreiche internationale Industrieabnehmer liefert, bietet trotz der drohenden Engpässe Versorgungssicherheit. Das Unternehmen besitzt ein geografisch breit diversifiziertes Netzwerk an Rohstoffproduzenten, das über mehr als zwei Jahrzehnte gewachsen ist. So beugt das Unternehmen Abhängigkeiten vor und kann flexibel auf Engpässe oder Ausfälle reagieren. Außerdem hält TRADIUM in dem eigenen Hochsicherheitslager in Frankfurt - und damit zentral für ganz Europa - große Mengen an ausgewählten Rohstoffen vor.
Folgende Rohstoffe sind u. a. an Lager:
Technologiemetalle: Gallium, Germanium, Hafnium, Indium, Rhenium
Edelmetalle: Gold, Iridium, Palladium, Rhodium, Ruthenium, Silber
Seltene Erden: Dysprosium, Neodym, Praseodym, Terbium, Yttrium
Zu jedem Rohstoff und seinen Verarbeitungsprodukten bietet das ISO-zertifizierte Unternehmen detaillierte Produktspezifikationen, so dass sich Angebot und Nachfrage schnell abgleichen lassen. Die Lieferung kann prompt innerhalb von wenigen Tagen erfolgen.
Als inhabergeführtes Unternehmen ist die TRADIUM GmbH in Frankfurt am Main seit 1999 erfolgreich für Kunden aus Industrie und Handel tätig. Wir beliefern eine Bandbreite innovativer Industriezweige, die Technologiemetalle, Seltene Erden und Edelmetalle einsetzen. Dazu gehören unter anderem die Elektronikindustrie, die Automobilindustrie, die Glas- und Keramikindustrie sowie die Dentaltechnik. TRADIUM arbeitet als weltweit agierendes Unternehmen mit einer Vielzahl an internationalen Partnern. Langjährige Kooperationen gewährleisten Zuverlässigkeit, Marktnähe sowie Aktualität für die jeweiligen Produkte. Im Hochsicherheits-Lager des Schwesterunternehmens METLOCK können Unternehmen ohne Lagermöglichkeiten ihre Rohstoffe verwahren.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Als inhabergeführtes Unternehmen ist die TRADIUM GmbH in Frankfurt am Main seit 1999 erfolgreich für Kunden aus Industrie und Handel tätig. Wir beliefern eine Bandbreite innovativer Industriezweige, die Technologiemetalle, Seltene Erden und Edelmetalle einsetzen. Dazu gehören unter anderem die Elektronikindustrie, die Automobilindustrie, die Glas- und Keramikindustrie sowie die Dentaltechnik. TRADIUM arbeitet als weltweit agierendes Unternehmen mit einer Vielzahl an internationalen Partnern. Langjährige Kooperationen gewährleisten Zuverlässigkeit, Marktnähe sowie Aktualität für die jeweiligen Produkte. Im Hochsicherheits-Lager des Schwesterunternehmens METLOCK können Unternehmen ohne Lagermöglichkeiten ihre Rohstoffe verwahren.
Datum: 11.05.2022 - 12:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1979433
Anzahl Zeichen: 5511
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Katrin Gräwe
Stadt:
Frankfurt am Main
Telefon: +49-69-50 50 25 0-214
Kategorie:
Maschinenbau
Diese Pressemitteilung wurde bisher 130 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ROHSTOFFKNAPPHEIT: TRADIUM bietet Versorgungssicherheit für die Industrie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TRADIUM GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).