ABB unterstützt Shell beim Aufbau weltweiter Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge

ABB unterstützt Shell beim Aufbau weltweiter Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge

ID: 1979491

(PresseBox) -  

ABB E-mobility schließt mit Shell neuen globalen Rahmenvertrag für Lieferung ihres kompletten Portfolios an Ladelösungen ab

Rahmenvertrag baut auf langjähriger Partnerschaft der beiden Unternehmen auf und ermöglicht ABB E-mobility, Shell beim Aufbau eines globalen Ladenetzes zu unterstützen

Ladelösungen von ABB umfassen mit der Terra 360 die schnellste All-in-One-Ladesäule der Welt

ABB E-mobility und Shell erweitern ihre Zusammenarbeit, um Millionen von Elektrofahrzeug-Nutzern Zugang zu flexiblen und hochwertigen Ladelösungen zu bieten.

Als eine führende Anbieterin von E-Ladeinfrastruktur hat ABB E-mobility mit Shell einen neuen globalen Rahmenvertrag für die Lieferung des kompletten ABB-Portfolios von AC- und DC-Ladestationen abgeschlossen. Die Produktpalette reicht von der AC-Wandladestation für Haushalte, Unternehmen und den Einzelhandel bis hin zur Ladesäule Terra 360, die sich perfekt für Tankstellen, städtische Ladestationen, Einkaufszentren und Flottenanwendungen eignet.

ABB E-mobility und Shell tragen mit dieser Zusammenarbeit dazu bei, zwei bedeutende Herausforderungen bei der stärkeren Akzeptanz von Elektrofahrzeugen anzugehen. Zum einen will Shell die Verfügbarkeit von Ladeinfrastruktur verbessern. Dafür plant das Unternehmen bis 2025 weltweit 500.000 und bis 2030 2.500.000 Ladepunkte zu betreiben, etwa an Wohngebäuden, Gewerbestandorten oder an Verkaufspunkten von Shell. Zum anderen setzt Shell bei der Ladegeschwindigkeit an und greift auf Ladelösungen aus dem ABB-Portfolio zurück, darunter die Terra 360.

„Im Einklang mit unserem gemeinsamen Engagement in der ABB FIA Formel-E-Weltmeisterschaft treiben ABB und Shell mit ihren innovativen Lösungen den Fortschritt in der Elektromobilität weiter voran. Seit 2019 arbeiten wir zusammen an der Einführung von öffentlicher Ladeinfrastruktur und erweitern diese Zusammenarbeit mit der jüngsten Vereinbarung.“, so Frank Mühlon, CEO von ABB E-mobility. 



„Wir freuen uns sehr, Shell bei ihrem Vorhaben zu unterstützen, ein weltweites Ladenetz zu errichten. Mit unserem kompletten Ladeportfolio stellen wir sicher, dass Shell für jede Anwendung die optimale Lösung zur Verfügung hat. So ermöglichen wir mehr Menschen Zugang zu Lademöglichkeiten, unabhängig von ihrem Standort.“

ABB ist eine weltweit führende Anbieterin von E-Ladelösungen und bevorzugte Partnerin der weltweit grössten Elektroautohersteller und Betreiber landesweiter Ladenetze. Das Unternehmen hat bis heute mehr als 680.000 Ladestationen in über 85 Märkten verkauft – mehr als 30.000 DC-Schnelllader und 650.000 AC-Ladestationen, einschließlich der über Chargedot verkauften Produkte.

ABB ist Titelpartnerin der ABB FIA Formel-E-Weltmeisterschaft, einer internationalen Rennserie für vollelektrische Einsitzer-Rennwagen. Das Unternehmen unterstützt mit seiner Technologie die Veranstaltungen auf innerstädtischen Rennstrecken rund um den Globus und wird ab der 9. Saison auch offizieller Lieferant der Ladetechnik.

ABB (ABBN: SIX Swiss Ex) ist ein führendes Technologieunternehmen, das weltweit die Transformation von Gesellschaft und Industrie in eine produktivere und nachhaltigere Zukunft energisch vorantreibt. Durch die Verbindung ihres Portfolios in den Bereichen Elektrifizierung, Robotik, Automation und Antriebstechnik mit Software definiert ABB die Grenzen des technologisch Machbaren und ermöglicht so neue Höchstleistungen. ABB blickt auf eine erfolgreiche Geschichte von mehr als 130 Jahren zurück. Der Erfolg des Unternehmens basiert auf dem Talent seiner rund 105.000 Mitarbeitenden in mehr als 100 Ländern. www.abb.com

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

ABB (ABBN: SIX Swiss Ex) ist ein führendes Technologieunternehmen, das weltweit die Transformation von Gesellschaft und Industrie in eine produktivere und nachhaltigere Zukunft energisch vorantreibt. Durch die Verbindung ihres Portfolios in den Bereichen Elektrifizierung, Robotik, Automation und Antriebstechnik mit Software definiert ABB die Grenzen des technologisch Machbaren und ermöglicht so neue Höchstleistungen. ABB blickt auf eine erfolgreiche Geschichte von mehr als 130 Jahren zurück. Der Erfolg des Unternehmens basiert auf dem Talent seiner rund 105.000 Mitarbeitenden in mehr als 100 Ländern. www.abb.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Elektrifizierung des Fuhrparks mit Athlon Rent testen:   Abo-Line wird um Polestar-Fahrzeuge erweitert ryd pay kooperiert mit Südramol
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.05.2022 - 13:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1979491
Anzahl Zeichen: 3816

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Claudia Kolb
Stadt:

Heidelberg


Telefon: +49 (6221) 7011248

Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 249 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ABB unterstützt Shell beim Aufbau weltweiter Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ABB Stotz-Kontakt GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Maximale Effizienz auf minimaler Fläche ...

br /> Wirkungsgrade bis 94 Prozent und hohe Effizienz: neue ABB-Netzteile CP-S.3 und CP-S.DC sparen bis zu 1,4 Tonnen CO? über zehn Jahre. Kompaktes Design und 150 Prozent Leistungsreserve bieten maximale Zuverlässigkeit auf minimaler Fläche. R ...

Alle Meldungen von ABB Stotz-Kontakt GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z