Fertigungsunternehmen 4.0– Alles auf einer Wellenlänge
Gebündelte ERP- und PPS-Performance für reibungslose Produktion mit organisatorischem Rückhalt
Für eine perfekt ineinandergreifende System-Performance beider Anforderungsbereiche in der industriellen Fertigung setzen sich die Experten von Geovision ein. Die bayerischen Systemanbieter entstammen selbst einer ebenso traditionellen wie innovativen Fertigungspraxis. Aus der Mitte heraus entstehen bei Geovision somit ganzheitliche ERP-/PPS-Lösungen, die genau dort greifen, wo die branchenspezifischen Herausforderungen liegen.
Ein System und seine Module: Für den Produktionsbetrieb in all seinen Facetten
ERP- und PPS-Softwarelösungen decken eine große Bandbreite unterschiedlicher Planungsvorgänge, Arbeitsabläufe, Zuständigkeitsbereiche und Aufgaben ab. Vom Lagermanagement über Verkauf & Einkauf bis hin zur Live-Verfolgung und lückenlosen Dokumentation: Grundlegende Bürovorgänge und die daran angebundene Produktionsplanung und -steuerung bewegen sich auf einem digitalen Fundament.
Nach dem Geovision-Prinzip spielen sich die Warenwirtschaft und die produktionsbezogene Organisation perfekt ineinandergreifend und synchronisiert in einer zentralen Systemlösung ab. Diese zentrale Lösung trägt bei Geovision die Bezeichnung BIOS, ist aus der Fertigung heraus entstanden und mit ihr stetig weiterentwickelt worden. Die Software bündelt die grundlegenden ERP- und PPS-Funktionalitäten und wird je nach Anforderung durch entsprechende Features erweitert und ein durch ein breites modulares Portfolio auf Maß geschneidert.
Was das digitalisierte Fertigungsunternehmen im Detail bewegt
Abteilungsinterne und bereichsübergreifende Schnittstellen können hohe Reibungsverluste verursachen. Eine zentrale Systemlösung dient als Übersetzer, eliminiert Hürden und schafft gesamtbetriebliche Abläufe auf einer Wellenlänge. Die ganzheitliche Digitalisierung von Produktionsunternehmen beginnt schon mit dem papierlosen Büro. Eine reibungslose Zusammenarbeit steht im Fokus der perfekten, zentralisierten Vernetzung – von der Anfrage über die Kalkulation, Fertigung und Qualitätssicherung bis zur Auslieferung und Nachkalkulation.
Um lückenlos agieren, interagieren und dokumentieren zu können, bezieht das Geovision System ein intelligentes Artikel- und Lagermanagement mit automatischer Bedarfsermittlung und Beschaffung mit ein. Die Terminierung der Produktionsaufträge und deren Überwachung erfolgt zentral, um effektive Workflows gewährleisten zu können. In der Fertigung, Montage und im Handel von Baugruppen profitiert das mittels BIOS organisierte Unternehmen von der Abbildung und dem Handling von Arbeitsplänen sowie komplexen Stücklisten. Alle Vorgänge sind dabei durch ein integriertes Dokumentenmanagement (DMS) für eine lückenlose Dokumentation abgedeckt – vom Material bis zum Fertigteil.
Zurück im Büro kommt das integrierte Buchhaltungs-Tool mit OPOS-Verwaltung und Zahlungsvorschlag zum Einsatz. Geht es darüber hinaus um die Nachkalkulation, liefert das System eine automatische Ermittlung der Fertigungskosten mittels BDE. Ein Überblick all dieser Vorgänge als Grundlage für unternehmerische Entscheidungen ist per intuitiver Dashboard-Ansicht mit übersichtlicher Auswertung und Zusammenfassung aller wesentlichen Kennzahlen möglich.
Der Name Geovision steht für Innovation und Tradition. 1986 aus einem Fertigungsbetrieb entstanden greifen wir als Lösungspartner für die metallverarbeitende Industrie bereits auf über 35 Jahre Jahre Fertigungs-KnowHow zurück. Der Hauptsitz unseres Softwareunternehmens befindet sich im Technologiezentrum Wagenhofen bei München. Wir setzen unseren Schwerpunkt auf die Produktionsplanung und den Fertigungsprozess. Hierbei konzentrieren wir uns auf die Optimierung des gesamten Workflows eines produzierenden Betriebes. Von der Software bis zur Erstellung des optimalen Ablaufs in Ihrem Unternehmen sind wir der richtige Ansprechpartner.
Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, mittelständische Unternehmen im technischen und kaufmännischen Bereich optimal zu beraten und die jeweils bestmögliche Strategie für Software und Abläufe zu empfehlen. Hierbei ermöglicht der modulare Aufbau der ERP/PPS und MES/Shopfloor Software ein flexibles Reagieren auf Ihre Anforderungen.
Der Dialog mit unseren Kunden und dem hauseigenen Fertigungsbetrieb liefert wichtige Erkenntnisse, die eine praxisnahe Weiterentwicklung der Softwareprodukte ermöglichen. Wir betreuen mehr als 650 zufriedene Kunden im gesamten europäischen Raum. Welche? Sehen Sie in unseren Referenzen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Name Geovision steht für Innovation und Tradition. 1986 aus einem Fertigungsbetrieb entstanden greifen wir als Lösungspartner für die metallverarbeitende Industrie bereits auf über 35 Jahre Jahre Fertigungs-KnowHow zurück. Der Hauptsitz unseres Softwareunternehmens befindet sich im Technologiezentrum Wagenhofen bei München. Wir setzen unseren Schwerpunkt auf die Produktionsplanung und den Fertigungsprozess. Hierbei konzentrieren wir uns auf die Optimierung des gesamten Workflows eines produzierenden Betriebes. Von der Software bis zur Erstellung des optimalen Ablaufs in Ihrem Unternehmen sind wir der richtige Ansprechpartner.
Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, mittelständische Unternehmen im technischen und kaufmännischen Bereich optimal zu beraten und die jeweils bestmögliche Strategie für Software und Abläufe zu empfehlen. Hierbei ermöglicht der modulare Aufbau der ERP/PPS und MES/Shopfloor Software ein flexibles Reagieren auf Ihre Anforderungen.
Der Dialog mit unseren Kunden und dem hauseigenen Fertigungsbetrieb liefert wichtige Erkenntnisse, die eine praxisnahe Weiterentwicklung der Softwareprodukte ermöglichen. Wir betreuen mehr als 650 zufriedene Kunden im gesamten europäischen Raum. Welche? Sehen Sie in unseren Referenzen.
Datum: 11.05.2022 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1979499
Anzahl Zeichen: 5465
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Roland Pitzl
Stadt:
Wagenhofen bei München
Telefon: +49 (8134) 9327-10
Kategorie:
Softwareindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 206 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fertigungsunternehmen 4.0– Alles auf einer Wellenlänge"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Geovision GmbH&Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).