Kryptowährung: Zehnjährige Haltefrist fällt

Kryptowährung: Zehnjährige Haltefrist fällt

ID: 1979732

(PresseBox) - Das Bundesfinanzministerium (BMF) verlangt nur noch ein Jahr Haltefrist für alle, die privat Kryptowährungen haben. Die steuerliche Behandlung für Kryptowährungen, wie Bitcoin, Etherium und Co. hatte aufgrund des Entwurfs eines BMF-Schreibens für Diskussionen gesorgt. Hauptkritikpunkt war die Dauer der Spekulationsfrist: Sie war teilweise auf zehn Jahre angesetzt. Doch am 10.05.2022 hat das BMF sein endgültiges Schreiben veröffentlicht. Jetzt lassen sich Kryptowährungen nach einem Jahr steuerfrei verkaufen.

Was ist die Spekulationsfrist?

Wer innerhalb eines Jahres privat Kryptowährungen kauft und verkauft, tätigt ein privates Veräußerungsgeschäft. Dies ist als Spekulationsgeschäft bekannt. Die Jahresfrist verlängert sich jedoch auf zehn Jahre, wenn der Eigentümer mit dem Wirtschaftsgut, wie beispielsweise Kryptowährungen Einnahmen erzielen möchte. Ist dies der Grund für den Verkauf bedeutet das, dass man die Kryptowährung nicht schon nach einem Jahr steuerfrei verkaufen kann, sondern erst nach zehn Jahren.

Was hat sich an der Sichtweise des BMF geändert?

Der bisherige Entwurf des BMF-Schreibens betrachtete fast alle mit Kryptowährungen verbundenen Tätigkeiten, wie beispielsweise Lending oder Staking, als schädlich. Die bisherige Meinung: Wer dadurch Einnahmen erzielt, bei dem verlängert sich die Spekulationsfrist auf zehn Jahre. Diese Sichtweise hat der BMF nun in seinem aktuellen Schreiben vom 10.05.2022 geändert. Es betrachtet nicht mehr den Einsatz der Kryptowährung zur Erzielung von Einnahmen. „Vielmehr führt jetzt eine bestimmte persönliche Handlung zu Einnahmen“, sagt Ecovis-Steuerberater Ulf Knorr in Rostock. Durch diese Sichtweise fehlt es am Einsatz der Kryptowährung zur Einnahmeerzielung. Nach einem Jahr kann man steuerfrei verkaufen.

Ab wann gilt das BMF-Schreiben?

„Die neue Sichtweise ist in allen offenen Fällen anzuwenden“, sagt Steuerberater Knorr. Das heißt: Solange noch kein Steuerbescheid vom Finanzamt ergangen ist oder man noch eine Steuererklärung abgeben muss, kann man sich auf die einjährige Haltefrist berufen. „Aber man profitiert auch von dem neuen BMF-Schreiben, wenn man gegen die bisherige Auffassung des Finanzamts Widerspruch eingelegt hat.“



Was steht sonst noch im BMF-Schreiben?

Das Schreiben ist fast 24 Seiten lang. Es befasst sich mit vielen steuerlichen Fragen rund um virtuelle Währungen und sonstige Token. Bei fast der Hälfte des Schreibens geht es nicht um Steuern, sondern um Technik. Das BMF erklärt viele Begriffe wie beispielsweise was genau Mining, Forging und Lending ist.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  EcoGraf meldet Fortschritte bei Genehmigung seiner Batteriegraphitanlage in Western Australia Caledonia Mining berichtet Ergebnisse für das Quartal zum 31. März 2022 und kündigt Management-Telefonkonferenz an
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.05.2022 - 09:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1979732
Anzahl Zeichen: 2723

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gudrun Bergdolt
Stadt:

Berlin


Telefon: +49 (89) 5898-266

Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 233 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kryptowährung: Zehnjährige Haltefrist fällt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ECOVIS AG Steuerberatungsgesellschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ECOVIS AG Steuerberatungsgesellschaft


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z