Trendstudie„Studieren und Arbeiten während der Corona-Pandemie“

(PresseBox) - Die Studienteilnehmer:innen unserer Trendstudie 2021 bekamen unter anderem die Frage gestellt, welche Begriffe sie am ehesten mit Sorgen im Arbeitskontext assoziieren. Der Fokus lag hierbei auf der Homeoffice-Tätigkeit. Ähnlich wie bei den studiumsbezogenen Sorgen, die wir bereits in einem vorigen Post dargestellt haben, stehen die meistgewählten Begriffe in Verbindung mit der Vermengung von Berufs- und Privatleben. Sich im privaten Umfeld von der beruflichen Tätigkeit – sei es im Alltag oder Urlaub – zu distanzieren ist demnach nur unzureichend möglich. Aber auch die kollegiale Kommunikation, das Gefühl sozialer Isolation und fehlende Bewegungsmöglichkeiten sind Sorgen von vielen Befragten (vgl. S.18 der Studie). https://bit.ly/349Fkkk
Mit rund 7 000 aktiv Studierenden ist die Wilhelm Bu?chner Hochschule DIE Fernhochschule fu?r technische Studiengänge in Deutschland. Wir bieten insbesondere Berufstätigen den idealen Weg zu einem Hochschulabschluss – mit u?ber 20 Jahren Erfahrung und einer individualisierten, flexiblen Studiengestaltung. In allen Phasen unseres Fernstudiums verbinden wir eine qualitativ hochwertige Lehre mit einer persönlichen Betreuung der Studierenden. Unsere Kernbereiche sind Ingenieurwissenschaften, Informatik, Wirtschaftsingenieurwesen und Technologiemanagement sowie Energie-, Umwelt- und Verfahrenstechnik.
Die primäre Lehrmethode der Hochschule ist das Fernstudium. Wissensvermittlung und Wissensaneignung geschehen überwiegend im Heimstudium unter Einsatz speziell optimierter Materialien in Form von Studienheften, Fachliteratur und multimedialen Lehrangeboten. Die räumliche Trennung von Lehrenden und Lernenden wird insbesondere durch den Online-Campus überbrückt, einer Plattform, die als zentrale Kommunikationsschnittstelle dient. Auf die Anforderungen des Studiums und die Bedürfnisse der Studierenden abgestimmte Präsenz- und Onlineveranstaltungen runden das didaktische Konzept ab. Ein jederzeit möglicher Studienbeginn und zahlreich angebotene Prüfungstermine ermöglichen den Studierenden eine individuelle Planung und Durchführung ihres Studiums.
Weitere Informationen unter: www.wb-fernstudium.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Mit rund 7 000 aktiv Studierenden ist die Wilhelm Bu?chner Hochschule DIE Fernhochschule fu?r technische Studiengänge in Deutschland. Wir bieten insbesondere Berufstätigen den idealen Weg zu einem Hochschulabschluss – mit u?ber 20 Jahren Erfahrung und einer individualisierten, flexiblen Studiengestaltung. In allen Phasen unseres Fernstudiums verbinden wir eine qualitativ hochwertige Lehre mit einer persönlichen Betreuung der Studierenden. Unsere Kernbereiche sind Ingenieurwissenschaften, Informatik, Wirtschaftsingenieurwesen und Technologiemanagement sowie Energie-, Umwelt- und Verfahrenstechnik.
Die primäre Lehrmethode der Hochschule ist das Fernstudium. Wissensvermittlung und Wissensaneignung geschehen überwiegend im Heimstudium unter Einsatz speziell optimierter Materialien in Form von Studienheften, Fachliteratur und multimedialen Lehrangeboten. Die räumliche Trennung von Lehrenden und Lernenden wird insbesondere durch den Online-Campus überbrückt, einer Plattform, die als zentrale Kommunikationsschnittstelle dient. Auf die Anforderungen des Studiums und die Bedürfnisse der Studierenden abgestimmte Präsenz- und Onlineveranstaltungen runden das didaktische Konzept ab. Ein jederzeit möglicher Studienbeginn und zahlreich angebotene Prüfungstermine ermöglichen den Studierenden eine individuelle Planung und Durchführung ihres Studiums.
Weitere Informationen unter: www.wb-fernstudium.de
Datum: 12.05.2022 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1979943
Anzahl Zeichen: 2298
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jutta Dingeldein
Stadt:
Darmstadt
Telefon: +49 (6151) 3842-404
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 205 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Trendstudie„Studieren und Arbeiten während der Corona-Pandemie“"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wilhelm Büchner Hochschule (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).