Optimierte Oberflächenprozesse für den Treppenbau

Optimierte Oberflächenprozesse für den Treppenbau

ID: 1979988

Intensiver Austausch in Remmers Kompetenzzentren



(PresseBox) - Trotz zweier „messearmer“ Jahre hält das mittelständische Unternehmen Remmers den Kontakt zu seinen Geschäftspartnern aufrecht. So veranstaltete man Ende April die 1. Remmers Treppenbautage in den unternehmenseigenen Kompetenzzentren Bauten- und Bodenschutz sowie Holzoberfläche. Roland Brinkmann, Remmers-Vertriebsleiter Handwerk im deutschsprachigen Raum und Elmar Kaiser, Bereichsleiter RTS Remmers Technik Service Holzfarben und Lacke, konnten als Organisatoren rund 60 Tischler und Schreiner aus dem gesamten Bundesgebiet begrüßen.

Vertriebsleiter Brinkmann gab eingangs einen Überblick über aktuelle Marktentwicklungen und wies auf die momentan bei Remmers zufriedenstellende Rohstoffversorgung hin. Elmar Kaiser stellte das Programm der Veranstaltung vor: „Wir haben drei für den Treppenbau wichtige Themen vorbereitet, nämlich neue Lackaufbauten, Öle und das Kernthema der optimierten Oberflächenprozesse - und das sowohl in der Theorie als auch in der Praxis.“ Er wies darauf hin, dass die Aufgaben im Treppenbau anspruchsvoller würden, insbesondere die technischen Anforderungen an die Systeme der Applikationstechnologie. „Außerdem werden wirtschaftliche Aspekte immer wichtiger, um im europäischen Wettbewerb zu bestehen.“ Dies sei auch ein Grund für die Veranstaltung: Es werde an den beiden Tagen um gesetzeskonforme Systeme, neue Trends bei den Produktsystemen und der Prozessoptimierung beim Schleifen, der Fördertechnik, der Roboterlackierung sowie der optimierten Trocknung von Wasserlacken gehen.

Für dieses vielfältige Programm konnte Remmers auf die Kompetenz verschiedener Partner aus Industrie und Handwerk zurückgreifen, die die Vorträge und Workshops inhaltlich füllten.

Netzwerkpartner informieren über neueste Entwicklungen

Hierzu zählten die Kündig GmbH, der marktführende Lieferant von handwerklichen Schleifanlagen mit entsprechend großer Expertise im Holz- und Lackzwischenschliff sowie die Woelm GmbH, die vollautomatische Fördertechnikanlagen anbietet und die hängende Verarbeitung der Werkstücke ermöglicht. Betriebliche Abläufe können auf diese Anforderung durch Nutzung entsprechender Wasserlackprodukte von Remmers problemlos abgestimmt werden. Außerdem war die Range & Heine GmbH vertreten, die ihre Kunden darin unterstützt, bewährte Prozessschritte aus dem Holzfensterbau und der -Lackierung auf den Treppenbau anzuwenden. Schließlich kam auch ein Referent der Firma Gropper GmbH zu Wort, die sich auf zeitsparende Halogen- und IR-Trocknungs-Technologien spezialisiert hat. Die Halogentrocknung lässt das Wasserlacksystem bei optimaler Einstellung „von innen nach außen“ trocknen und erzielt bessere Oberflächenqualitäten.



Der erste Block von Fachvorträgen aus diesem Expertennetzwerk widmete sich den genannten Kernkompetenzen der Partnerfirmen. Ergänzt wurden die Fachvorträge jeweils durch Praxisvorführungen im Workshop-Format, beispielsweise zu Decopaint-konformen, Farblackaufbauten, zu neuen Lacken und ölbasierten Systemen für natürliche Oberflächen sowie zu optimierten Oberflächenprozessen. In diesen Workshops wurde auch ein Entwicklungshighlight von Remmers präsentiert: das neue Aqua HWS-712-Hartwachs-Siegel [eco] - ein Produkt auf Basis erneuerbarer Rohstoffe mit herausragenden Beständigkeiten und einfachster Verarbeitung für den Anwender.

Den Abendvortrag hielt Ex-Fußball-Profi und -Trainer Ewald Lienen. Er sprach über Führung und Motivation durch offene zwischenmenschliche Kommunikation. Diese sei unumgänglich, um Menschen für abstrakte Ziele zu gewinnen.

Hier lieferte Lienen eindrückliche Beispiele aus dem Profifußball, die sich auch auf die Kommunikationsherausforderungen von Führungskräften in Unternehmen beziehen lassen.

Am zweiten Tag wurden zunächst die praktischen Vorführungen in den Workshops des Vortags fortgesetzt. Zwei weitere Fachvorträge zu optimalen Werkstoffen für Weißlack-Oberflächen und zu exklusiven Treppenbau-Projekten rundeten das offizielle Programm ab. Bei einer abschließenden Betriebsbesichtigung konnten sich die Gäste einen Eindruck u.a. von Produktion, Logistik sowie Forschung und Entwicklung am Remmers-Hauptsitz in Löningen verschaffen. „Wir sind sicher, dass die Teilnehmer relevante Anregungen für ihre tägliche Arbeit erhalten haben und glauben, dass die Veranstaltung einen echten Mehrwert geboten hat.“ so Remmers-Vertriebsleiter Brinkmann am Ende der produktiven Tage.

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.remmers.com.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wir klären das für Sie: Aktuelle Kosten einer Kleinkläranlage Ihr Ratgeber für die passende Klimaanlage im Jahr 2022
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.05.2022 - 16:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1979988
Anzahl Zeichen: 4708

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christian BehrensMarlene Nordenbrock
Stadt:

Löningen


Telefon: +49 (5432) 83-858+49 (5432) 83-223

Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 400 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Optimierte Oberflächenprozesse für den Treppenbau"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Remmers GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Effizienter Allrounder für die Holzveredelung ...

Wirtschaftlich, flexibel, effizient: Mit dem neuen HSO-118-High-Solid-Öl [eco] rundet Remmers (Löningen) sein Sortiment im Bereich Öle und Hartwachs-Siegel jetzt perfekt ab. In Kombination mit der neuen Härterkomponente OH-180-Öl-Härter [eco] i ...

Bestnoten für alle Prüflinge ...

Erneut konnten die Auszubildenden aus dem Hause Remmers mit hervorragenden Leistungen überzeugen: Die insgesamt neun Nachwuchskräfte freuten sich über die Noten „sehr gut“ und „gut“ in ihren Abschlusszeugnissen. Damit stellt das Unternehme ...

Einblicke in die Ausbildung ...

Der Start des neuen Ausbildungsjahres am 1. August bei Remmers rückt näher und 30 junge Menschen stehen in den Startlöchern für ihren beruflichen Werdegang. Kurz vor den Sommerferien lud das Unternehmen die angehenden Auszubildenden zu einem beso ...

Alle Meldungen von Remmers GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z