In zwei Tagen heißt es wieder: Die Saison ist eröffnet

In zwei Tagen heißt es wieder: Die Saison ist eröffnet

ID: 1980008

Der Saisonstart der Freibäder der Haller Stadtwerke steht kurz bevor.




(PresseBox) - Endlich geht es wieder los: Am Samstag, 14. Mai, geben die Stadtwerke Schwäbisch Hall den Startschuss für den Saisonbeginn im Freibad Schenkensee und im Freibad Rieden.

Zwei Monate lang haben die Mitarbeiter der Stadtwerke Schwäbisch Hall die beiden Freibäder für den bevorstehenden Saisonstart vorbereitet. Die Wassertemperatur beträgt schon etwa 25 Grad, der Rasen ist gemäht und die Sonne strahlt. Dem Saisonstart am Samstag steht nichts mehr im Wege. Ab 8:30 Uhr öffnet das Schenkensee-Freibad seine Pforten, ab 13 Uhr geht es in Rieden los.

Seit Beginn der Corona-Pandemie können die Stadtwerke zum ersten Mal wieder komplett ohne Corona-Beschränkungen die Freibad-Saison eröffnen. Damit steigt auch die Hoffnung auf wieder ansteigende Besucherzahlen – die Pandemie brachte in den letzten zwei Jahren einen erheblichen Einbruch der Besucherzahlen mit sich.

Auch in diesem Jahr können wieder Saisonkarten beantragt werden. Dabei gibt es eine Neuerung: Bisher wurden die Saisonkarteanträge an die Stammkunden zugeschickt. „Das geht jetzt viel einfacher. Die Besucher können die Dauerkarten nun einfach an der Kasse kaufen“, berichtet Jens Miermeister, Zuständiger für die Bäder bei den Stadtwerken. Der Antrag steht auf der Homepage des Schenkenseebads zum Download zur Verfügung. So kann das Formular entweder vorab oder direkt vor Ort an der Kasse des Schenkenseebads ausgefüllt werden.

Personalmangel in der Gastronomie

Eine weitere Folge der Corona-Pandemie ist ein erheblicher Personalmangel im Gastronomiebereich der Bäder, die die Stadtwerke betreiben. Aus diesem Grund kann der Freibad-Kiosk in Rieden diese Saison nicht betrieben werden. Auch die ausgeschriebene Pacht blieb erfolgslos. Als Ersatz wird in Rieden ein Snack- und Eisautomat zur Verfügung stehen.

Die gastronomischen Angebote im Schenkenseebad werden nach wie vor betrieben.

Die Stadtwerke Schwäbisch Hall sind ein erfolgreiches mittelständisches Versorgungsunternehmen mit über 650 Mitarbeitenden. Diese befassen sich mit der Erzeugung, Verteilung und Lieferung von Strom, Gas, Wasser und Wärmeenergie, entwickeln neue technische und energiewirtschaftliche Dienstleistungen, betreiben Bäder, Parkierungseinrichtungen sowie Erdgas- und Stromtankstellen, konzipieren Maßnahmen für die Stabilisierung von Energienetzen oder bauen neue kommunale Energieversorgungsunternehmen auf.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Stadtwerke Schwäbisch Hall sind ein erfolgreiches mittelständisches Versorgungsunternehmen mit über 650 Mitarbeitenden. Diese befassen sich mit der Erzeugung, Verteilung und Lieferung von Strom, Gas, Wasser und Wärmeenergie, entwickeln neue technische und energiewirtschaftliche Dienstleistungen, betreiben Bäder, Parkierungseinrichtungen sowie Erdgas- und Stromtankstellen, konzipieren Maßnahmen für die Stabilisierung von Energienetzen oder bauen neue kommunale Energieversorgungsunternehmen auf.



drucken  als PDF  an Freund senden  Kernenergie: CSU-Fraktion fordert Laufzeitverlängerung REC präsentiert neues Solarmodul auf der Intersolar Europe 2022: weltweit höchste Leistung für private Anlagen mit G12 HJT-Zellen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.05.2022 - 17:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1980008
Anzahl Zeichen: 2580

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jens Miermeister
Stadt:

Schwäbisch Hall


Telefon: 0791 401 280

Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 316 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"In zwei Tagen heißt es wieder: Die Saison ist eröffnet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stadtwerke Schwäbisch Hall GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Grünes Licht für Erweiterung des Windparks Rote Steige ...

Die Stadtwerke Schwäbisch Hall treiben den Ausbau der Windenergie voran. Sie erweitern den Windpark Rote Steige um zwei leistungsstarke Windenergieanlagen. Der prognostizierte Stromertrag pro Jahr liegt bei 30.000 MWh.   Die Energiewende vor Ort ni ...

Alle Meldungen von Stadtwerke Schwäbisch Hall GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z