Smarte Bezahllösungen für die Messe- und Eventgastronomie
Aramark und VR Payment treiben die Digitalisierung der Branche voran

(PresseBox) - br />
Die Partner modernisieren die gastronomische Bewirtschaftung von Messen, Kongress- und Eventcentern mit digitalen Bestell- und Bezahllösungen
Eine neue Pay-per-Link-Lösung erlaubt die Integration in bestehende Veranstaltungssoftware der Betreiber
Moderne Zahlungsterminals und Web-Applikationen ergänzen das Portfolio
Deutschlands zweitgrößtes Catering-Unternehmen Aramark und VR Payment, der Zahlungsspezialist der Volksbanken Raiffeisenbanken, treiben die Digitalisierung im Messesektor konsequent voran: Gemeinsam statten sie deutschlandweit Event- und Messecenter mit modernen Bestell- und Bezahllösungen für die gastronomische Bewirtschaftung aus. Dazu zählt neben Webshop-Applikationen, festen und mobilen Zahlungsterminals nun auch eine Pay-per-Link-Lösung, die sich nahtlos in bestehende Veranstaltungssoftware integrieren lässt. Die Prozesse rund um Aussteller- und Standversorgung werden damit deutlich verschlankt.
„Im Messecatering laufen heute noch erstaunlich viele Prozesse analog. Nicht selten werden Bestellungen telefonisch oder per E-Mail aufgegeben und Rechnungen postalisch versandt – ein ungeheurer Aufwand für alle Beteiligten. Diese Prozesse gestalten wir mit unseren Messekunden neu“, berichtet Markus Riehl, Bereichsleiter IT von Aramark. So wurde zuletzt für die Messe Stuttgart eine Pay-per-Link-Lösung realisiert, mit der ad hoc und am Stand des Ausstellers Bestellungen angenommen und sofort digital bezahlt werden können.
Carlos Gómez-Sáez, CEO von VR Payment, ergänzt: „Bestellung und Bezahlung, Logistik und Auslieferung müssen insbesondere im Messebereich nahtlos ineinandergreifen. Schließlich kann es bei großen Veranstaltungen hektisch werden – da möchte niemand einer Getränkelieferung hinterhertelefonieren oder Zahlungseingänge manuell abgleichen. Integrierte Bezahllösungen sparen enormen Aufwand, Zeit und damit Geld.“ Mit Pay-per-Link werden Rechnungen per E-Mail mitsamt Link zu einer Online-Bezahlseite versendet. Der Zahlungseingang wird direkt verbucht und an die jeweilige Veranstaltungssoftware gemeldet, sodass die Auslieferung automatisch anlaufen kann.
Als neuer Preferred Payment Partner von Aramark hat VR Payment eine ganze Reihe von Veranstaltungsorten seit Herbst 2021 mit bargeldloser Bezahlung ausgestattet. Zu den Kunden von Aramark in diesem Segment gehören unter anderem die Deutsche Messe in Hannover, die Düsseldorfer Messe und die Köln Messe.
Über Aramark
Als Anbieter für Catering und Service Management zählt Aramark in Deutschland zu den führenden Dienstleistern in diesem Markt. Rund 6.000 Mitarbeiter:innen sind bundesweit für die Aramark Holding Deutschland GmbH mit Sitz in Neu-Isenburg tätig. Das zweitgrößte Catering-Unternehmen in Deutschland betreut etwa 500 Kund:innen in den Bereichen Betriebsgastronomie, Sport-, Freizeit- und Messegastronomie sowie Klinik-, Senioren-, Schul- und Kita-Catering. Hinzu kommen rund 4.000 Unternehmen, die von Aramark Refreshment Services beliefert werden.
VR Payment ist einer der führenden Payment Provider Deutschlands und als Unternehmen der DZ BANK Gruppe einziger Full-Service-Anbieter in Bankenhand. Als Spezialist für bargeldloses Bezahlen der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken entwickelt VR Payment innovative Lösungen für die Umsetzung der On- und Offline-Geschäfte seiner Kund:innen. Vom Netzbetrieb über Kartenakzeptanz und innovativen In-App-Lösungen bis hin zu Issuing-Services beherrscht VR Payment als einziger Service Provider in Deutschland die gesamte Wertschöpfungskette modernen Payments und ist aufgrund seiner Expertise gesuchter Partner führender Handels- und Dienstleistungsunternehmen. VR Payment verantwortet rund 189.000 Terminals und 5,5 Millionen Kreditkarten und sieht es als seine Verantwortung nachhaltige Aspekte fest in sein Handeln zu integrieren. An den Standorten Frankfurt am Main und Ettlingen arbeiten mehr als 350 Mitarbeiter:innen für das E-Geldinstitut.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
VR Payment ist einer der führenden Payment Provider Deutschlands und als Unternehmen der DZ BANK Gruppe einziger Full-Service-Anbieter in Bankenhand. Als Spezialist für bargeldloses Bezahlen der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken entwickelt VR Payment innovative Lösungen für die Umsetzung der On- und Offline-Geschäfte seiner Kund:innen. Vom Netzbetrieb über Kartenakzeptanz und innovativen In-App-Lösungen bis hin zu Issuing-Services beherrscht VR Payment als einziger Service Provider in Deutschland die gesamte Wertschöpfungskette modernen Payments und ist aufgrund seiner Expertise gesuchter Partner führender Handels- und Dienstleistungsunternehmen. VR Payment verantwortet rund 189.000 Terminals und 5,5 Millionen Kreditkarten und sieht es als seine Verantwortung nachhaltige Aspekte fest in sein Handeln zu integrieren. An den Standorten Frankfurt am Main und Ettlingen arbeiten mehr als 350 Mitarbeiter:innen für das E-Geldinstitut.
Datum: 12.05.2022 - 17:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1980015
Anzahl Zeichen: 4223
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Regina Bruschke
Stadt:
Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 9002888-13
Kategorie:
Finanzwesen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 415 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Smarte Bezahllösungen für die Messe- und Eventgastronomie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
VR Payment GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).