Wir haben das Insektenschutzgitter, welches man nicht sieht

Wir haben das Insektenschutzgitter, welches man nicht sieht

ID: 1980266

Insektenschutzgitter sollen vor allem eines - Insekten davon abhalten, in die Innenräume zu fliegen.



Schiebeanlage mit Transpatec 2021Schiebeanlage mit Transpatec 2021

(firmenpresse) - Dabei soll das Gitter möglichst unsichtbar sein und viel Luft und Licht durchlassen. Wenn es sich dann noch selbst reinigt ist, wäre es nahezu perfekt.

All diese Eigenschaften findet man im patentierten Insektenschutzgewebe Transpatec der Firma Neher.

Das Transpatec Gewebe hat eine offene Fläche von 80% und trotzdem kleinere Maschen als die meisten herkömmlichen Standardgewebe. Möglich macht das ein sehr dünner Faden mit einer hohen Reissfestigkeit.

Für Allergiker gibt es das Transpatec Gewebe mit zusätzlicher Pollenschutzfunktion als Transpatec Feinmaschgewebe. Dieses Gewebe hält durch die kleineren Maschen zusätzlich die gängigsten Pollen zurück und gewährleistet trotzdem einen hohen Luftdurchlass.

Transpatec überzeugt nicht nur im täglichen Einsatz, sondern wurde auch von zahlreichen Fachleuten als besonders innovativ anerkannt. Davon zeugen mehrere renommierte Preise, wie z.B.

- 2020 PlusX-Award für Innovation, High Quality, Bedienkomfort und Funktionalität. Darüber hinaus wurde es als bestes Produkt des Jahres 2020 in seiner Kategorie ausgezeichnet.
- Innovationspreis 2012 des Landes Baden-Württemberg, Dr.Rudolf-Eberle Preis
- Innovationspreis der R&T der grössten Messe im Bereich Rolladen, Tore, Sonnen- und Insektenschutz,
- red dot design award
- 2011iF-Design-Award


Das Transpatec Gewebe ist bei Swiss-Insektenschutz für alle Insektenschutzgitter erhältlich.

Weitere Informationen finden Sie unter www.swiss-insektenschutz.ch sowie https://swiss-insektenschutz.ch/transpatec/


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

Freudenbergstrasse 5, 9512 Rossrüti



drucken  als PDF  an Freund senden  In Ruhe die eigene Gartenoase geniessen Wäschekörbe und Wäschesammler - was macht den Unterschied?
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 13.05.2022 - 19:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1980266
Anzahl Zeichen: 1888

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Maahsen
Stadt:

Rossrüti


Telefon: +41 71 571 20 55

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart:

Diese Pressemitteilung wurde bisher 392 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wir haben das Insektenschutzgitter, welches man nicht sieht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Swiss-Trade GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Aus Swiss-Insektenschutz wird Smart-Insektenschutz ...

Nach sorgfältiger Überlegung und umfassender Planung hat sich die Swiss-Trade GmbH dazu entschlossen, ihren Markennamen von "Swiss-Insektenschutz" in "Smart-Insektenschutz" zu ändern. Dieser Schritt markiert einen wichtigen Mei ...

Das wahrscheinlich kleinste Insektenschutzgitter der Welt ...

Diese Schlitze werden häufig von Insekten als Schlupflöcher genutzt. Dadurch können Spinnen, Käfer und andere Krabbeltiere trotz geschlossener Fenster ins Rauminnere gelangen. Wer das vermeiden wollte, blockierte bisher den Durchgang mit versc ...

Alle Meldungen von Swiss-Trade GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z