Energetische Modernisierung mehr in den Blick nehmen
ID: 1980743
Meisterteam-Umsatz zeigt Rekordmarke

(firmenpresse) - „Die Entwicklung unserer Gesellschaft ist sehr zufriedenstellend.“ Das hat der Vorsitzende des Aufsichtsrats (AR) des Meisterteams, Burkhard Leffers, auf der Gesellschafterversammlung der Verbundgruppe in Künzelsau betont. Mit 30,3 Mio. Euro sei der Gesamtumsatz im Jahr 2021 auf eine Rekordmarke geklettert (2020: 26,2). Die Eigenkapitalquote von 22,3 Prozent bezeichnete Leffers als „sehr gut“ und die Bonusausschüttung habe mit 525.000 Euro ebenfalls einen Rekordwert erreicht.
„Das „rundum erfreuliche Geschäftsjahr“ dürfe aber nicht den Blick für die aktuellen Herausforderungen verstellen, zum Beispiel Lehrlingsknappheit, Fachkräftemangel, Energiewende und Digitalisierung. Leffers und Meisterteam-Geschäftsführer Thomas Schley appellierten an die Mitgliedsbetriebe und die Partner aus Industrie und Dienstleistung, ihre Zusammenarbeit zu verstärken und die Vorteile der Verbundgruppe (darunter besondere Einkaufskonditionen und Erfahrungsaustausch) noch mehr zu nutzen.
Ein Beispiel sei die seit 26 Jahren bestehende Kooperation mit der Würth-Gruppe, die 200 Meisterteam-Betriebe zu ihren Kunden zählt. Bei der Versammlung, die auf Einladung von Würth im Carmen-Würth-Forum in Künzelsau (Stammsitz des Unternehmens) stattfand, skizzierten Thomas Schley und Würth-Geschäftsführer Jens Neumann die ständige Qualitätsverbesserung als vorrangiges gemeinsames Ziel. Die horizontale Vernetzung durch das Projekt „Mitglieder liefern an Mitglieder“, biete eine zusätzliche Möglichkeit, den Austausch von Waren und Dienstleistungen weiter zu verbessern. Dazu sollen auch kleine regionale Produktions-Netzwerke zwischen Innenausbau-Betrieben initiiert werden.
Für die künftige Entwicklung sollten die Meisterteam-Betriebe die Modernisierung mehr in den Blick nehmen, erläuterte Schley. Weitere Preissteigerungen bei Energie und Rohstoffen belasteten zwar auch die Unternehmen, böten aber zugleich die Chance, die Kunden von energetischen Maßnahmen für Häuser und Wohnungen zu überzeugen. „Ein Gebiet, auf dem die Ausbau-Gewerke der Verbundgruppe besonders stark ist.“
Meisterteam will das „JOBPORTAL“ für die Gewinnung von Fach- und Nachwuchskräften um die Onlineportale „HeyJobs“ und „YourFirm“ ergänzen. So können mehr Möglichkeiten genutzt werden, um qualifiziertes Personal zu bekommen, das wurde auf der Jahrestagung betont.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Zum Meisterteam gehören Handwerksbetriebe aus den Bereichen Holz, Metall und Glas und Partner aus Industrie und Dienstleistung. Die Verbundgruppe bietet ihren Mitgliedern u.a. besondere Einkaufskonditionen mit Zentralregulierung, Erfahrungsaustausch und Marketing-Aktivitäten
Datum: 17.05.2022 - 09:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1980743
Anzahl Zeichen: 2501
Kontakt-Informationen:
Stadt:
21149 Hamburg
Kategorie:
Handwerk
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 17.05.2022
Diese Pressemitteilung wurde bisher 72 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Energetische Modernisierung mehr in den Blick nehmen "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Meisterteam LGF GmbH & Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).