Stationäre Arbeitsplattformen von KRAUSE
ID: 1980852
als Zugang und Arbeitsplatz für Industrieanlagen für die KAMAX GmbH& Co. KG - Werk Homberg

(firmenpresse) - Die KAMAX Gruppe ist ein Hersteller von hochfesten Verbindungselementen und komplexen Kaltformteilen für die Mobilitätsbranche mit Sitz in Homberg (Ohm) in Hessen. Das Unternehmen wurde 1935 gegründet. Heute ist es an 20 Standorten in Europa, Asien und Nordamerika vor allem für große Automobilhersteller tätig.
Zur Erhöhung der Sicherheit bei Wartungs- und Reparaturarbeiten wurden drei stationäre Arbeitsplattformen konstruiert, die an die Ofendecke zweier Anlassöfen und eines Härteofens und die dortigen Gegebenheiten angepasst wurden. Die Ofendecke der Öfen wurde mit Gitterrost-Plattformen und Geländern eingekleidet. Der Zugang erfolgt über eine einhängbare Stufenleiter.
Sicherheit und Effektivität bei jeder Ofenbegehung
Die Ofendecke von Industrieöfen ist sehr verbaut. Ab- und Zuleitungen, Kabelkanäle und andere Hindernisse erfordern eine genaue Anpassung der Arbeitsplattformen an die jeweiligen Gegebenheiten. Bei einem Vor-Ort-Termin im KAMAX-Werk in Homberg (Ohm) wurde daher in Absprache mit dem Auftraggeber eine genaue Bestandsaufnahme und Aufmaß der Öfen vorgenommen sowie die zu realisierenden Arbeitsflächen und Voraussetzungen besprochen. Informationen, aus denen die KRAUSE-Konstrukteure im Anschluss die Produktionszeichnungen für die drei unterschiedlichen Arbeitsplattformen entwickelt haben.
Die entstandenen Laufflächen der Arbeitsplattformen wurden aus Gitterrosten der Rutschhemmklasse R13 realisiert, die auch bei möglichen Verschmutzungen durch Öl oder Schmiermittel die höchstmögliche Rutschhemmung gewährleisten. Je nach Ofen-Typ wurden diese einseitig, einseitig mit Stufe und beidseitig mit Mittelsteg angeordnet. Die Ränder der Arbeitsplattformen wurden in Wunschfarbe des Kunden, sowohl mit fest installierten als auch mit steckbaren pulverbeschichteten Geländern inklusive Knie- und Fußleisten ausgestattet. An den jeweiligen Einstiegsstellen der Geländer wurden Pendeltüren zur Absicherung verbaut.
Teile können problemlos ausgetauscht werden
Da die Geländer entnehmbar sind, können die Arbeitsplattformen bei Bedarf schnell und einfach mit Arbeitsmitteln ausgestattet, bzw. im Rahmen von Instandhaltungsarbeiten Teile problemlos ausgetauscht werden.
Dies kann beispielsweise durch den Einsatz eines Deckenkrans oder, je nach den zur Verfügung stehenden Platzverhältnissen, mittels Gabelstapler erfolgen. Nach Beendigung dieser Tätigkeit sind die Geländer schnell wieder eingesetzt und die Absturzsicherung wiederhergestellt.
Entlastung der Investitionskosten
Die Mitarbeiter erreichen die Arbeitsplattformen über einhängbare Stufenleitern mit beidseitigen Handläufen. Wird die Leiter nicht benötigt, kann sie über zwei weitere Einhängehaken in Parkposition gebracht werden und stört so in keiner Weise die Abläufe auf Verkehrswegen um die Öfen herum. Durch die Fertigung der Arbeitsplattformen in der bewährten KRAUSE-Modulbauweise können die Arbeitsplattformen bei Bedarf zu einem späteren Zeitpunkt beliebig erweitert oder an sich ändernde Gegebenheiten angepasst werden. Beispielsweise wenn ein Ofen revidiert oder ausgetauscht wird. Diese nachhaltige Lösung entlastet die Investitionskosten des Auftraggebers und sorgt für Planungssicherheit bei unvorhersehbaren Änderungen der Produktionsanlagen.
Das sagt unser Kunde, KAMAX GmbH & Co. KG
"KRAUSE hat mit den Arbeitsplattformen für unsere Öfen alle individuellen Anforderungen unseres Werks erfüllt. Die vorhandenen Leitungen und Kanäle wurden berücksichtigt, die Leitern stehen außerhalb der Benutzungszeit nicht im Weg, wir können Teile des Geländers für Wartungsarbeiten entfernen und unsere Sicherheitsanforderungen wurden auch erfüllt. Die Plattformen erleichtern die Instandhaltung und Wartung an den Öfen stark."
Informationen zu weiteren Produkten und Dienstleistungen von KRAUSE bietet das Unternehmen unter www.krause-systems.de an.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
krause
sonderloesung
arbeitsplattform
zugang
industrieanlage
leitern
tritte
gerueste
arbeitsschutz
arbeitssicherheit
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das KRAUSE-Werk in Alsfeld/Hessen wurde 1900 gegründet und hat somit eine über 100-jährige Tradition im Bereich der Fertigung und des Vertriebs von Steig- und GerüstSystemen. In dieser Zeit hat sich das dynamisch wachsende Unternehmen zu einer international agierenden Unternehmensgruppe entwickelt. Weitere Produktions- bzw. Vertriebsstätten in Polen, Ungarn, Russland und der Schweiz wurden in den letzten Jahren aufgebaut und erweitert.
team digital GmbH
Wolfgang Jung
Hopfmannsfelder Str. 7
36341 Lauterbach
jung(at)team-digital.de
06641-9116511
https://www.team-digital.de
Datum: 17.05.2022 - 11:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1980852
Anzahl Zeichen: 4318
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Wolfgang Jung
Stadt:
Alsfeld
Telefon: +49 (0) 6631 / 795 - 0
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 286 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stationäre Arbeitsplattformen von KRAUSE"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
KRAUSE-Werk GmbH& Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).