Sind die Führungs- und Managementkonzepte in der Sozialen Arbeit noch zeitgemäß-
iba-Professorin Dr. Jana Grothe bringt neuen Sammelband heraus
„Die zunehmende Etablierung von Studiengängen in der Sozialen Arbeit, die die Themen Führung und Management integrieren, zeigen […] den Handlungsbedarf von Wissenschaft und Praxis zur Professionalisierung der Sozialen Arbeit durch ein funktionierendes Management und funktionierende Führungspraktiken. Nicht zuletzt zeigen die steigenden wissenschaftlichen Publikationen, wie wichtig die Kenntnis von betriebswirtschaftlichen Vorgängen sowie die Anwendung von Führungs- und Managementmethoden und Führungs- und Managementinstrumenten auch für soziale Unternehmen sind“, schreiben Prof. Dr. Jana Grothe und ihr Autor:innenteam. Die Anforderungen in der Sozialen Arbeit haben sich gewandelt, Führungs- und Managementkompetenzen sind nicht mehr nur in Führungsfunktionen, sondern für alle Mitarbeiter:innen relevant.
Führung und Management auf sämtlichen Organisationsebenen
Mit der Tatsache, dass sich Führung und Management in unterschiedlichem Ausmaß auf sämtlichen Ebenen einer Organisation abspielen, beschäftigt sich auch die Wissenschaft.
Der Sammelband von Prof. Dr. Jana Grothe greift die aktuellen Diskurse für zukunftsfähige Organisationen und Unternehmen der Sozialen Arbeit auf und liefert mit seinen sowohl wissenschaftlich fundierten als auch praxisnahen und mit vielen konkreten Beispielen versehenen Beiträgen einen echten Mehrwert für den beruflichen Alltag.
„Der Sammelband richtet sich an alle (Hochschul-)Lehrende, Studierende, Fachkräfte und (angehende) Führungskräfte der Sozialen Arbeit. Die einzelnen Beiträge stellen hervorragendes Diskussionsmaterial für Lehre und Ausbildung sowie für Fort- und Weiterbildungskontexte dar“, erklärt Prof. Dr. Jana Grothe.
Der Sammelband „Leitung, Führung und Management in der Sozialen Arbeit: Bedeutungshorizonte und Konzepte auf dem Prüfstand“ ist ab dem 18.05.2022 im Buchhandel erhältlich. Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.beltz.de/fachmedien/sozialpaedagogik_soziale_arbeit/produkte/details/47381-leitung-fuehrung-und-management-in-der-sozialen-arbeit.html
Die iba | Internationale Berufsakademie, eine Tochtergesellschaft der F+U Unternehmensgruppe, ist Deutschlands größte staatlich anerkannte Berufsakademie für ein duales Bachelorstudium. Die F+U blickt auf mehr als 40 Jahre Erfahrung im Bildungssektor zurück. An zwölf Studienorten deutschlandweit bietet die iba ein attraktives Studienangebot mit hochqualifiziertem Lehrpersonal und einem umfassenden Netzwerk an Praxispartnern. Die praxisintegrierenden Studiengänge BWL und BWL Internationales Management in jeweils 14 Fachrichtungen, Sozialpädagogik & Management, Sozialpädagogik, Management & Coaching und Ingenieur & Management sowie die ausbildungsintegrierten Studiengänge Physiotherapie und Angewandte Therapiewissenschaften - Schwerpunkt Ergotherapie vermitteln den Studierenden fachqualifizierende Inhalte. Darüber hinaus führt sie das duale Studium an Managementaufgaben heran, um sie zu Entscheidungsträgern von morgen auszubilden. Nach dem Studium verfügen die Studierenden über einen staatlich anerkannten Bachelorabschluss und erste Berufserfahrung.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die iba | Internationale Berufsakademie, eine Tochtergesellschaft der F+U Unternehmensgruppe, ist Deutschlands größte staatlich anerkannte Berufsakademie für ein duales Bachelorstudium. Die F+U blickt auf mehr als 40 Jahre Erfahrung im Bildungssektor zurück. An zwölf Studienorten deutschlandweit bietet die iba ein attraktives Studienangebot mit hochqualifiziertem Lehrpersonal und einem umfassenden Netzwerk an Praxispartnern. Die praxisintegrierenden Studiengänge BWL und BWL Internationales Management in jeweils 14 Fachrichtungen, Sozialpädagogik & Management, Sozialpädagogik, Management & Coaching und Ingenieur & Management sowie die ausbildungsintegrierten Studiengänge Physiotherapie und Angewandte Therapiewissenschaften - Schwerpunkt Ergotherapie vermitteln den Studierenden fachqualifizierende Inhalte. Darüber hinaus führt sie das duale Studium an Managementaufgaben heran, um sie zu Entscheidungsträgern von morgen auszubilden. Nach dem Studium verfügen die Studierenden über einen staatlich anerkannten Bachelorabschluss und erste Berufserfahrung.
Datum: 18.05.2022 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1981065
Anzahl Zeichen: 4298
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Mario Heß
Stadt:
Leipzig
Telefon: +49 (6151) 492488-265
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 249 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sind die Führungs- und Managementkonzepte in der Sozialen Arbeit noch zeitgemäß-"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
iba | Internationale Berufsakademie der F+U Unternehmensgruppe gGmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).