Programmhefte ohne Papier
ID: 1981077
Das TUM Startup bumpee®kooperiert mit der Staatlichen Artistenschule Berlin, um das gedruckte Programmheft zu revolutionieren. So werden Veranstaltungen durch reduzierten Papierverbrauch nachhaltiger.

(firmenpresse) - Für ihre Jubiläumsgala TIMELINE TRAVELLER zum 65. Geburtstag kooperiert die Staatliche Artistenschule Berlin mit dem Münchner Startup bumpee®. Gemeinsam werden neue, innovative Wege des Informations-austausches zwischen Publikum und Veranstalter getestet und ein digitales Programmheft gestaltet.
TIMELINE TRAVELLER verbindet Tradition mit einem Blick in die Zukunft der Artistik - alle Programm- und Hintergrundinformationen, sowie Bilder und Filme über die Artist:innen erreichen die Zuschauer:innen schnell und einfach über eine kleine Karte, die an das eigene Mobiltelefon gehalten wird. Die bumpee® Technologie kann das bisherige, gedruckte Programmheft vollständig ersetzen.
Gemeinsam mit der Staatlichen Artistenschule Berlin testen die Münchner ihre digitale Visitenkarte erstmalig im Einsatz in Kombination mit einer Veranstaltung und entwickelten hierfür eine individuell für die Gala im Wintergarten Variete angepasste Lösung.
Mit der Digitalisierung von Programmheften und Visitenkarten optimiert bumpee® den Austausch von Informationen zwischen Menschen. CEO Leon Merkel dazu: "Wir kombinieren hier zwei wichtige Dinge: Zum einen vereinfachen wir den Austausch von Informationen zum anderen tun wir so etwas gegen unsere permanente Wegwerfgesellschaft!", ganz gemäß dem Motto: Nachhaltig Netzwerken!
Über bumpee® - Your networking tool.
Die Marke bumpee® ist ein Produkt der Mondiba Solutions UG aus München. Das Startup wurde 2020 von Studenten der TU München mit Unterstützung von UnternehmerTUM gegründet.
bumpee® ist ein Content Network, das den physischen Austausch von Informationen digitalisiert und vereinfacht. Angefangen bei der Smart Business Card, die bumpee® bereits vertreibt, baut das Startup sein Produkt nun auch für die Eventbranche aus. Unterstützt wird das Team unter anderem durch die TUM Venture Labs, die Framen GmbH sowie die Staatliche Artistenschule Berlin.
Auch Mentor Hubert Hofmann und Advisor Andreas Kunze unterstützen das Münchner Startup. Die Mission des Unternehmens ist die intelligente Verbindung zwischen digitaler und physischer Welt.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
smart-entertainment-card
smart-business-card
bumpee
digitale-visitenkarte
programmheft
nachhaltig
staatliche-artistenschule-berlin
gala
tu-muenchen
timeline-traveller
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
bumpee® ist ein Content Network, das den physischen Austausch von Informationen digitalisiert und vereinfacht. Angefangen bei der Smart Business Card, die bumpee® bereits vertreibt, baut das Startup sein Produkt nun auch für die Eventbranche aus. Unterstützt wird das Team unter anderem durch die TUM Venture Labs, die Framen GmbH sowie die Staatliche Artistenschule Berlin.
bumpee
Leon Merkel
Elvirastrasse 12
80636 München
info(at)mondiba.com
0152 36631847
http://www.bumpee.co
Datum: 18.05.2022 - 09:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1981077
Anzahl Zeichen: 2564
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Leon Merkel
Stadt:
München
Telefon: 0152 36631847
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 220 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Programmhefte ohne Papier"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
bumpee (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).