Tool zur Ermittlung exakter Betriebsstundendauern von Ersatzteilen mit Predictive Maintenance

Tool zur Ermittlung exakter Betriebsstundendauern von Ersatzteilen mit Predictive Maintenance

ID: 1981097

(PresseBox) - In komplexen Fertigungsanlagen ist eine planbare Wartung durch genaue Erfassung der Betriebsstundendauern jedes Ersatzteils bisher nicht möglich. Zu diesem Zweck hat die Firma Quantis den Operating Hours Explorer entwickelt und auf den Markt gebracht. Mit diesem Tool ist es möglich, die Betriebsstundendauern der Ersatzteile mit Predictive Maintenance exakt zu ermitteln, und deren Lebensdauer signifikant zu steigern. Am Beispiel der Füllventile in der Getränke-Abfüllindustrie wird gezeigt, wie der Operating Hours Explorer arbeitet.

Ausgangssituation

Bisher wurde die Wartung in einer Abfüllanlage im jährlichen Turnus durchgeführt. Tagelange Wartungsarbeiten mit daraus resultierenden Maschinenstillständen sind für Unternehmen sehr teuer. Dabei werden alle Füllventile ausgebaut, gewartet, und falls erforderlich, ausgetauscht. Der Austausch der Ventile erfolgt nach den vom OEM vorgegebenen Betriebsstundendauern.

Was wurde gemacht

Im Operating Hours Explorer erfasst der Maintenance Manager für jedes Füllventil den Betriebszustand, die letzte Generalüberholung sowie die dazugehörenden Betriebsstundendauern. Im Regelfall wird nach Vorgabe vom OEM die Betriebsstundendauer mit 6.000 Stunden festgelegt.

Der Operating Hours Explorer ermittelt durch einen automatisierten Lernprozess die tatsächliche Lebensdauer (Betriebsstunden-Benchmark) eines Füllventils.

Zudem führt das Tool mit Predictive Maintenance eine Überwachung der Zustände der Füllventile durch, um vorherzusagen, wann welches Ventil ausgetauscht werden soll.

Durch festgelegte Parameter ergibt sich die Datengrundlage für die visuellen Darstellungen des Zustandes der Ventile. Die Anzeige erfolgt in einem Dashboard (in dem Fall in einer Heatmap), anhand dessen sich Veränderungen der Ventile vom Anwender leicht ablesen lassen.

Ergebnisse

Der Anlagenbetreiber konnte mit diesem Verfahren die Betriebsstundendauern bei den Füllventilen annähernd verdoppeln!



Dies spart enorme Kosten bei der Ersatzteilbeschaffung. Zudem gibt der Operating Hours Explorer einen Überblick über tatsächlich auszutauschende Ersatzteile an. So können über die Benchmarks hinaus die Ersatzteile genutzt werden. Bei vorzeitigem Verschleiß wird rechtzeitig gewarnt, so kann das betreffende Ventil schnell und unkompliziert ausgetauscht werden, ohne den Produktionsablauf wesentlich zu stören.

Betriebsstundendauern erfassbar

Überwachung der Betriebsstundendauern der Ersatzteile

korrekte Abbildung der Betriebsstundendauern (automatisierte Benchmark-Ermittlung)

planbare Wartung durch genaue Erfassung der Betriebsstundendauern

Unser junges Unternehmen operiert in den USA, Europa und Asien mit einem vielseitigen Team aus Fertigungsingenieuren, Datenwissenschaftlern, Softwarearchitekten, und Maschinenbauern. Wir unterstützen unsere Kunden mit jahrzehntelanger Erfahrung in innovativen Technologie- und Analyselösungen für die Abfüll- und Verpackungsindustrie mit maßgeschneiderten IT-Lösungen.

Unser Fokus liegt auf den Themen: Sustainability, Line Monitoring, Maintenance Management, Quality Management und der damit verbundenen Verbesserung von Prozessen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Unser junges Unternehmen operiert in den USA, Europa und Asien mit einem vielseitigen Team aus Fertigungsingenieuren, Datenwissenschaftlern, Softwarearchitekten, und Maschinenbauern. Wir unterstützen unsere Kunden mit jahrzehntelanger Erfahrung in innovativen Technologie- und Analyselösungen für die Abfüll- und Verpackungsindustrie mit maßgeschneiderten IT-Lösungen.
Unser Fokus liegt auf den Themen: Sustainability, Line Monitoring, Maintenance Management, Quality Management und der damit verbundenen Verbesserung von Prozessen.



drucken  als PDF  an Freund senden  MECOTEC GmbH wird mit dem Wirtschaftspreis ZF setzt auf Grünstahl
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.05.2022 - 09:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1981097
Anzahl Zeichen: 3378

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ulrike Sedlaczek
Stadt:

Deutschland



Kategorie:

Industrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 229 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tool zur Ermittlung exakter Betriebsstundendauern von Ersatzteilen mit Predictive Maintenance"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Quantis LLC (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Digitalisierung einer ganzen Fabrik auf Industrie 4.0 ...

Eine ganze Fabrik zu digitalisieren, klingt nach einer unlösbaren Aufgabe. Zu viele Hindernisse könnte man denken, schließlich besteht eine Fabrik als heterogene Landschaft aus unterschiedlichen Technologien, Maschinen, Herstellern (OEM), Robotern ...

KapiX– das Dashboarding Tool ...

Das Arbeiten mit Dashboards in einer vernetzten Produktion bedeutet heutzutage eine wesentliche Vereinfachung der Darstellung und Auswertung von Daten und Kennzahlen. Dashboards, erstellt mit KapiX aus dem Hause Quantis, sind bei der Analyse von Date ...

Pure Data– Datenvalidierung in Produktionsanlagen ...

Valide Daten sind die Grundlage zur Kennzahlermittlung und Bewertung der Anlageneffektivität in digitalisierten Produktionsanlagen. Im Produktionsprozess erzeugte Werte aus Sensordaten von Maschinen sind in der Regel nicht validiert, oder fehlen. Le ...

Alle Meldungen von Quantis LLC


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z