Ivalua-Studie: Zusammenarbeit mit den Lieferanten entscheidend für die Minimierung von Lieferketten

Ivalua-Studie: Zusammenarbeit mit den Lieferanten entscheidend für die Minimierung von Lieferkettenproblemen

ID: 1981628

Studie zeigt, dass sich die Unternehmen um eine bessere Zusammenarbeit mit ihren Lieferanten bemühen, um ihre Fähigkeit zur Gewährleistung von Resilienz, zu verbesserter Nachhaltigkeit und mehr Innovation zu steigern



Logo Ivalua (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)Logo Ivalua (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

(firmenpresse) - München, 19. Mai 2022 - Aus einer Studie von Ivalua, ein führender Anbieter von Cloud-basierten Spend-Management-Lösungen, geht hervor, dass 66 Prozent der Unternehmen eine bessere Zusammenarbeit mit ihren Lieferanten für notwendig halten, um die Resilienz ihrer Lieferkette erhöhen zu können. Die steigende Zahl von unerwarteten sog. Black-Swan-Ereignissen in der Lieferkette, wie der Krieg in der Ukraine oder die Corona-Pandemie, veranlasst viele Unternehmen zu Maßnahmen, die die Auswirkungen von Unterbrechungen verringern können. Allerdings bleiben große Hindernisse, wie die Unmöglichkeit der Bewertung von Risiken oder der Zusammenarbeit mit Lieferanten, sowie ungeeignete Technologien, um eine Reaktion auf eine Unterbrechung in der Lieferkette zu definieren und einzuleiten.



Der Bericht "Kettenreaktion: Ganzheitliches Lieferantenmanagement als Schlüssel zum Erfolg", der von Forrester Consulting im Auftrag von Ivalua erstellt wurde, beschreibt Strategien, die von Unternehmen verfolgt werden, um die Häufigkeit und die Auswirkungen von Lieferschwierigkeiten zu minimieren. Mehr als die Hälfte (56 %) der Unternehmen richteten ein automatisches Risikomonitoring ein, um über Störungen informiert zu werden, und 54 % erhöhten ihre Lagerbestände. 46 % stellten auf On-/Nearshoring um, während 44 % für wichtige Güter vorrangige Belieferungen mit Lieferanten aushandelten.



"In einer Zeit, in der Black-Swan-Ereignisse immer häufiger werden, war es noch nie so wichtig, gut mit seinen Lieferanten zusammenzuarbeiten", kommentiert Alex Saric, Smart Procurement-Experte bei Ivalua. "Die Beschaffungsabteilungen haben die Aufgabe, die Auswirkungen von Lieferkettenstörungen zu begrenzen, aber viel zu oft ist dies nicht möglich, weil sie keinen Einblick in die Lieferanten und Unterlieferanten haben und weil sie nicht effizient und auf breiter Ebene zusammenarbeiten können. Die Digitalisierung des Beschaffungswesens muss weiter vorangetrieben werden, um das ganze Potenzial der Zusammenarbeit mit den Lieferanten zu nutzen und die Resilienz der Lieferketten sicherzustellen."





ESG ist eine Priorität, aber ungeeignete Technologie behindert Nachhaltigkeitsgewinne



Der Studie zufolge geben 71 % der Unternehmen an, dass seit dem Ende der Pandemie die Nachhaltigkeit in der Lieferkette vorrangig wird. Deshalb nahmen viele Unternehmen Nachhaltigkeitskriterien in die KPIs für Beschaffung auf und begannen, Mindeststandards für Nachhaltigkeit festzulegen, die Lieferanten einhalten müssen. Dies ist besonders wichtig in Deutschland und der EU, wo durch Gesetze wie das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (kurz Lieferkettengesetz) und dem Vorschlag für eine Richtlinie über die Nachhaltigkeitspflichten von Unternehmen möglicherweise Geldstrafen in Millionenhöhe verhängt werden könnten.



Während Unternehmen ESG-Initiativen wie Recyclingmaterialien, die Verringerung ihres CO2-Fußabdrucks und die Unterstützung diverser Unternehmen Vorrang einräumen, sehen sich viele mit Erfolgsbarrieren konfrontiert. Mehr als jedes vierte Unternehmen (43 %) hat keine Systeme, die eine effiziente Zusammenarbeit mit Lieferanten im Bereich Nachhaltigkeit ermöglichen, 41 % können die Fortschritte bei den ESG-Zielen nicht messen und 40 % sind nicht in der Lage, Lieferanten auf der unteren Ebene einzubeziehen.



Unternehmen wenden sich an ihre Lieferanten, um Innovationsschübe anzustoßen



Die Studie zeigt zudem, dass die Befragten der Meinung sind, dass die wichtigste Möglichkeit, den Unternehmenswert durch eine bessere Zusammenarbeit mit den Lieferanten zu steigern, in der Verbesserung der Produktinnovation liegt. 70 % der Befragten stufen dies als sehr wichtig ein. Behindert wird dies allerdings durch die Unmöglichkeit der Bewertung der Fähigkeiten der Lieferanten, eine mangelnde Bereitschaft der Lieferanten zur gemeinsamen Nutzung von Innovationen und das Fehlen von Systemen, die eine Zusammenarbeit mit den Lieferanten ermöglichen.



Um diese Barrieren zu überwinden, bemühen sich die Unternehmen, Produkt-/ Dienstleistungsinnovationen in die KPIs für Beschaffung einzubeziehen (57 %), den Lieferanten mehr Flexibilität bei der Erfüllung der Anforderungen zu ermöglichen (56 %) und den Druck auf Kosteneinsparungen zu verringern (52 %). Fast jedes sechste Unternehmen (58 %) möchte zudem Systeme einführen, die eine Zusammenarbeit mit Lieferanten für Produktinnovationen ermöglichen.



"Die schlechte Zusammenarbeit wurde für die Unternehmen zu einem Dauerthema, da sie verhindert, dass sie mehr Nutzen aus ihrer Zusammenarbeit mit den Lieferanten ziehen - für Innovationsimpulse, Nachhaltigkeitsziele oder die Verbesserung der Resilienz der Lieferkette", ergänzt Saric. "Wir brauchen einen intelligenteren, ganzheitlichen Ansatz für die Beschaffung und das Lieferantenmanagement. Mit digitalisierten Beschaffungsprozessen können die Unternehmen Lieferanten effizient suchen, bewerten, listen und verfolgen, damit sie Fortschritte bei den entscheidenden geschäftlichen Prioritäten wie Lieferkontinuität, ESG-Performance und Innovation messen können.



Den Ivalua-Bericht "Kettenreaktion: Ganzheitliches Lieferantenmanagement als Schlüssel zum Erfolg" finden Sie hier zum Download: https://info.ivalua.com/forrester-holistic-supplier-management-de



Über die Studie

Die Studie wurde im März 2022 im Auftrag von Ivalua von Forrester Consulting durchgeführt. Sie beruht auf einer Umfrage unter 462 Beschaffungsentscheidern in Unternehmen mit mindestens 1.000 Mitarbeitern in Nordamerika, Europa und Asien-Pazifik.



Über Ivalua

Ivalua ist ein führender Anbieter von Cloud-basierten Spend-Management-Lösungen. Die umfassende und durchgängige Plattform ermöglicht es Unternehmen, alle Ausgabenkategorien und alle Lieferanten effektiv zu verwalten, die Rentabilität zu steigern, die ESG-Performance zu verbessern, Risiken zu minimieren und die Produktivität der Mitarbeiter zu verbessern. Ivalua genießt das Vertrauen von Hunderten der weltweit angesehensten Marken und wird von Gartner und anderen Analysten als führendes Unternehmen anerkannt. Weitere Informationen unter https://de.ivalua.com Folgen Sie uns unter @Ivalua.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Ivalua
Ivalua ist ein führender Anbieter von Cloud-basierten Spend-Management-Lösungen. Die umfassende und durchgängige Plattform ermöglicht es Unternehmen, alle Ausgabenkategorien und alle Lieferanten effektiv zu verwalten, die Rentabilität zu steigern, die ESG-Performance zu verbessern, Risiken zu minimieren und die Produktivität der Mitarbeiter zu verbessern. Ivalua genießt das Vertrauen von Hunderten der weltweit angesehensten Marken und wird von Gartner und anderen Analysten als führendes Unternehmen anerkannt. Weitere Informationen unter <a href="https://de.ivalua.com">https://de.ivalua.com</a>. Folgen Sie uns unter <a href="https://twitter.com/ivalua">https://twitter.com/ivalua</a>.



PresseKontakt / Agentur:

textstore - Agentur für Text und PR
Alexander Trompke
Schillerplatz 6
01309 Dresden
at(at)textstore.de
+49 351 3127338
http://www.textstore.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Streamline: Mitarbeiter*innen mit Security Awareness Trainings von G DATA für IT-Sicherheit sensibilisieren Glasfaserausbau in Sollstedt läuft auf Hochtouren
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 19.05.2022 - 13:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1981628
Anzahl Zeichen: 6935

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Markus Leutert
Stadt:

München


Telefon: ?+44 20 3966 1942?

Kategorie:

Information & TK



Diese Pressemitteilung wurde bisher 315 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ivalua-Studie: Zusammenarbeit mit den Lieferanten entscheidend für die Minimierung von Lieferkettenproblemen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ivalua (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ivalua erhält EcoVadis-Goldmedaille ...

Ivalua, ein weltweit führender Anbieter von Cloud-basierten Spend-Management-Lösungen, hat nach der Silbermedaille in 2024 nun die renommierte Goldmedaille von EcoVadis erhalten. Damit hat das Unternehmen einen bedeutenden Schritt auf seinem Weg Ri ...

Ivalua schließt strategische Partnerschaft mit MHP ...

Ivalua, ein weltweit führender Anbieter von Cloud-basierten Spend-Management-Lösungen, hat eine strategische Partnerschaft mit der Management- und IT-Beratung MHP geschlossen. Ivalua und das Unternehmen der Porsche AG wollen gemeinsam Kunden aus de ...

Alle Meldungen von Ivalua


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z