Praktische METOLIGHT LED-Stablampe als Ersatz für herkömmliche Leuchtstoffröhren
Lange Lebensdauer mit geringem Energieverbrauch zu einem super Preis
Weitere Vorteile der LED-Kompaktröhre gegenüber alten Leuchtstoffröhren ist die vergleichsweise lange Lebensdauer von durchschnittlich ca 35.000 Betriebsstunden, der deutlich geringere Energieverbrauch und das nun helle und flimmerfreie Licht. Der kühlende Aluminiumkörper sorgt für geringe Wärmeentwicklung, sodass die Stablampe auch für den Dauerbetrieb bestens geeignet ist. Die LED-Stablampen sind optimal in Fluren, Treppenhäusern, Ladengeschäften oder Arbeitsplätzen einsetzbar.
Im Online-Shop von Asmetec werden die PL-Röhren in den Wattagen von 7- 26 Watt und in den jeweiligen Lichtfarben warmweiß (ca. 3000K), neutralweiß (ca. 4000K) und kaltweiß (ca. 6000K) angeboten.
Weitere Sockeltypen sind ebenfalls bei Asmetec erhältlich: 2G7, 2G10, G23, G24, GR10
Neben den Stablampen führt ASMETEC ein sehr breites Produktsortiment an weiteren LED-Produkten, wie beispielsweise LED-Streifen, LED-Röhren, LED-Module oder LED-Fluter auf.
ASMETEC GmbH mit Sitz in 67292 Kirchheimbolanden, Rheinland-Pfalz beliefert die europäische Elektronikindustrie mit Verbrauchsprodukten und Investitionsgütern. Hauptproduktgruppen sind:
LED-Beleuchtungstechnik (LED-Röhren, LED-Lampen, LED-Wand- und Einbauleuchten, LED-Hochleistungsstrahler, LED-Straßenleuchten, LEDs für Gelbräume)
Leiterplatten-Verbrauchsprodukte (Folien, Diazofilme, UV-Brenner, Spannzangen, Bohrspindeln)
UV-Filterfolien und UV-Filterröhren für Leuchtstoffröhren
Reinraumtechnik (Adhäsivmaterialien, DRC-Roller, Reinraumkleidung, Handschuhe, Panelcleaner, Luftwäscher)
ESD-Produkte (Personenerdung, ESD-Kleidung, ESD-Verbrauchsmaterial, ESD-Arbeitsplätze),
Messtechnik (Lupen, Mikroskope, Video-Mikroskope und -Messtechnik, Lichtmesstechnik).
ASMETEC ist nach DIN EN ISO 9001:2008 und 14001:2005 zertifiziert
Kontakt: ASMETEC GmbH – Carl-Benz-Str. 4 -
D-67292 Kirchheimbolanden
www.asmetec-shop.de - www.asmetec.de - info@asmetec.de
Tel. 06352-75068-0, Fax 06352-75068-29
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
ASMETEC GmbH mit Sitz in 67292 Kirchheimbolanden, Rheinland-Pfalz beliefert die europäische Elektronikindustrie mit Verbrauchsprodukten und Investitionsgütern. Hauptproduktgruppen sind:
LED-Beleuchtungstechnik (LED-Röhren, LED-Lampen, LED-Wand- und Einbauleuchten, LED-Hochleistungsstrahler, LED-Straßenleuchten, LEDs für Gelbräume)
Leiterplatten-Verbrauchsprodukte (Folien, Diazofilme, UV-Brenner, Spannzangen, Bohrspindeln)
UV-Filterfolien und UV-Filterröhren für Leuchtstoffröhren
Reinraumtechnik (Adhäsivmaterialien, DRC-Roller, Reinraumkleidung, Handschuhe, Panelcleaner, Luftwäscher)
ESD-Produkte (Personenerdung, ESD-Kleidung, ESD-Verbrauchsmaterial, ESD-Arbeitsplätze),
Messtechnik (Lupen, Mikroskope, Video-Mikroskope und -Messtechnik, Lichtmesstechnik).
ASMETEC ist nach DIN EN ISO 9001:2008 und 14001:2005 zertifiziert
Kontakt: ASMETEC GmbH – Carl-Benz-Str. 4 -
D-67292 Kirchheimbolanden
www.asmetec-shop.de - www.asmetec.de - info(at)asmetec.de
Tel. 06352-75068-0, Fax 06352-75068-29
Datum: 19.05.2022 - 16:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1981698
Anzahl Zeichen: 3041
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Benjamin Freund
Stadt:
Kirchheimbolanden
Telefon: 06352750680
Kategorie:
Elektro- und Elektronik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 272 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Praktische METOLIGHT LED-Stablampe als Ersatz für herkömmliche Leuchtstoffröhren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ASMETEC GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).