Formel 1 in der Schule: eRace-Team bringt elektrischen Antrieb auf hohes technisches Niveau

Formel 1 in der Schule: eRace-Team bringt elektrischen Antrieb auf hohes technisches Niveau

ID: 1981821

Erfolg für die Hochschule Stralsund beim internationalen Technologie-Wettbewerb „Formel 1 in der Schule“ mit neuen Motoren für beliebte Miniaturrennwagen erzielt. Ausblick auf neue Anforderungen für Schüler*innen.



(PresseBox) - Ein umweltfreundlicherer elektrischer Antrieb – der ist auch beim internationalen Technologie-Wettbewerb „Formel 1 in der Schule“ gefragt. Die Hochschule Stralsund erhielt mit der Fakultät für Elektrotechnik und Informatik den Auftrag, diesen für die Miniatur-Rennwagen zu entwickeln. „Vor drei Jahren hat unsere eRace Geschichte @f1e_inschools begonnen“, erinnert sich Dirk Hauschild,  und am 7. Mai 2022 wurde sie weiter geschrieben.

In Bremen, im Mercedes-Benz Kundencenter, stellte das von der Hochschule Stralsund gegründete Team eRace eine Weiterentwicklung der kleinen Flitzer vor.

In diesem sind auch die Studierenden Niclas Holz und Bastian Springer aus NRW (Team Polaris, WM 2018) organisiert. Sie konnten den Antrieb auf einem bisher nicht erwarteten technischen Niveau weiterentwickeln. „Das versetzte viele Besucher*innen und Fachleute in Erstaunen“, berichtet Dirk Hauschild.

Bevor der eigentliche Wettbewerb der Deutschen Meisterschaft Formel 1 in der Schule begann, wurden in einem Testrennen zwei der neuen elektrisch angetriebenen Rennautos vor allen Teilnehmern aus ganz Deutschland vorgestellt. „Angetrieben werden die Autos jetzt durch bürstenlose Elektromotoren. Diese werden prozessorgestützt von elektronischen Geschwindigkeitsreglern gesteuert“, erklärt der @f1e_inschools-Experte von der Hochschule Stralsund, „im Gegensatz zur Modellvariante 2019 werden die neuen Autos nicht mehr durch Super-Caps gespeist. Als „Kraftstoff“, oder wie wir als Techniker sagen „Energiespeicher“, hat sich jetzt ein Li-Io-Akku durchgesetzt“. Erstmals wurde eine Rennzeit von unter 2 Sekunden auf der 20-Meter-Bahn erreicht.

In der Zukunft werden die Schüler*innen die Herausforderung meistern müssen, die physikalischen Gesetze so anzuwenden, dass eine möglichst gute Traktion beim Start und auf der Bahn gewährleistet wird. „Dieser Wettbewerb hat eine sehr interessante und spannende Entwicklung, die ihren Lauf nimmt und an der wir als Vertreter der Hochschule Stralsund gern weiter teilnehmen werden“, sagt Dirk Hauschild auch stellvertretend für seine Kollegen im Projekt – Laboringenieur Sven Koenig und die Studenten Marcel Gellert und Sebastian Kohrs aus der Fakultät Elektrotechnik und Informatik. Im kommenden Jahr soll das Projekt offiziell an den Start gehen und wird vorerst noch neben dem bekannten Wettbewerb durchgeführt.



Am regulären Wettkampf der deutschen Meisterschaft haben am Termin auch zwei Teams des Schulzentrums am Sund teilgenommen. Das Juniorteam belegte mit einem dritten Platz die bisher beste Platzierung dieser Schule bei diesem Wettkampf.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Gebrauchtwagen Ankauf in Aachen: Wir bieten einen fairen Rundumservice FRI stellt sich mit neu entwickeltem FRI-Portal 4.0 breiter auf
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.05.2022 - 10:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1981821
Anzahl Zeichen: 2938

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Astrid Weber
Stadt:

Stralsund


Telefon: +49 (3831) 45-6528

Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 219 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Formel 1 in der Schule: eRace-Team bringt elektrischen Antrieb auf hohes technisches Niveau"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Stralsund - University of Applied Sciences (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hochschule Stralsund - University of Applied Sciences


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z