Ganzheitliches Stent-System für den transradialen / transbrachialen Zugangsweg

Ganzheitliches Stent-System für den transradialen / transbrachialen Zugangsweg

ID: 198187

Weltweit erstes 5 French Stent-System für den transradialen oder transbrachialen Zugang



System-Komponenten Transradial & TransbrachialSystem-Komponenten Transradial & Transbrachial

(firmenpresse) - Ettlingen – Das auf die minimal-invasive Therapie spezialisierte Medizintechnikunternehmen OptiMed Medizinische Instrumente GmbH bringt das weltweit erste 5 F (French) Stent-System für den transradialen / transbrachialen Zugang auf den Markt. Dieses wird im Rahmen des 91. Deutschen Röntgenkongresses in Berlin vorgestellt, auf welchem OptiMed mit einem eigenen Stand (Halle 4.1, Stand G22) vertreten ist.

OptiMed entwickelte dieses Stent-System für den Zugangsweg über die Arteria radialis oder Arteria brachialis als Alternative zum transfemoralen Zugang. Segmentverschlüsse in den Becken-Bein-Arterien können auf diese Weise selbst bei erschwerten Bedingungen wie nicht punktierbaren Leistenarterien erreicht und behandelt werden.

In den meisten Fällen bedeutet die Wahl dieser alternativen Punktionsstelle für den Patienten den Vorteil einer ambulanten Behandlung, denn die Komplikationsrate bei einem entsprechenden Eingriff ist niedrig.

Der sinus-SuperFlex-518 Stent gewährleistet durch das Open-Cell-Design höchste Flexibilität innerhalb des Applikationsbestecks und beim Entlassen im Gefäß. Die Soft-Spitze des 5 F Applikationsbestecks mit einer Länge von 180 cm ermöglicht eine optimale Stenosepassage und verhindert Gefäßverletzungen. Durch die Anti-Jump-Technik des Applikationsbestecks kann der Stent exakt und sicher platziert werden, ohne beim Entlassen zu verrutschen. Mit den adäquaten Komponenten zu diesem Stent-System bietet OptiMeds Portfolio sämtliche für einen transradialen oder -brachialen Eingriff relevanten Produkte.

Abgestimmte Komponenten für den alternativen Zugang

Die Range der im letzten Jahr gelaunchten perkutanen Einführschleuse Epsylar wurde speziell für diese Anwendung erweitert. Die Schleuse in 5 F gibt es nun auch in einer Länge von 120 cm. Ebenso wurde ein neues, verbessertes abnehmbares hämostatisches Ventil entwickelt, welches eine Dichtigkeit bis .014 inch garantiert. Positive Eigenschaften der hochflexiblen Schleuse mit maximaler Schubeffizienz und röntgensichtbarem Dilatator werden durch diese Weiterentwicklung unterstützt.



Der 400 cm lange und .018 inch große Plywire, ein PTFE-beschichteter Nitinol-Führungsdraht, zeichnet sich durch Knickstabilität aus. Der Draht gewinnt durch den in der Spitze integrierten Platindraht und konischen Nitinolkern zusätzlich an Flexibilität und Sichtbarkeit.

Der mit dem Plywire kompatible non-compliant Ballonkatheter Dilexx-18 gewährleistet insbesondere durch die atraumatisch geformte und röntgensichtbare Soft-Spitze eine sichere Navigation in den Gefäßen. Durch das große Schaftinnenlumen werden die Inflations- und Deflationszeiten des Ballons besonders kurz gehalten.

Stent-System bewährt sich bei Live-OP

Während des LINC Kongresses (Leipzig Interventional Course) im Januar diesen Jahres wurden im Rahmen einer Live-OP der PTA-Ballonkatheter Dilexx-18 und der Nitinol-Stent sinus-SuperFlex-518 bereits erfolgreich in Kombination bei einem Verschluss beider Arteriae femoralis superficialis eingesetzt.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die OptiMed Medizinische Instrumente GmbH widmet sich seit über einem Jahrzehnt der Forschung und Entwicklung zukunftsorientierter Instrumente für die minimal-invasive Therapie. Das Portfolio bietet eine breite Palette an innovativen Produkten für die Fachbereiche Vaskuläre Interventionen, Urologie, Gastroenterologie und Vertebroplastie. Die vorrangig in den beiden eigenen Produktionsstätten bei Karlsruhe hergestellten Medizinprodukte werden über gut strukturierte Händlernetzwerke weltweit vertrieben.

OptiMed Medizinische Instrumente GmbH
Ferdinand-Porsche-Str. 11
76275 Ettlingen
Deutschland
Tel.: +49 7243 7633-0
Fax: +49 7243 7633-99
E-Mail: optimed(at)opti-med.de
Internet: www.opti-med.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Wenn der Frühling uns weinen und schniefen lässt Zwischen Dauerstress und Dankbarkeit
Bereitgestellt von Benutzer: OptiMed
Datum: 10.05.2010 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 198187
Anzahl Zeichen: 3240

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anna Köhler
Stadt:

Ettlingen


Telefon: 07243 7633-0

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 10.05.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 399 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ganzheitliches Stent-System für den transradialen / transbrachialen Zugangsweg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

OptiMed Medizinische Instrumente GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von OptiMed Medizinische Instrumente GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z