Frankreichs Wasserstoff-Industrie mit viel Optimismus auf der Hannover Messe

Frankreichs Wasserstoff-Industrie mit viel Optimismus auf der Hannover Messe

ID: 1981929

Frankreichs Wasserstoffindustrie reist mit guten Prognosen im Gepäck nach Hannover - 15 französische Unternehmen auf dem ‘Pavillon France’ in Halle 13



(firmenpresse) - Kohlenstofffreier Wasserstoff ist eine sehr gute Option, um fossile Energieträger (Kohle, Öl und Gas) zu ersetzen. Der französische Staat hat sich deshalb verpflichtet, bis 2030 sieben Milliarden Euro in diese Technologie zu investieren, die viele Vorteile bietet: Wasserstoff hat eine sehr hohe Energiedichte, die dreimal so hoch ist wie die von Diesel und etwa hundertmal so hoch wie die einer elektrischen Batterie. Daher kann es leicht gelagert und transportiert werden.

Die Zeit scheint reif zu sein für eine positive Entwicklung des Energieträgers Wasserstoff. Auch der Preis für die saubere - aber bislang deutlich teurere - Energie kommt in Bewegung. Zum ersten Mal wird „grüner“ Wasserstoff, dessen Produktionsprozess auf Wasserelektrolyse mit erneuerbaren Energien beruht, günstiger gehandelt als „grauer“ Wasserstoff, der aus fossilen Energieträgern gewonnen wird. Wenn man der neuesten Studie von Bloomberg NEF Glauben schenken darf, wird sauberer Wasserstoff aktuell zwischen 4,84 und 6,68 US-Dollar pro Kilogramm gehandelt - während seine ‘graue’ Version jetzt schon 6,71 US-Dollar kostet.

Von Goldgräberstimmung will niemand sprechen, aber die Aussichten auf ein Wasserstoff-Zeitalter werden immer konkreter. Natürlich auch in Frankreich: So ist geplant, bis 2025 in Port-Jérôme-sur-Seine in der Normandie einen Elektrolyseur mit einer Leistung von 200 Megawatt zu bauen - ein Weltrekord für grünen Wasserstoff.

Ein weiteres Leuchtturmprojekt: Das Forschungszentrum CEA baut mit Genvia einen Hochtemperaturelektrolyseur um 800°C, dessen Wirkungsgrad um 15-30 Prozent höher sein soll als bei bestehenden Modellen. Im Bereich Mobilität baut das in den Alpen ansässige Start-up Atawey Ladestationen, um Fahrzeuge mit kohlenstofffreiem Wasserstoff zu versorgen. Atawey ist eines der Unternehmen, die auf dem französischen Gemeinschaftsstand die Industrie in Frankreich auf der Hannover Messe vertreten.

Den vollständigen Katalog der Aussteller und ihres Angebots finden Sie hier: mailto:https://businessfrance.jpm-associes.com/hannovermesse-2022/.



Sie sind Medienvertreter und wollen sich in Halle 13 ein persönliches Bild der französischen Expertise machen? Sehr gerne vermitteln wir einen Termin auf dem Stand für ein Gespräch mit dem Unternehmen Ihrer Wahl.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Business France
Business France ist die französische Agentur für die internationale Entwicklung der französischen Wirtschaft. Aufgabe von Business France ist die internationale Unternehmensentwicklung, Exportförderung und Werbung, um Frankreich in das Interesse internationaler Investoren zu rücken. Die Agentur fördert die Attraktivität und das wirtschaftliche Image Frankreichs, seiner Unternehmen und seiner Regionen. Darüber hinaus verwaltet und entwickelt sie das internationale Freiwilligenprogramm in Unternehmen „VIE“ (Volontariat International en Entreprise). Business France entstand am 1. Januar 2015 aus der Fusion von Invest in France und Ubifrance. Die Wirtschaftsförderungsagentur verfügt über 1.500 Mitarbeiter in Frankreich und 55 anderen Ländern und wird zudem von einem Netzwerk aus öffentlichen und privaten Partnern unterstützt. Weitere Informationen unter: www.businessfrance.com



PresseKontakt / Agentur:

Pressebüro Business France in Deutschland
Martin Winder, Leiter Kommunikation
Martin-Luther-Platz 26
D- 40212 Düsseldorf
Tel.: +49 (0) 211 300 41 200
E-Mail: martin.winder(at)businessfrance.fr
Webseite: https://world.businessfrance.fr/deutschland/



drucken  als PDF  an Freund senden  Potenziale der erneuerbaren Stromerzeugung aus Biogas- und Biomethan bleiben erneut ungenutzt Für eine beschleunigte Umstellung auf Wasserstoffmobilität
Bereitgestellt von Benutzer: louiselahouste
Datum: 20.05.2022 - 14:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1981929
Anzahl Zeichen: 2562

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Bioenergie


Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 316 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankreichs Wasserstoff-Industrie mit viel Optimismus auf der Hannover Messe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Das deutsche Pressebüro von Business France (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Frankreich zeigt Vielfalt auf der Anuga ...

In Halle 2.2 Bread & Bakery zeigen 17 Aussteller von Backwaren und süßen Aufstrichen ihre Produkte. In Halle 4.2 Frozen Food befinden sich 24 Aussteller von TK-Produkten und Speiseeis. In Halle 8.1 Drinks begrüßen zehn Getränkeanbieter die B ...

Maximale Effizienz für Solarinstallateure ...

Webdyn, Spezialist für IoT-Lösungen im Energiemanagement, stellt in München die neueste Version seines Systems WebdynSunPM vor – eine leistungsstarke Lösung zur Überwachung und Steuerung von Solaranlagen. Die aktuellen Weiterentwicklungen ziel ...

Alle Meldungen von Das deutsche Pressebüro von Business France


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z