Schreiner und Tischler im BarCamp-Fieber

Schreiner und Tischler im BarCamp-Fieber

ID: 1981932

Gelungene Premiere der Zukunftswerkstatt Holz in München



(PresseBox) - Vergangene Woche, vom 13. bis 14. Mai, trafen sich über 150 BarCamp-Teilnehmer aus dem Holzhandwerk im MakerSpace in München. Zwei Tage lang wurde über die Zukunft der Branche diskutiert und gemeinsam an Antworten auf Fragen der Digitalisierung und Ausbildung gearbeitet. Das Feedback der Teilnehmer war überwältigend und die Diskussionen inspirierend wie emotional, wissen die Veranstalter von Palette CAD und Shaper Tools zu berichten.

Am Freitagmorgen um 9 Uhr wurden die Tore des MakerSpace geöffnet und die Teilnehmer versammelten sich im Auditorium des innovativen Coworking-Space für Handwerker. Moderator und BarCamp-Pionier Christoph Krause eröffnete die Veranstaltung und brach direkt das Eis mit einer lockeren Vorstellungsrunde. Alle Teilnehmer stellten sich mit drei persönlichen Hashtags kurz und knapp vor – das Zuhören, Mitreden und Austauschen konnte beginnen.

Die Teilnehmer brachten Ideen, Werkstücke, Präsentationen und viele Fragen mit. Beide Tage begannen mit einer moderierten Session-Planung, in welcher alle Themen auf Zeitslots und die insgesamt sieben Session-Räume im MakerSpace verteilt wurden. Schnell entstand ein vielfältiges, tagesfüllendes Programm. Jede Session bot 45 Minuten Zeit für Austausch. Danach gab es 15 Minuten Pause, bevor sich die Teilnehmer direkt in die nächste Session begaben. „Von Praxiserfahrungen im Bereich CNC über die papierlose Werkstatt bis hin zu Frauen-Empowerment wurde kein Thema ausgelassen, das die Zukunft der Branche bewegt“, beschreibt Florian Horsch, Managing Director bei Shaper Tools, die Agenda des ersten Event-Tages.

Neben Austausch zu aktuellen Branchenthemen bot das Format viel Raum für persönliche Begegnungen und Gespräche. Das ein oder andere gemeinsame Feierabendbier am Freitagabend bei entspannter Netzwerk-Atmosphäre machte das BarCamp-Feeling dabei komplett.

Am zweiten Tag stand das Thema Aus- und Weiterbildung im besonderen Fokus. Bei Themen wie individueller Lernförderung in der Ausbildung, Motivation für angehende Handwerkerinnen und Handwerker sowie der öffentlichen Wahrnehmung von Handwerksberufen kamen bewegende Diskussionen zustande: Versäumnisse, Chancen und potenzielle Ansätze für die Zukunft des Holzhandwerks kamen zum Vorschein und öffneten neue Perspektiven für jeden einzelnen.



„Die Teilnehmerliste war so vielseitig wie die Diskussionsthemen des Events“, berichtet Manuela Ferschke, Marketing-Leitung bei Palette CAD. „Schreiner, Azubis, Lehrkräfte, Vertreter der Handelskammer und Innung, Ausbilder, Hersteller aus der Industrie, YouTuber und Influencer aus dem Handwerk. Einige der Teilnehmer kamen sogar aus Berlin und der Schweiz angereist, um Teil der Zukunftswerkstatt Holz zu sein“, ergänzt Manuela Ferschke begeistert von der effektvollen BarCamp-Premiere.

Wen das BarCamp-Fieber gepackt hat, der darf sich jetzt schon auf die zweite Ausgabe der Zukunftswerkstatt Holz in 2023 freuen, geben die Veranstalter preis. Die Anmeldung zum Newsletter für alle Event-Infos sowie Bilder des diesjährigen BarCamps sind auf www.zukunftswerkstatt-holz.com zu finden.

Die Veranstalter Shaper Tools und Palette CAD möchten sich bei allen Teilnehmern sowie bei allen Partnerunternehmen bedanken, die zum Eventerfolg beigetragen haben:

BESSEY | Mr. Beam | BM Magazin | dds Magazin

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Gratis-Whitepaper zu eSignatur&eSiegel im Gesundheitswesen jetzt verfügbar mParticle demokratisiert Zugang zu Kundendaten-Infrastrukturprodukt für Unternehmen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.05.2022 - 14:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1981932
Anzahl Zeichen: 3562

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Bässgen
Stadt:

Stuttgart


Telefon: +49 (711) 9595-804

Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 255 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schreiner und Tischler im BarCamp-Fieber"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Palette CAD GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der kostenlose 3D-Raumplaner für alle ...

Ob Re­no­vie­rung oder Neugestaltung: Eine de­tail­lier­te Pla­nung hilft, Wohn­träu­me zu verwirklichen. Neben Profis können auch Hobby-Planer ihre Ideen ganz einfach in beeindruckenden 3D-Planungen visualisieren. Die kostenlose App des S ...

Der kostenlose 3D-Raumplaner für alle ...

Ob Re­no­vie­rung oder Neugestaltung: Eine de­tail­lier­te Pla­nung hilft, Wohn­träu­me zu verwirklichen. Neben Profis können auch Hobby-Planer ihre Ideen ganz einfach in beeindruckenden 3D-Planungen visualisieren. Die kostenlose App des S ...

Palette CAD stockt auf ...

Von der fotorealistischen 3D-Planung bis zur Steuerung hochpräziser CNC-Maschinen in der Fertigung bilden moderne Systeme mittlerweile den gesamten handwerklichen Prozess nahtlos digital ab. Einer der Pioniere und technologischen Treiber dieser Entw ...

Alle Meldungen von Palette CAD GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z