Checkliste für den Autokauf in der Schweiz

Checkliste für den Autokauf in der Schweiz

ID: 1981997

Lesen Sie Mehr



(firmenpresse) - Vor-Ort-Besichtigung des Gebrauchtwagens
Die Auswahl an Gebrauchtwagen auf dem Markt ist riesig. Deshalb lohnt es sich, die Preise umfassend zu vergleichen. Wenn Sie sich für Ihr Lieblingsmodell entschieden haben, sollten Sie das Fahrzeug an Ort und Stelle in Augenschein nehmen, am besten bei Tageslicht und gutem Wetter. Auch eine Probefahrt ist ratsam. Mit der folgenden Checkliste kann auch ein Laie den Zustand des Fahrzeugs und die Seriosität des Angebots beurteilen.

Checkliste für den Autokauf

Inspektionen, Wartungen, Abgasuntersuchungen usw. Wurden sie regelmäßig durchgeführt und liegen laut Serviceheft nicht länger als 12 Monate zurück?

Sind die Windschutzscheibe, die Scheinwerfer- und Blinkergläser sowie die Rückleuchten frei von Rissen und Kratzern?

Sind die Stoßdämpfer intakt, d. h. gewinnt das Fahrzeug seine Stabilität zurück, ohne zu lange zu schwanken, wenn das gesamte Gewicht auf eine Seite der Motorhaube gelegt wird?
Lassen sich der Kofferraumdeckel, die Türen und die Motorhaube richtig öffnen, schließen und verriegeln? Sind sie luftdicht und gut gepflegt?

Läuft der Motor im Leerlauf gleichmäßig und ohne störende Geräusche und ist er dicht?

Sind die Batterie und die Pole sauber und die Kühlmittelschläuche intakt?
Sind Karosserielack, Chrom- und Edelstahlteile frei von Rost und in einwandfreiem Zustand?

Sind die Reifen gleichmäßig abgefahren und haben sie mindestens eine ausreichende Profildicke (gesetzlich vorgeschrieben: mindestens 1,6 mm / empfohlen: mindestens 4 mm)?

Sind die Sitze und Rückenlehnen leicht verstellbar und funktionieren alle Sicherheitsgurte?
Funktionieren die Anzeigen auf dem Armaturenbrett, wie z. B. Tankanzeige, Drehzahlmesser, Tachometer und Uhr?

Funktionieren Beleuchtung, Heizung, Klimaanlage und Radio ordnungsgemäß?
Lässt sich der Motor problemlos starten und hält die Batterie mehrere Starts hintereinander aus?



Lässt sich die Kupplung während der Fahrt leicht betätigen und können Sie problemlos zwischen den Gängen schalten?

Können Sie ohne Quietschgeräusche bremsen und funktionieren die Bremsen einwandfrei?

Beschleunigt das Auto in allen Gängen zügig und gibt es keine Rucke im Fahrwerk und in der Fahrtrichtung?

Wie kauft man ein Auto in der Schweiz? Einer der sichersten und schnellsten Wege ist, sich an einen Händler zu wenden. So können Sie die Autos mit eigenen Augen sehen, sie bei Probefahrten ausprobieren und vor allem die Zulassung beschleunigen. Wenn Sie Gebrauchtwagen bevorzugen, können Sie sich an Privatpersonen wenden oder die Verkaufsanzeigen im Internet konsultieren. Mehr dazu erfahren Sie hier.

Wie viel kostet die Zulassung eines Autos in der Schweiz?
Die Zulassung eines Autos in der Schweiz ist nicht schwierig, kann aber mühsam sein. Wie zu erwarten, muss das Fahrzeug innerhalb eines Jahres nach der Überführung angemeldet werden. Wenn die wichtige Maschine länger als sechs Monate in Ihrem Besitz war, gehört sie zum Umzugsgut, für das keine Zollgebühren anfallen. Bei einem neuen Fahrzeug muss es innerhalb eines Monats nach der Überführung angemeldet werden.

Um Ihr Auto in der Schweiz anzumelden, müssen Sie sich an die Kfz-Zulassungsstelle des Wohnsitzkantons wenden. Die Kosten und der Zeitplan variieren je nach Wohnsitzkanton. Dann müssen Sie eine Versicherung abschließen und das Auto einer technischen Kontrolle unterziehen, was zusätzliche Kosten verursacht, die sogar 150 CHF übersteigen können. Leider lässt sich dieser Schritt nicht mehr rückgängig machen, da das Fahrzeug den Bau- und Ausrüstungsvorschriften entsprechen muss. Wenn Sie alle Formalitäten erledigt und das ausländische Nummernschild erhalten haben, können Sie sich sicher fortbewegen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  PEUGEOT 9X8: Debüt am 10. Juli in Monza bei der FIA WEC (FOTO) Komplette Schnellladelösung für Nutzfahrzeuge und Maschinen
Bereitgestellt von Benutzer: jakobdienster
Datum: 20.05.2022 - 18:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1981997
Anzahl Zeichen: 4017

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Karlsruhe



Kategorie:

Auto & Verkehr


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 620 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Checkliste für den Autokauf in der Schweiz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Flip (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Chicken road 2: ist das die neue beste Slot chicken road? ...

Legendäre Straßen voller Hühner und Spannung sind in der Welt der Online-Casinos längst Kult. Mit chicken road 2 landet nun der Nachfolger auf den digitalen Walzen und sorgt für Gesprächsstoff unter Slot-Fans. Nach dem Erfolg des ersten Teils s ...

Was ist Unternehmensberatung? ...

Unternehmensberatung ist eine professionelle Dienstleistung, die Unternehmen dabei unterstützt, wirtschaftliche, organisatorische und strategische Herausforderungen erfolgreich zu meistern. Ziel ist es, Prozesse zu optimieren, die Wettbewerbsfähigk ...

Alle Meldungen von Flip


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z