Auch geheilte Neurodermitis hinterlässt seelische Spätfolgen bei Kindern

Auch geheilte Neurodermitis hinterlässt seelische Spätfolgen bei Kindern

ID: 198201

Auch geheilte Neurodermitis hinterlässt seelische Spätfolgen bei Kindern



(pressrelations) -
Overalls mit Motiven von Prinzessin Lillifee und Hase Felix nehmen den Schrecken vor der Krankheit

Melkof - Kinder, die wegen ihrer Neurodermitis einen Overall tragen müssen, fühlen sich oft ausgegrenzt. "Man sollte dem Kind aber etwas gönnen, was ihm Spaß macht", sagt Dr. Arne Menzdorf vom Allergie-Netzwerk www.myAllergo.de und empfiehlt den Dorimed Anzug mit Prinzessin Lillifee oder Hase Felix von der Firma Allergo Natur. "Diese Anzüge sind speziell dafür gemacht, dass sich das Kind als Held fühlen kann und nicht ausgegrenzt wird." Wenn Eltern sehen, dass es ihrem Kind besser geht, entwickeln sie selbst eine positivere Einstellung, ist sich der myAllergo-Experte sicher. So verstärke sich der Heilungsprozess und Spätfolgen können vermieden werden. Das hat auch die Technische Universität Dresden in Untersuchungen festgestellt. "Darum wurde der Dorimed von uns als besonders kinderfreundliches Gesundheitsprodukt ausgezeichnet", so Dr. Menzdorf. Alle Ärzte können die Dorimed-Anzüge Prinzessin Lillifee und Hase Felix verschreiben. Die Overalls werden sie zum Großteil von den Krankenkassen bezahlt und sind in allen Apotheken erhältlich.

Auch geheilte Neurodermitis kann gravierende Spätfolgen für Kinder haben

Betrachtet man die Ergebnisse einer neuen Studie, die von der Ludwig-Maximilians-Universität München im Auftrag der Bundesregierung mit 6000 Kindern durchgeführt wurde, ist es für den weiteren Lebensweg der Mädchen und Jungen wichtig, wie ihre Umwelt in der Zeit der Erkrankung mit ihnen umgegangen ist. Die Münchner Wissenschaftler haben festgestellt, dass Kinder, die in der Vergangenheit an Neurodermitis erkrankt waren, noch Jahre später unter den seelischen Folgen dieser Erkrankung leiden. Selbst wenn die Neurodermitis nach den ersten zwei Lebensjahren verschwunden ist, haben betroffene Kinder häufig psychische Verhaltensauffälligkeiten gezeigt. Im Vergleich zu Mädchen und Jungen, die in den ersten Lebensjahren keine Neurodermitis hatten, kam es bei ihnen auch zu Gesundheitseinschränkungen im weiteren Leben.



Eltern dürfen eigene Ängste nicht auf ihren Nachwuchs übertragen

Dr. Arne Menzdorf vom Allergie-Netzwerk myAllergo.de führt die Ergebnisse der Studie darauf zurück, dass viele Eltern selbst stark verunsichert reagieren, wenn die Krankheit bei ihrem Kind festgestellt wird. "So eine Diagnose stellt immer ein Problem dar", weiß der Biologe. Wichtig sei jedoch, dass die Eltern ihre Sorgen nicht auf das Kind übertragen, die Krankheit aber auch ernst nehmen. Das Kind reflektiere nämlich das Verhalten seiner Umgebung. Untersuchungen haben gezeigt, dass Kinder, die unvoreingenommen oder sogar positiv mit der Erkrankung umgehen, besser mit ihr klarkommen.

Mehr Informationen zu den Anzügen sowie zu Neurodermitis und anderen Allergien gibt es unter www.myallergo.de.


Über myAllergo:

myAllergo ist das erste virtuelle Netzwerk speziell für Allergiker. Hinter myAllergo steht ein Redaktionsteam, das jeden Tag die wichtigsten und auch unterhaltsamen Nachrichten sammelt, kanalisiert und diese Informationen zielgerichtet dem Allergiker zur Verfügung stellt. Das Allergie-Netzwerk ist auch ein virtuelles Sprechzimmer. Mit nur wenigen Klicks vernetzt es Allergiker mit Medizinern oder ebenfalls an Allergien Erkrankten.

Internet: www.myallergo.de


Über den myAllergo-Pressedienst:

Der myAllergo-Pressedienst kanalisiert täglich die wichtigsten, interessantesten und neuesten Informationen rund um das Thema Allergie und stellt diese täglich kostenfrei Journalisten für ihre Arbeit zur Verfügung.

Wir freuen uns, wenn Sie myAllergo.de als Quellenangabe nennen.


Presse-Kontakt:

www.myallergo.de - Deutschlands größtes Allergienetzwerk
Abt. allergo media
Schloss Melkof
D-19273 Melkof

PresseDesk
Tel.: 030 / 2009 513 ? 0
Mail: presse@myallergo.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bahn erneuert S-Bahnhof Hoppegarten Fetzige Lieder, Spaß und eine Botschaft, die einfach Freude macht – Kindermissionsfest zum Thema „Let’s Go“
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 10.05.2010 - 11:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 198201
Anzahl Zeichen: 4421

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 323 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Auch geheilte Neurodermitis hinterlässt seelische Spätfolgen bei Kindern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

myAllergo ? Deutschlands größtes Allergienetzwerk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von myAllergo ? Deutschlands größtes Allergienetzwerk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z