Interviews, Gespräche, Praxisberichte - AIXCONCEPT mit abwechslungsreichem, großen Standprogramm a

Interviews, Gespräche, Praxisberichte - AIXCONCEPT mit abwechslungsreichem, großen Standprogramm auf der didacta in Köln

ID: 1982061

Dezernenten, Verbandspräsidenten, LehrerInnen, IT Verantwortliche...erzählen, warum und wie MNSpro Lösungen so erfolgreich im Einsatz sind



(PresseBox) - 31 Programmpunkte an fünf Tagen, vier Podiumsgespräche mit den Vertreter*innen der großen Lehrkräfte-Verbände GEW, VBE, VDR und des Philologenverbandes sowie zahlreiche Gelegenheiten, mit Anwendern und Anwenderinnen der MNSpro Cloud aus Schule und Verwaltung ins Gespräch zu kommen: Der führende Anbieter von Schul-IT-Dienstleistungen in Deutschland AixConcept lädt vom 7. bis 11. Juni 2022 mit einem vielfältigen und vor allem praxisnahen Angebot zur didacta nach Köln.

„Wir möchten auf dieser wichtigen Bildungsmesse zeigen, wie Digitalisierung im Schulalltag funktionieren kann“, erklärt Thomas Jordans, Geschäftsführer Vertrieb von AixConcept. „Deshalb freuen wir uns, dass wir diesmal live vor Ort nicht nur interessante Gesprächspartner*innen aus Verbänden und Verwaltung an unserem Stand begrüßen dürfen, sondern auch Lehrerinnen und Lehrer, die von ihren Erfahrungen berichten.“

Lehrkräfte berichten aus der Praxis

Mit dabei und für Fragen aus dem Publikum offen sind deshalb unter anderem die Lehrer*innen Andreas Kaibel (Städtisches Siebengebirgsgymnasium Bad Honnef), Susanne Körfer, Katharina Lorenz und Rektor Dr. Uwe Bettscheider (Ritzefeld-Gymnasium Stolberg), Malin Mayer zu Dütingdorf und Schulleiter Jan Elstrod (Städtische Realschule Bad Salzuflen-Aspe), Susanne Schenk und David Schlax (Gesamtschule Hürth) sowie Ruth Wüstenhagen (Emma-Herwegh-Gymnasium Remscheid).  

Sie werden darüber berichten, wie sie die MNSpro Cloud als Lern- und Kommunikationsplattform in ihrem Unterricht einsetzen, und wie sie in ihren verschiedenen Rollen – als Lehrkraft, Schulleitung und / oder IT-Verantwortliche – von den Vorteilen der „Cloud, die alles kann“ oder auch von Hybrid-Lösungen profitieren.

Schulträger teilen Erfahrungen

Auch Vertreter*innen der Schulträger, die ihre Schulen mit Hilfe von AixConcept ausgestattet haben, kommen zu Wort: Weshalb die Stadt Herne auf die MNSpro Cloud und den zuverlässigen Support des Stolberger Unternehmens setzt, berichten Dr. Heike Wegner, Abteilungsleitung Bildungsmanagement und Digitalisierung, sowie der Stadtrat des Fachbereichs Schule und Weiterbildung Andreas Merkendorf. Für die Stadt Unna und über das MNSpro Endgerätemanagement sprechen die beiden IT-Verantwortlichen der Stadt Thomas Schmidt und Michele Wiehage. Marco Paustian aus Amt Dänischenhagen teilt seine Erfahrungen als einziger IT-Verantwortlicher für die gesamte Gemeinde im schleswig-holsteinischen Kreis Rendsburg-Eckernförde und erklärt, weshalb die MNSpro Cloud die beste Lösung für ihn ist.



Besonders interessant für Schulträger: Der Fachanwalt für Vergaberecht, Dr. Frank Schidlowski, erklärt am Dienstag, 7. Juni, und Mittwoch, 8. Juni, welche rechtlichen Aspekte bei der Digitalisierung und damit verbundenen Ausschreibungen bedacht werden müssen.

 Verbände zeigen Perspektiven auf

Erstmals zählen auch die Interessensvertretungen der Lehrkräfte zu den Gästen am Stand von AixConcept. „Wir freuen uns, dass wir die Diskussion über digitale Bildung als Gastgeber unterstützen können“, sagt AixConcept Geschäftsführer Volker Jürgens. „So vielfältig die Herausforderungen für unsere Schulen, Schulträger und mittelständische Unternehmen wie AixConcept auch sind: Wir alle wollen und müssen die Digitalisierung in Deutschland auf sinnvolle Art und Weise voranbringen“, so der ehemalige Vize-Präsident der didacta.

Die AixConcept-Gespräche über die Digitalisierung der Schulen führt News4teachers-Herausgeber Andrej Priboschek mit:

Susanne Lin-Klitzing, Bundesvorsitzende des Philologenverbands: „Das Gymnasium der Zukunft“, Dienstag, 7. Juni 2022, 16.15 – 17.00 Uhr

Udo Beckmann, Bundesvorsitzender des Verbands Bildung und Erziehung (VBE): „Chancen für die Individualisierung“, Mittwoch, 8. Juni 2022, 11.15 – 12.00 Uhr

Jürgen Böhm, Bundesvorsitzender des Deutschen Realschullehrerverbands (VDR): „Digitale Vorreiter Realschulen?“, Mittwoch, 8. Juni 2022, 15.15 – 16.00 Uhr

Maike Finnern, Bundesvorsitzende GEW: „Chancengerechtigkeit nicht aus dem Blick verlieren“, Freitag, 10. Juni 2022, 10.15 – 11.00 Uhr

Ebenfalls zu Gast: Der Ehrenpräsident des didacta-Verbands Prof. Dr. mult. Wassilios E. Fthenakis. Der mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnete ehemalige Direktor des Staatsinstituts für Frühpädagogik in München und Professor für Entwicklungspsychologie wird am Freitag, den 10. Juni, um 12.15 Uhr mit dem Journalisten Stefan Malter über digitale Bildung sprechen.

Das komplette Programm finden Sie unter www.aixconcept.de/didacta

AixConcept liefert als Experte für digitale Bildung seit 2003 schlüsselfertige IT-Lösungen für Bildungseinrichtungen. Mehr als 3500 Schulen und andere pädagogische Institutionen in Deutschland und dem deutschsprachigen Ausland erhalten Beratung, Konzeption, Umsetzung und Wartung aus einer Hand. Cloudbasierte Lösungen unterstützen die pädagogischen Anforderungen an Unterricht in der Schule oder aus der Distanz. Aus der Firmenzentrale in Stolberg bei Aachen und mit Partnern sorgt AixConcept für einen reibungslosen Betrieb der Schul-Netzwerke und ist führender Lieferant für Schul-IT im deutschen Markt. Eine eigene, leistungsfähige Cloudlösung (MNSpro Cloud) und ein betriebssystemübergreifendes Mobile Device Management (MNSpro Cloud) runden das Leistungsportfolio ab. Darüber hinaus ist die AixConcept ist mehrfach zertifizierter Microsoft Goldpartner.

www.aixconcept.de

P.S.

SIE RECHERCHIEREN ZU SCHULE UND DIGITALISIERUNG?

Wir helfen Ihnen gern. Mit Expertenwissen und O-Tönen.

Viele reden darüber. Wenige wissen wirklich Bescheid. Wenn Sie Experten, Interviewpartner oder Statements zum Thema Schule, Digitalisierung, Digitales Lernen brauchen – melden Sie sich!

Wir können nicht nur unsere eigenen Produkte, sondern stellen Ihnen gerne unsere Erfahrungen und unser Wissen aus der Praxis zur Verfügung.

Dieter Cohnen

Presse- und Medien Verantwortlicher

Rufen Sie mich an

0151. 445 614 63

Oder schreiben Sie mir

dcohnen@aixconcept.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

AixConcept liefert als Experte für digitale Bildung seit 2003 schlüsselfertige IT-Lösungen für Bildungseinrichtungen. Mehr als 3500 Schulen und andere pädagogische Institutionen in Deutschland und dem deutschsprachigen Ausland erhalten Beratung, Konzeption, Umsetzung und Wartung aus einer Hand. Cloudbasierte Lösungen unterstützen die pädagogischen Anforderungen an Unterricht in der Schule oder aus der Distanz. Aus der Firmenzentrale in Stolberg bei Aachen und mit Partnern sorgt AixConcept für einen reibungslosen Betrieb der Schul-Netzwerke und ist führender Lieferant für Schul-IT im deutschen Markt. Eine eigene, leistungsfähige Cloudlösung (MNSpro Cloud) und ein betriebssystemübergreifendes Mobile Device Management (MNSpro Cloud) runden das Leistungsportfolio ab. Darüber hinaus ist die AixConcept ist mehrfach zertifizierter Microsoft Goldpartner.
www.aixconcept.de
P.S.
SIE RECHERCHIEREN ZU SCHULE UND DIGITALISIERUNG?
Wir helfen Ihnen gern. Mit Expertenwissen und O-Tönen.
Viele reden darüber. Wenige wissen wirklich Bescheid. Wenn Sie Experten, Interviewpartner oder Statements zum Thema Schule, Digitalisierung, Digitales Lernen brauchen – melden Sie sich!
Wir können nicht nur unsere eigenen Produkte, sondern stellen Ihnen gerne unsere Erfahrungen und unser Wissen aus der Praxis zur Verfügung.
Dieter Cohnen
Presse- und Medien Verantwortlicher
Rufen Sie mich an
0151. 445 614 63
Oder schreiben Sie mir
dcohnen(at)aixconcept.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Das neue WBH-Flexstudium Tag der offenen Tür an der Hochschule Aalen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.05.2022 - 14:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1982061
Anzahl Zeichen: 6636

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dieter Cohnen
Stadt:

Stolberg


Telefon: +49 (2402) 389410

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 411 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Interviews, Gespräche, Praxisberichte - AIXCONCEPT mit abwechslungsreichem, großen Standprogramm auf der didacta in Köln"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

AixConcept GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weg vom Verteilen hin zur Kultur des Teilens! ...

Wie führen wir am besten digitale Elemente in den Unterricht ein? Was müssen wir beachten, wenn es um die IT-Infrastruktur unserer Schule geht und wie kann die Technik die Pädagogik unterstützen? Wenn es darum geht, Lehrkräften und Schulleitunge ...

Alle Meldungen von AixConcept GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z