Rheinmetall liefert Counter-sUAS Anti-Drohnen-System zur Evaluierung an dasÖsterreichische Bundeshe

Rheinmetall liefert Counter-sUAS Anti-Drohnen-System zur Evaluierung an dasÖsterreichische Bundesheer

ID: 1982187
(PresseBox) - Das österreichische Bundesheer hat das Anti-Kleindrohnensystem von Rheinmetall für eine sechsmonatige Test- und Evaluierungsphase ausgewählt. Im Mai 2022 hat die Rheinmetall Air Defence AG die neueste Version des schnell einsetzbaren Counter small Unmanned Aerial System (C-sUAS)-Systems erfolgreich an das Bundesheer ausgeliefert. Rheinmetalls C-sUAS-System besteht aus zwei Shelter-Einheiten, die einen schnellen Einsatz dank Standard-Anhängern und LKWs ermöglichen. Die Sensoreinheit kann automatisch hochgefahren werden und ermöglicht die Integration verschiedener Detektionstechnologien – beispielsweise X-Band- und S-Band-Radar, passiver Emitter-Locator, ADS-B-Empfänger und weiterer Sensorik, sofern erforderlich. Ein integrierter und stabilisierter elektro-optischer 360°-PTZ-Sensor bietet modernste Überprüfungs- und Verfolgungsmöglichkeiten.

Der separate C2-Shelter bietet einen vollwertigen Bedienerplatz, der auf dem einsatzerprobten Führungssystem Oerlikon Skymaster Command and Control System basiert. Skymaster bietet ein herausragendes Maß an Sensordatenfusion und operativen Funktionalitäten. Hierzu gehören auch die Weitergabe an integrierte Zielführungsgeräte und skalierbare Effektoren für verschiedene Gegenmaßnahmen. Ebenso lässt sich das System an höhere Führungsebenen anbinden.

Das Österreichische Bundesheer wird das Rheinmetall C-sUAS System an mehreren Standorten in Österreich ausgiebig erproben und damit wertvolles Know-how und Erfahrungen bei der Simulation des Schutzes von Luftwaffenstützpunkten, der Integration in andere militärische Einheiten oder beim Schutz von C-sUAS in urbanen Gebieten sammeln – ein vorausschauender Ansatz, um den aufkommenden Bedrohungen aus der Luft zu begegnen. Der Höhepunkt wird die öffentliche Vorführung im Rahmen der Veranstaltung AIRPOWER 2022 sein – und damit auf dem Heimatflugplatz des österreichischen Eurofighters, dem Fliegerhorst Zeltweg.

Rheinmetall Air Defence wird das Projekt in den nächsten sechs Monaten unterstützen, um dem Vorhaben zu größtmöglichem Erfolg zu verhelfen.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Urlaubsverkehr: Welche Regeln gelten auf der Autobahn? - Verbraucherinformation der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH Langes Wochenende: Ausflugsfahrten enden im Stau / ADAC Stauprognose für 25. bis 29. Mai (Christi Himmelfahrt) / Hohe Staugefahr am Mittwoch- und Sonntagnachmittag (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 23.05.2022 - 11:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1982187
Anzahl Zeichen: 2157

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Oliver Hoffmann
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: +49 (211) 473 47 48

Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 216 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinmetall liefert Counter-sUAS Anti-Drohnen-System zur Evaluierung an dasÖsterreichische Bundesheer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinmetall AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rheinmetall AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z