Dänischer Handwerkernachwuchs an Schröder-Maschinen
Schröder Group beim Leistungsvergleich DM i Skills
Muncholm, ein führender Großhändler für Bleche und Blechbearbeitungsmaschinen in Dänemark und Vertriebspartner der Schröder Group, unterstützte die mit 67 000 Besuchern dieses Jahr besonders erfolgreiche Meisterschaft für rund 300 junge Menschen in der Berufsausbildung. Die Aufgabe, bei der die motorisches Blechbearbeitungsmaschinen von Schröder zum Einsatz kam, bestand darin, eine Windmühle aus 1,50 mm Stahl und 1,00 mm Aluminium herzustellen. Wenn die Maschinen gerade nicht von den Teilnehmern benutzt wurden, produzierte Muncholm Edelstahl-Grillschalen mit der Beschriftung „MUNCHOLM Presents SCHRÖDER GROUP“, um die Maschinen interessierten Besuchern, Gewerbetreibenden und Fachschulen vorzuführen.
Die Schröder Group besteht aus der Hans Schröder Maschinenbau GmbH mit Sitz in Wessobrunn-Forst, der SCHRÖDER-FASTI Technologie GmbH mit Sitz in Wermelskirchen und der SMU GmbH mit Sitz in Leinburg-Weißenbrunn.
1949 gegründet, vereinigt die Hans Schröder Maschinenbau GmbH Tradition und Moderne im Maschinenbau: Als qualitäts- und kundenorientiertes Familienunternehmen erfolgreich geführt, hat sich Hans Schröder Maschinenbau auf die Entwicklung moderner Maschinenkonzepte für das Biegen und Schneiden von Blechen spezialisiert.
Durch die 2006 erfolgte Integration der Fasti-Werke und mit weltweiter Präsenz ist die Schröder Group heute einer der führenden Anbieter für Maschinen zum Schwenkbiegen, Schneiden, Sicken, Bördeln und Rundbiegen von Blechen aller Art. Die Vielfalt der Präzisionsmaschinen reicht von bewährten Lösungen für das Handwerk bis hin zu innovativen Hochleistungsmaschinen für die automatische industrielle Fertigung. 2021 wurde die Schröder Group um den Werkzeughersteller SMU GmbH erweitert. Insgesamt beschäftigt die Schröder Group heute mehr als 300 Mitarbeiter an verschiedenen Standorten im In- und Ausland.
Weitere Informationen finden Sie unter www.schroedergroup.eu.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Schröder Group besteht aus der Hans Schröder Maschinenbau GmbH mit Sitz in Wessobrunn-Forst, der SCHRÖDER-FASTI Technologie GmbH mit Sitz in Wermelskirchen und der SMU GmbH mit Sitz in Leinburg-Weißenbrunn.
1949 gegründet, vereinigt die Hans Schröder Maschinenbau GmbH Tradition und Moderne im Maschinenbau: Als qualitäts- und kundenorientiertes Familienunternehmen erfolgreich geführt, hat sich Hans Schröder Maschinenbau auf die Entwicklung moderner Maschinenkonzepte für das Biegen und Schneiden von Blechen spezialisiert.
Durch die 2006 erfolgte Integration der Fasti-Werke und mit weltweiter Präsenz ist die Schröder Group heute einer der führenden Anbieter für Maschinen zum Schwenkbiegen, Schneiden, Sicken, Bördeln und Rundbiegen von Blechen aller Art. Die Vielfalt der Präzisionsmaschinen reicht von bewährten Lösungen für das Handwerk bis hin zu innovativen Hochleistungsmaschinen für die automatische industrielle Fertigung. 2021 wurde die Schröder Group um den Werkzeughersteller SMU GmbH erweitert. Insgesamt beschäftigt die Schröder Group heute mehr als 300 Mitarbeiter an verschiedenen Standorten im In- und Ausland.
Weitere Informationen finden Sie unter www.schroedergroup.eu.
Datum: 23.05.2022 - 14:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1982285
Anzahl Zeichen: 2647
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Janina BiroBrigitte Basilio
Stadt:
Wessobrunn-Forst
Telefon: +49 (8809) 9220-68+49 (89) 500778-20
Kategorie:
Maschinenbau
Diese Pressemitteilung wurde bisher 336 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dänischer Handwerkernachwuchs an Schröder-Maschinen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Schröder Group (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).