Blackstone gewinnt German Innovation Award 2022,«Wichtiger Meilenstein auf dem Weg zu flächendecke

Blackstone gewinnt German Innovation Award 2022,«Wichtiger Meilenstein auf dem Weg zu flächendeckender Elektrifizierung»

ID: 1982799

Ad hoc Mitteilung gemäss Art. 53 KR




(PresseBox) - Die Blackstone Resources AG (SWX; Symbol BLS, ISIN CH0460027110) freut sich bekannt zu geben, dass die 100% Tochtergesellschaft Blackstone Technology GmbH den diesjährigen German Innovation Award 2022 gewonnen hat. Die von Blackstone entwickelte 3D-Siebdrucktechnologie für die Produktion nachhaltiger und leistungsfähiger Lithium-Ionen-Batterien erhielt die Auszeichnung «Gold». CEO Ulrich Ernst sowie CMO & CBDO Serhat Yilmaz nahmen die renommierte Auszeichnung am Dienstag in Berlin persönlich entgegen.

Der German Innovation Award zeichnet branchenübergreifend Produkte und Lösungen aus, die sich durch Nutzerzentrierung und einen Mehrwert gegenüber bisherigen Lösungen auszeichnen. Die Initiatoren (Rat für Formgebung / German Design Council) prämieren damit Innovationen, die Zukunft gestalten und das Leben verbessern. «Genau diese Kriterien erfüllte die Bewerbung der Blackstone», erklärt Ulrich Ernst. «Unser umweltschonendes und besonders energieeffizientes Fertigungsverfahren für leistungsfähige Batterien trägt zum Gelingen der Energiewende bei und kann Erneuerbare Energien sicher und sauber zur Verfügung stellen.»

Die Begründung der Jury für die Preisverleihung an Blackstone im Wortlaut: «Die 3D-gedruckten Batteriezellen von Blackstone verfügen über eine um 20% höhere Energiedichte als herkömmlich hergestellte Lithium-Ionen-Batterien und können zudem wesentlich umweltschonender, nachhaltiger und effizienter produziert werden. Ein weiterer bemerkenswerter Vorteil ist eine bislang unerreichte Flexibilität von Bauformen, was nicht nur für die Elektro-Automobil-Industrie interessant ist, sondern auch für Hersteller/-innen von Akku-betriebenen Alltagsprodukten, die möglichst klein, handlich und kompakt sein sollen. Ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zu einer flächendeckenden Elektrifizierung.»

Blackstone setzt bei seinem selbst entwickelten 3D-Siebdruck-Verfahren auf einen wasserbasierten Herstellungsprozess, der weniger kritische Rohstoffe und Chemikalien benötigt. Auf giftige Lösungsmittel wird vollständig verzichtet. Auch die Herstellungs- und Investitionskosten sinken erheblich.  Bei der Preisverleihung im Futurium in Berlin nahmen Ulrich Ernst und Serhat Yilmaz den German Innovation Award für Blackstone vor angereisten Pressevertretern persönlich entgegen.



«Wir freuen uns sehr über diese neuerliche Auszeichnung unserer Technologie», so Ulrich Ernst nach der Preisverleihung in Berlin. «Der technische Vorsprung unserer Batteriezellen, ihre Umweltverträglichkeit und der innovative Charakter unserer Entwicklungsarbeit werden damit erneut bestätigt. Wir sind stolz darauf, unsere prämierte Technologie bald auch in der Herstellung neuer Festkörperbatterien einsetzen zu können.»

Die Blackstone Resources AG ist eine Schweizer Holdinggesellschaft mit Sitz in Baar, Kanton Zug, welche sich auf den Markt für Batterietechnologie und Batteriemetalle konzentriert. Wir bieten ein direktes Engagement in der Revolution der Batterietechnologie.

Die Blackstone Technology baut derzeit eine Produktionslinie für 3D-gedruckte Kleinserien in Döbeln, Sachsen, auf. Die kurzfristige Produktion wird Pouch-Zellen mit der Blackstone Thick Layer Technology © sein, die eine 20% höhere Dichte in Lithium-Ionen-Zellen ermöglicht. Blackstone setzt das Entwicklungsprogramm für Festkörperbatterien und deren Produktionsprozess fort.

Elektrofahrzeuge und Batterien haben die Nachfrage grosser Mengen verschiedenster Metalle angetrieben. Daher entwickelt, erforscht und handelt Blackstone Resources Batteriemetalle wie Lithium, Kobalt, Mangan, Graphit, Nickel und Kupfer, um an diesem Trend teilzunehmen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Blackstone Resources AG ist eine Schweizer Holdinggesellschaft mit Sitz in Baar, Kanton Zug, welche sich auf den Markt für Batterietechnologie und Batteriemetalle konzentriert. Wir bieten ein direktes Engagement in der Revolution der Batterietechnologie.
Die Blackstone Technology baut derzeit eine Produktionslinie für 3D-gedruckte Kleinserien in Döbeln, Sachsen, auf. Die kurzfristige Produktion wird Pouch-Zellen mit der Blackstone Thick Layer Technology © sein, die eine 20% höhere Dichte in Lithium-Ionen-Zellen ermöglicht. Blackstone setzt das Entwicklungsprogramm für Festkörperbatterien und deren Produktionsprozess fort.
Elektrofahrzeuge und Batterien haben die Nachfrage grosser Mengen verschiedenster Metalle angetrieben. Daher entwickelt, erforscht und handelt Blackstone Resources Batteriemetalle wie Lithium, Kobalt, Mangan, Graphit, Nickel und Kupfer, um an diesem Trend teilzunehmen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Einladung: Mehr als sechs Jahre nach Aufdeckung des Dieselabgasskandals: Deutsche Umwelthilfe stellt neue alarmierende Messungen mit bis zu 16-facher Grenzwertüberschreitung vor Asahi Kasei feiert sein 100-jähriges Bestehen und präsentiert gleichzeitig das visionäre Konzeptfahrzeug AKXY2 - Werte Nachhaltigkeit und Wohlbefinden beeinflussen die Mobilität der Zukunft (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 25.05.2022 - 07:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1982799
Anzahl Zeichen: 3843

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Serhat Yilmaz
Stadt:

Baar


Telefon: +41 41 449 61 63

Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 246 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Blackstone gewinnt German Innovation Award 2022,«Wichtiger Meilenstein auf dem Weg zu flächendeckender Elektrifizierung»"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Blackstone Resources AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Blackstone ist auf Kurs, erste Gespräche mit Volkswagen ...

Die Blackstone Resources AG (SWX; Symbol BLS, ISIN CH0460027110) freut sich bekannt zu geben, dass das Unternehmen seinen Börsengang im Ausland planmässig in Angriff genommen hat. Wie bereits in einer früheren Meldung mitgeteilt, werden wir diesen ...

Blackstone Resources AG wird von der Einreichung befreit ...

Die Blackstone Resources AG (SWX; Symbol BLS, ISIN CH0460027110) wurde heute von der SIX Exchange Regulation AG gemäss Antrag der Blackstone Resources AG von der Pflicht zur Einreichung des Jahresabschlusses 2021 und des Halbjahresabschlusses 2022 g ...

Alle Meldungen von Blackstone Resources AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z