Mittelalterliche Synagoge zum Leben erweckt

Mittelalterliche Synagoge zum Leben erweckt

ID: 1982914

INOSOFT beschenkt Marburg zum 800. Geburtstag



(PresseBox) - Ein besonderes Präsent macht die Marburger INOSOFT AG ihrer Heimatstadt zum 800-jährigen Jubiläum in diesem Jahr. Die Spezialisten für Softwareentwicklung haben die mittelalterliche Synagoge, die in den 90er-Jahren bei Bauarbeiten entdeckt worden ist, virtuell wiederaufgebaut. Marburger Bürger und Besucher können die 360 Grad Zeitreise ab dem 25. Mai in der Oberstadt und dem INOSOFT-Firmensitz täglich live erleben.

Mit der Rekonstruktion der Synagoge als virtuellem Gruppenerlebnis stellt die INOSOFT AG erstmals ein digitales Projekt einem nicht-technisch geprägten Publikum vor: Die Verantwortlichen für das Jubiläumsprogramm sind begeistert. Inszeniert wird das innovative Konzept mit modernster Virtual Reality Technik. Auf Grundlage von alten Zeichnungen, Fotos der Ausgrabungsstätte und Hinweisen von Historikern hat INOSOFT das Gebäude maßstabsgetreu so nachgebaut, dass es mit einer Virtual Reality Datenbrille begehbar und nahezu real erlebbar ist.

Nahezu real heißt, dass INOSOFT bei der Umsetzung sehr großen Wert auf das sogenannte immersive Erleben gelegt hat. Das ist ein Effekt, der das Bewusstsein der Nutzenden so weit in den Hintergrund treten lässt, dass die virtuelle Umgebung als real empfunden wird.

Und so fühlt es sich dann auch an: Eigenständig können die Gäste alle Räume der Synagoge erkunden: Es sind Marktgeräusche zu hören, wenn man bei flackerndem Kerzenschein das Gotteshaus betritt. Durch das alte Gemäuer schreitend gelangt man zu dem Toraschrank und auf nie zuvor gesehene Weise wird die mittelalterliche Synagoge mit fast allen Sinnen erlebbar.

„Wir freuen uns, dass unser Projekt zu „Marburg 800“ bei den Verantwortlichen so großen Anklang gefunden hat und hoffen auf zahlreiche Besucher“, erklärt Thomas Winzer, Vorstand der INOSOFT AG. „Als Marburger Unternehmen ist es uns ein Anliegen, unseren Beitrag zum vielfältigen Veranstaltungsangebot im Jubiläumsjahr zu leisten.“



Die 360-Grad-Erlebnisreise ist parallel zur Ausstellung „Jüdisches Leben in Marburg“ vom 25. Mai bis 25. August am Markt 23 in der Oberstadt zu sehen. Sie wird zudem ganzjährig im INOSOFT-Firmensitz im Rudert 15 gezeigt und an verschiedenen Orten in der Marburger Innenstadt, darunter am 16. Juli, 28. August und 24. September im Werkraum56 am Grün 56 (aktuelle Hinweise unter: INOSOFT.de/marburg800). Außerdem präsentiert INOSOFT die virtuelle Zeitreise am Pfingstsonntag bei der Veranstaltung „Tischlein-deck-dich“ auf der gesperrten Stadtautobahn.

Die INOSOFT AG ist ein EDV Systemhaus mit den Schwerpunkten IT-Beratung und Softwareentwicklung. Seit rund 30 Jahren am Markt konzentriert sich das Unternehmen dabei auf die Planung, Entwicklung und Betreuung individueller IT- und Software-Lösungen. Die INOSOFT AG gehört zum Kreis der zertifizierten Premium Partner von Microsoft und Apple. www.INOSOFT.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die INOSOFT AG ist ein EDV Systemhaus mit den Schwerpunkten IT-Beratung und Softwareentwicklung. Seit rund 30 Jahren am Markt konzentriert sich das Unternehmen dabei auf die Planung, Entwicklung und Betreuung individueller IT- und Software-Lösungen. Die INOSOFT AG gehört zum Kreis der zertifizierten Premium Partner von Microsoft und Apple. www.INOSOFT.de



drucken  als PDF  an Freund senden  KAISERSCHOTE präsentierte sich beim BVMW SPREEFREUNDE inszenieren SENEC Event
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 25.05.2022 - 10:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1982914
Anzahl Zeichen: 3083

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ellen Paulus
Stadt:

Marburg / Lahn


Telefon: +49 (6421) 9915-106

Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 250 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mittelalterliche Synagoge zum Leben erweckt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

INOSOFT AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Jan Schneider in INOSOFT-Aufsichtsrat berufen ...

Der gebürtige Marburger lebt und arbeitet in Frankfurt und hat Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Unternehmensbesteuerung in Mainz studiert. Er arbeitet als Prokurist bei einer großen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Dort hat er sich auf die ...

Alle Meldungen von INOSOFT AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z