eurodata wirbt auf Saarbrücker Campusmesse um junge Talente

eurodata wirbt auf Saarbrücker Campusmesse um junge Talente

ID: 1982919

Softwarehersteller präsentiert sich als attraktiver Arbeitgeber und Karrieresprungbrett




(PresseBox) - Am Donnerstag, den 9. Juni 2022, findet die Campusmesse next der Universität Saarbrücken statt. Dort gewährt eurodata einen Einblick in den Arbeitsalltag eines Entwicklers und stellt die Unternehmensbereiche Softwareentwicklung und Datacenter vor.

Im Vordergrund des Messeauftritts stehen auch in diesem Jahr die Einstiegsmöglichkeiten im Bereich der Softwareentwicklung und des Datacenters. Konkret bietet der Saarbrücker Softwarehersteller mehrere Möglichkeiten, in das Unternehmen einzusteigen: über das eurodata Stipendium, eine Ausbildung oder ein Praktikum bzw. eine Werkstudententätigkeit. Zu bieten hat eurodata neben einem attraktiven Arbeitsumfeld, modernen Arbeitsplätzen, flexiblen Arbeitszeiten bzw. Teilzeitmodellen vor allem den Einstieg in eine zukunftsweisende Branche.

Das Interesse an jungen Talenten und der Bedarf an weiteren Mitarbeitern ist groß. Gerhard Wannemacher, Leiter Software Development bei eurodata: „Wir sind immer auf der Suche nach neuen Kollegen. Aktuell freuen wir uns über Verstärkung in den Bereichen Java, Software-Testing, DevOps.“ Darüber hinaus hat auch Udo Heuschmann, Leiter Datacenter eurodata, einige Stellen zu besetzen. Gesucht sind hier System Engineers und System-, Datenbank- und Netzwerkadministratoren sowie ein Netzwerk-Architekt. Udo Heuschmann: „Als Anbieter moderner Branchenlösungen spielen neben dem Cloud Computing, innovative Themen wie KI, Machine Learning und die weiteren zahlreichen Möglichkeiten der Cloud-Technologie eine wichtige Rolle. Wer daran Interesse hat, Herausforderungen mag und zusammen mit einem erfolgreichen Team in der IT arbeiten möchte, ist bei uns genau richtig.“ Darüber hinaus besteht aufgrund der Internationalität der eurodata sogar die Möglichkeit, Auslandserfahrung in Tochtergesellschaften zu sammeln, beispielsweise in Tschechien.

Interessenten können sich im Rahmen der Campusmesse nicht nur auf dem eurodata Messestand informieren, sondern erhalten zudem beim eurodata Impulsvortrag zum Thema „KI und ML – Buzzwords der Digitalisierung“ einen Eindruck vom Unternehmen. Darin stellt das Softwareunternehmen vor, wie sich mit agiler Softwareentwicklung und künstlicher Intelligenz ganz konkret die Herausforderungen einer immer digitaler werdenden Welt meistern lassen.



Informationen über offene Stellen bei eurodata: Karrieremöglichkeiten bei der eurodata-Gruppe

Mehr Informationen zur Campusmesse next unter: next – Die Campusmesse | Career Center | Universität des Saarlandes (uni-saarland.de)

Die eurodata Unternehmensgruppe entwickelt und betreibt cloudbasierte Softwarelösungen und IT-Services. Im Mittelpunkt stehen kaufmännische Anwendungen, die für die Bereiche Personal- und Finanzwesen sowie das Management von Unternehmen von besonderer Bedeutung sind. Seit Gründung im Jahr 1965 stellen Steuerberatungen, Tankstellen- und Handelsnetze den Kern des eurodata Kundenstamms dar. Heute vertrauen insgesamt mehr als 80.000 Kunden der sicheren Cloud „Made in Germany“ aus dem in Deutschland ansässigen, zertifizierten eurodata Rechenzentrum.

Die Mission von eurodata ist, ihre Kunden durch automatisierte und digitalisierte Prozesse darin zu unterstützen, die Chancen für ein vernetztes Arbeiten konkret zu nutzen. Modernste Digitalisierungs- und Business Analytics-Lösungen für dezentrale Ecosysteme sowie professionelle Web-Dienstleistungen komplettieren heute das eurodata Produktportfolio und fördern die stetige Innovation aller Lösungen der eurodata Gruppe. Mehr als 500 Mitarbeiter in Deutschland und Europa engagieren sich für diese Mission.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die eurodata Unternehmensgruppe entwickelt und betreibt cloudbasierte Softwarelösungen und IT-Services. Im Mittelpunkt stehen kaufmännische Anwendungen, die für die Bereiche Personal- und Finanzwesen sowie das Management von Unternehmen von besonderer Bedeutung sind. Seit Gründung im Jahr 1965 stellen Steuerberatungen, Tankstellen- und Handelsnetze den Kern des eurodata Kundenstamms dar. Heute vertrauen insgesamt mehr als 80.000 Kunden der sicheren Cloud „Made in Germany“ aus dem in Deutschland ansässigen, zertifizierten eurodata Rechenzentrum.
Die Mission von eurodata ist, ihre Kunden durch automatisierte und digitalisierte Prozesse darin zu unterstützen, die Chancen für ein vernetztes Arbeiten konkret zu nutzen. Modernste Digitalisierungs- und Business Analytics-Lösungen für dezentrale Ecosysteme sowie professionelle Web-Dienstleistungen komplettieren heute das eurodata Produktportfolio und fördern die stetige Innovation aller Lösungen der eurodata Gruppe. Mehr als 500 Mitarbeiter in Deutschland und Europa engagieren sich für diese Mission.



drucken  als PDF  an Freund senden  Das wachsende Paketaufkommen in der Hauspost mit COSYS Postverteilung Software meistern Vier gewinnt: CONET erneut als SAP
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 25.05.2022 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1982919
Anzahl Zeichen: 3946

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Markus Metz
Stadt:

Saarbrücken


Telefon: +49 (681) 8808-734

Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 888 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"eurodata wirbt auf Saarbrücker Campusmesse um junge Talente"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

eurodata AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von eurodata AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z