Silber: Das Zwitter-Metall

Silber: Das Zwitter-Metall

ID: 1983245

Silber ist nicht nur in der Industrie heiß begehrt. Auch Anleger schätzen das Edelmetall als Kaufkraftspeicher. Das macht Silber zu einem höchst interessanten "Zwitter-Metall".



Silber: Das Zwitter-MetallSilber: Das Zwitter-Metall

(firmenpresse) -
Silber als sicherer Hafen
Weltweit befinden sich große Mengen von Gold in privaten oder staatlichen Tresoren. Damit ist Gold das Hortmetall schlechthin. Aus gutem Grund. Das Edelmetall ist fast so liquide wie Bargeld, sichert langfristig erstaunlich zuverlässig gegen Inflationsverluste ab, hat eine sehr hohe Wertdichte und behält seinen Wert auch in extremen Krisen - von Wirtschafts- und Währungskrisen über Pandemien bis hin zu Kriegen. Damit ist Gold vor allem eines: ein sicherer Hafen für Anleger.
Als Edelmetall kommt auch Silber eine ähnliche Rolle zu - wenn auch in geringem Maße als Gold. Historisch betrachtet etwa gibt es eine gewisse Korrelation des Gold- und Silberpreises. So schielen Anleger immer wieder auf die sogenannte Gold-Silber-Ratio (https://www.granvalora.de/was-gold-silber-ratio-aussagt/), um eine mögliche Über- oder Unterbewertung des einen zum anderen Edelmetall zu erkennen - auch, wenn die Aussagefähigkeit der Ratio beschränkt ist.

Silber als Industriemetall
Im Gegensatz zu Gold wird Silber aber auch stark von der Industrie nachgefragt - und ist damit ein Nutzmetall. Weltweit großer Bedarf herrscht insbesondere in den folgenden Bereichen:

Elektronische Anwendungen: Silber hat eine erstklassige Leitfähigkeit und kommt daher in der Halbleiter- und Elektronikbranche stark zum Einsatz.
Solarenergie: Die Photovoltaik-Industrie hat einen ständig steigenden Bedarf an Silber, das wesentlicher Bestandteil der Solarzellen ist.
Medizin: Großer Silber-Abnehmer ist zudem die Medizin - immerhin sind die antiseptischen Eigenschaften von Silber schon seit längerem bekannt.

Insgesamt kommt schätzungsweise mittlerweile über 50 Prozent der physischen Silbernachfrage aus der Industrie. Anders als bei Gold, das in erster Linie Hortmetall ist, hat die konjunkturelle Entwicklung damit einen großen Einfluss auf die Entwicklung des Silberpreises. Als etwa 2020 in Folge der Corona-Pandemie weltweit Lockdowns verhängt wurden und ganze Industriezweige zu großen Teilen stillstanden, brach vorübergehend auch die Silbernachfrage ein.



Silber: Interessantes "Zwitter-Metall"
Besonders interessant: 5G, Internet of Things, Klimawende, E-Mobilität, Medizin-Technik: Alles Zukunftstechnologien, die auf absehbare Zeit kaum ohne große Mengen an Silber auskommen dürften. Interessant ist Silber damit vor allem für Anleger, die auf die weiterhin starke industrielle Nutzung von Silber setzen möchten - und dabei zugleich von den Eigenschaften des Edelmetalls als Kaufkraftspeicher profitieren möchten. Aus gutem Grund wird Silber daher gerne als "Zwitter-Metall" bezeichnet. Wer dagegen in erster Linie nach einer langfristigen inflationssicheren Geldanlage sucht, ist mit Gold besser beraten als mit Silber.
Sie interessieren sich für ein Silber-Investment? Dann empfiehlt Ihnen GranValora Geschäftsführer Marko Mähner zunächst die Lektüre des kostenfreien Praxisratgebers "Geldwerte - Sachwerte - Reine Werte" (https://www.granvalora.de/geldwerte-sachwerte-reine-werte). Hier werden nicht nur Silber, sondern auch weitere Edelmetalle und sonstige Wahre Werte in den Fokus genommen. Unter anderem lesen Sie,

warum Gold der optimale Kaufkraftspeicher ist,
ob ein Platin- oder Palladium-Investment für Sie interessant sein könnte,
was viele Technologiemetalle und Seltene Erden zu "kritischen Rohstoffen" macht und
welche Spielregeln beim Investment in Seltene Erden/Technologiemetalle gelten.

Silber-Investment ohne Mehrwertsteuer: So geht's
Im Gegensatz zum Gold-Investment fällt beim Kauf von Silber Mehrwertsteuer an, was eine Anlage deutlich unattraktiver macht. Zumindest in der Theorie. In der Praxis ist es relativ einfach möglich, die Mehrwertsteuer beim Kauf von Silber zu umgehen - dank einer Lagerung im Zollfreilager. Nutzen Sie etwa das GranValora Sachwertdepot, verhindern Sie, dass ein knappes Fünftel Ihres Investments an den Fiskus geht.

Zeichen (inkl. Leerzeichen): 4.126

Sie können diese Pressemitteilung, gerne auch in geänderter oder gekürzter Form verwenden. Für Interviews oder exklusive Artikel reicht eine kurze Mail, wir melden uns zeitnah.


Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
GranValora GmbH & Co. KG
Herr Marko Mähner
Im Dachsstück 9
65549 Limburg an der Lahn
Deutschland
+49 (6431) 49589-80
+49 (6431) 49589-89
http://www.granvalora.de
mailto: limburg@granvalora.de

GranValora ist ein auf Edelmetalle, Diamanten, Technologiemetalle und Seltene Erden spezialisiertes Unternehmen. Seit 2012 beweisen wir, dass sich hoher Kundennutzen, größtmögliche Flexibilität und faire Vergütungen für freie Berater nicht ausschließen müssen.

Pressekontakt:
GranValora GmbH & Co. KG
Im Dachsstück 9
65549 Limburg an der Lahn

Tel.: +49 (6431) 49589-80
http://www.granvalora.de
mailto: presse@granvalora.de



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

GranValora ist ein auf Sachwerte wie Edelmetalle, Diamanten, Technologiemetalle und Seltene Erden spezialisiertes Unternehmen. Es bietet Anlegern die Möglichkeit, einfach und transparent in 15 unterschiedliche Sachwerte zu investieren. GranValora sieht sich als Partner, wenn es darum geht, das eigene Vermögen vor Kaufkraftverlust zu bewahren oder Zahlungsmittel für Krisenzeiten zu besitzen und damit selbst in negativen wirtschaftlichen Zeiten handlungsfähig zu bleiben.

Sie können diese Pressemitteilung - auch in geänderter oder gekürzter Form - mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden. Für Interviews oder exklusive Artikel reicht eine kurze Mail, wir melden uns zeitnah.



Leseranfragen:

Im Dachsstück 9, 65549 Limburg an der Lahn



drucken  als PDF  an Freund senden  Männer bald nicht mehr Topverdiener KMU-Finanztipp: KfW-Unternehmerkredit per Mausklick!
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 27.05.2022 - 08:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1983245
Anzahl Zeichen: 5557

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marko Mähner
Stadt:

Limburg an der Lahn


Telefon: +49 (6431) 49589-80

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart:

Diese Pressemitteilung wurde bisher 388 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Silber: Das Zwitter-Metall"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GranValora GmbH & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Goldsparplan für Kinder? Darauf sollten Sie achten ...

Gold: Wertanlage für Generationen 20 Jahre lang jeden Monat 100 Euro oder mehr auf das Sparbuch - und schon haben die Kinder oder Enkel einen netten Kapitalstock für einen erfolgreichen Start ins Erwachsenenleben. So oder so ähnlich sieht die Re ...

Hausrat- oder Tresorversicherung? Was ist sinnvoller? ...

Wahre Werte versichern: Diese Möglichkeiten gibt es Nicht nur gegen die Inflation, auch zur Absicherung vor ganz akuten Krisen sind Wahre Werte wie Gold (in Münz- oder Barrenform) oder auch Diamanten, auf die Sie jederzeit zugreifen können, eine ...

Was eine hohe Inflation für Verbraucher wirklich bedeutet ...

Warum uns die hohe Inflation länger begleiten dürfte, als uns lieb ist Im September 2022 wurde in Deutschland erstmals eine Inflation von 10 Prozent gemessen - Tendenz steigend. Derart hohe Inflationsraten könnten uns sogar langfristig begleiten. ...

Alle Meldungen von GranValora GmbH & Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z