Was muss ich beim Umzug beachten?

Was muss ich beim Umzug beachten?

ID: 1983459

Das Wichtigste an einem Umzug ist die Planung.



umzugsmaestro (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)umzugsmaestro (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

(firmenpresse) - Das Wichtigste an einem Umzug ist die Planung, wenn Sie schon früh genug damit anfangen und sich mit allem vertraut machen, ist der Stressfaktor nicht so hoch und Sie können entspannter an die Dinge rangehen. Wir klären auf, worauf man beim Umzug achten muss und wann man sich um welche Angelegenheiten kümmern sollte.



Erledigungen vor dem Umzug



Nachdem Sie den Mietvertrag für die neue Wohnung unterschrieben haben, können Sie die Kündigung für Ihre bisherige Wohnung aufsetzen, dabei ist besonders auf die Kündigungsfrist zu achten, diese beträgt meist drei Monate.

Sofern nichts anderes vereinbart wurde, zahlen Sie auch jetzt schon die Kaution für die neue Wohnung.

Die Übergabetermine für beide Wohnungen sollten so früh wie möglich abgeschlossen werden, dabei sollten Sie etwas mehr Zeit bei den Übergabeprotokollen einplanen. Wer Kinder hat, muss sich auch jetzt schon um die Ummeldung der Kita oder der Schule kümmern, sofern eine neue besucht werden soll.

Je nachdem, ob Sie den Umzug eigenständig durchführen oder ein Umzugsunternehmen buchen, sollten Sie sich bereits zwei Monate im Voraus einen Plan machen. Dazu gehört das Überschlagen der notwendigen Kapazitäten, das besorgen der Umzugskartons sowie ein geeignetes Fahrzeug und tatkräftige Helfer zu organisieren. Beantragen Sie auch jetzt schon die notwendigen Halteverbotszonen, sofern es keine privaten Einfahrten gibt.

Selbstverständlich ist es wichtig, sich den Tag des Umzugs schon vorher freizunehmen und gegebenenfalls für die Unterbringung der Kinder und Haustiere zu sorgen.

Ein Umzug ist Ideal, um gleich mal ein paar Sachen auszusortieren, welche man nicht mehr braucht, dadurch sparen Sie sich im besten Fall ein paar Umzugskartons und müssen weniger ein- und wieder auspacken. Melden Sie früh genug Strom, Gas, Telefon und Internet um und vereinbaren einen Termin für das Ablesen der Zählerstände. Fangen Sie etwa zwei Wochen vorher mit den notwendigen Schönheitsreparaturen in der bisherigen Wohnung an. Packen Sie bereits die weniger benutzen Sachen in beschriftete Kartons und messen die Gänge um sicherzustellen, dass alle Möbel unbeschadet durchpassen. Beginnen Sie dann mit dem Abbauen der Möbel, Schrauben können in kleinen Tüten an den jeweiligen Möbelstücken mit etwas Klebeband befestigt werden. Um sicherzustellen, dass Sie auch weiterhin Ihre Post bekommen, sollten Sie einen Nachsendeauftrag einrichten. Ungefähr eine Woche vor dem Umzug ist es empfehlenswert, sich noch einmal alle geplanten Termine, wie die Übergabe der Wohnungen und den Mietwagenverleih bestätigen zu lassen.





Umzugstag



Wenn der Tag nun endlich da ist, ist es wichtig empfindliche Fußböden abzudecken, um diese vor Schmutz und Kratzern zu schützen, passen Sie dabei auf, dass für die Helfer keine Stolpergefahr besteht. Kaufen Sie Verpflegung für Ihre Helfer und halten Sie einen Erste-Hilfe-Kasten sowie Müllbeutel und Reinigungsmittel bereit. Beladen Sie Ihren eigenen Wagen mit persönlichen und empfindlichen Dingen, um diese selber zu transportieren, und weisen Sie die Helfer in ihre Aufgaben ein. Reinigen Sie die alte Wohnung und das Treppenhaus gründlich und notieren Sie sich schlussendlich die Zählerstände.

Erledigungen nach dem Umzug



Lassen Sie sich die Übergabe der alten Wohnung Quittieren und erinnern gegebenenfalls noch ein letztes Mal an die Kaution. Sofern es noch nicht erledigt wurde, bringen sie ihre Namensschilder eigenständig an Klingel und Briefkasten an.

Bauen Sie ihre Möbel auf und räumen Ihre neue Wohnung ein.

Melden sie sich innerhalb von zwei Wochen bei den zuständigen Behörden an Ihrem neuen Wohnort um.



Wenn dann alles erledigt ist, können Sie sich endlich entspannen.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Umzugsfirma aus Bayern



PresseKontakt / Agentur:

Umzugsmaestro München
Dmitry Nosov
Wemdingerstr. 22
81671 München
info(at)umzugsmaestro.de
08920174033
https://umzugsmaestro.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Designstuhl Internationale Geschäft von SANY im Aufschwung
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 30.05.2022 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1983459
Anzahl Zeichen: 4120

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dmitry Nosov
Stadt:

München


Telefon: 08920174033

Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 158 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Was muss ich beim Umzug beachten?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Umzugsmaestro München (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Umzug ins schöne München mit Umzugsmaestro ...

Eine der angesagtesten Metropolen Deutschlands ist München mit seiner schönen Frauenkirche, der Bergkulisse im Hintergrund und dem Schloss Nymphenburg mit seinen riesigen Gärten mitten in der Stadt. München ist etwas ganz Besonderes und viele wü ...

Umzugsmaestro aus München ...

Umzüge können mit viel Zeit- und Arbeitsaufwand verbunden sein. Deshalb bietet Ihnen Umzugsmaestro einen Komplettservice für Ihren Privat- oder Firmenumzug. Wir übernehmen alle anfallenden Tätigkeiten und sorgen für einen zügigen und reibungsl ...

Sonderurlaub bei Umzug 2022 ...

Urlaub bei Umzügen? - Das müssen Sie wissen Sie sind gerade mitten in einem Umzug und brauchen einen Urlaubstag oder mehrere? Arbeitnehmer haben das Recht auf einen Sonderurlaub wegen eines Umzuges. Jedoch ist dieser an bestimmte Bedingungen gek ...

Alle Meldungen von Umzugsmaestro München


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z