Gemeinsam für mehr Energie- und Ressourceneffizienz

Gemeinsam für mehr Energie- und Ressourceneffizienz

ID: 1983490

Gebäudetechnikspezialist Gaiser kauft Clement Unternehmensgruppe



(firmenpresse) - Ulm, 27. Mai 2022 – Für mehr Energie- und Ressourceneffizienz ziehen zwei Familienunternehmen an einem Strang. Die Ulmer Gaiser-Gruppe, eine der führenden Anbieterinnen für technische Gebäudeausrüstung in Süddeutschland, verstärkt mit den Clement-Firmen ihre Kompetenzen im Bereich Kälte- und Klimatechnik. Ob Wärme oder Kälte, Strom oder Biomasse: Die beiden Mittelständler bündeln ihr Fachwissen über alle Gewerke hinweg, um künftig für Industrie- und Agrarbetriebe sowie Privathaushalte klimaschonende, verbrauchsarme Versorgungsanlagen und Energiekonzepte aus einer Hand zu realisieren.

„Chancen zu erkennen und zu ergreifen, ist wichtig für den Erfolg unseres Unternehmens als auch für das Gelingen der Energiewende. Um beides voranzutreiben, entwickeln wir unser Portfolio, das von der Ingenieurdienstleistung bis zum Energie-Contracting reicht, stetig weiter. Derzeit bauen wir eigenständige Kompetenzzentren auf. Mit dem Erwerb der Clement-Gruppe decken wir alle Gewerke der technischen Gebäudeausrüstung ab und machen einen weiteren Schritt hin zum Gesamtdienstleister“, sagt Harald Kretschmann, einer der beiden Geschäftsführer der Julius Gaiser GmbH & Co. KG.

Weiter Personal aufbauen
Die in Amstetten ansässige Clement-Gruppe, die aus der Clement GmbH Kälteanlagenbau, der Melktechnik Süd GmbH und der Clement Service und Handels GmbH besteht, ist spezialisiert auf die komplexe Anlagentechnik der Kälte-, Klima- und Melktechnik sowie auf Milchkühlung und Wärmerückgewinnung. Zu den mehr als 2.500 Kunden gehören vor allem industrielle und landwirtschaftliche Betriebe. Die drei Gesellschaften bleiben auch unter dem Dach der Gaiser-Gruppe rechtlich eigenständig und sollen weiter expandieren. „Nachhaltigkeit und Digitalisierung sind in allen Kundensegmenten herausfordernde Zukunftsaufgaben. In der Landwirtschaft beispielsweise wird immer mehr automatisiert, die Melktechnik entwickelt sich hin zur Robotik. Deswegen sichern wir nicht nur die bestehenden Arbeitsplätze bei Clement, sondern werden über die gewerkeübergreifende innerbetriebliche Ausbildung bei Gaiser weiter qualifiziertes Personal für jedes Geschäftsfeld aufbauen“, erläutert Reinhold Köhler, Geschäftsführer von Gaiser.



Gemeinsam innovative Energiekonzepte entwickeln
Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Clement wurden übernommen, womit die Anzahl der Beschäftigten bei Gaiser auf 300 wächst. Auch Volker Clement, der bisherige Inhaber, bleibt Geschäftsführer der Clement-Gesellschaften und teilt sich diese Aufgabe mit Harald Kretschmann und dessen Kollegen Reinhold Köhler. „In einem umfangreichen Auswahlverfahren im Rahmen meiner Nachfolgeplanung habe ich mich bewusst für Gaiser als einem Unternehmen mit ausgezeichnetem Ruf und gleicher Wertevorstellung entschieden. Unsere Leistungsspektren ergänzen sich ideal, um gemeinsam innovative Ansätze für die Energiewende zu entwickeln wie nachhaltige Industrie- und Prozesskältekonzepte mit natürlichen Kältemitteln oder Kraft-Wärme-Kälte-Konzepte für Agrarbetriebe“, sagt Volker Clement.

Im Rahmen des Transaktionsprozesses, der zum Erwerb der Geschäftsanteile der Clement-Gruppe im Zuge der Nachfolgeregelung führte, wurde Gaiser fachlich unterstützt von Dirk Müller von der Berliner DM Consulting, Dirk Singer von der Ulmer SKS Steuerberatungsgesellschaft sowie Dr. Rolf Leinekugel und Dr. Carl Höfer von der Stuttgarter Rechtsanwaltskanzlei Oppenländer.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Gaiser
Die Julius Gaiser GmbH & Co. KG ist ein mittelständisches Familienunternehmen mit derzeit 300 Mitarbeitern. Der Hauptsitz der Firma befindet sich in Ulm, eine Niederlassung in Heidenheim/Brenz und eine Filiale in Westerstetten. Als regional führendes Unternehmen im Bereich der Technischen Gebäudeausrüstung, hat sich das Ulmer Traditionsunternehmen Gaiser seit seiner Gründung im Jahr 1928 im süddeutschen Raum weit über die Grenzen von Ulm hinaus bekannt gemacht. Gaiser bietet ökonomische und gleichzeitig ökologische Lösungen rund um Wärme, Kälte, Strom, Klima, Lüftung und Sanitär.



PresseKontakt / Agentur:

Harald Kretschmann
Geschäftsführer
Julius Gaiser GmbH & Co. KG
Fon 0731 / 3987 – 120
harald.kretschmann(at)gaiser-online.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Hitzesommer? Auf jeden Fall vorbereitet sein! RLS Wacon analytics GmbH erweitert Produktpalette um das innovative Grenzwertgerät SYCON BoB
Bereitgestellt von Benutzer: Julius1928
Datum: 30.05.2022 - 09:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1983490
Anzahl Zeichen: 3621

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Georg Fink
Stadt:

Ulm


Telefon: 0731 3987100

Kategorie:

Energie & Umwelt


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 30.05.2022
Anmerkungen:
Veröffentlichung kostenfrei.

Diese Pressemitteilung wurde bisher 325 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gemeinsam für mehr Energie- und Ressourceneffizienz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Julius Gaiser GmbH & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

445 Jahre Verbundenheit zum Unternehmen ...

Ulm/Heidenheim, 25. November 2022 – Festlich eingedeckt war das Gaiser-Forum am Unternehmenssitz in Ulm, als am 25. November zum mittlerweile zehnten Mal, langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Mittelpunkt standen. Eingeladen waren diejen ...

Alle Meldungen von Julius Gaiser GmbH & Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z