Aufbau eines Elektromotors - Teil 2
ID: 1983594
Die Wicklung
In der Wickelei erhält der spätere Motor sein Kupfer in Form von ausgewählten Kupferlackdrähten. Der Kupferlackdraht wird gespult und in die isolierten Stator-Nuten eingezogen. Dies wird weitestgehend in der Serie mittels spezieller Maschinen erledigt.
Im Gegensatz dazu erfolgt der nächste Arbeitsschritt via Handarbeit. Die einzelnen Phasen werden nun nochmal mit Isolationsstoffeinlagen zueinander in den Wickelköpfen isoliert und die Lackdrähte nach innen zum Rotor hin mit Deckschiebern aus Isolationsmaterial versehen. An die Drahtenden der Wicklung bzw. der einzelnen Spulen werden die Litzen geschweißt und etwaige Zusatzausrüstungen wie Thermofühler entsprechend in die sogenannten Wickelköpfe eingearbeitet.
Um beide Wickelköpfe entsprechend kompakt zu halten, erfolgt eine Komprimierung mit anschließendem Bandagieren.
Nach erfolgter Überprüfung wird der Stator mit Wicklung letztendlich imprägniert.
Bei Dietz-motoren bewerkstelligt dies seit Jahren eine Strom-UV-Anlage. Hiermit wird ein bestmögliches Ergebnis erzielt – vor allem für die äußerst beanspruchbaren Industriemotoren die direkt in Dettingen unter Teck hergestellt werden.
Mit Dietz-motoren sind Sie immer auf der richtigen Seite.
Innovation und Dynamik sind über all die Jahre wichtige Kennzeichen des deutschen Traditionsunternehmens.
Die Firma Dietz-motoren entwickelt und produziert individuelle Elektromotoren, Radialventilatoren sowie Blower für jede Anwendung.
Tradition und Innovation, Erfahrung und Kreativität - in diesem Spannungsfeld entstehen die Produkte von Dietz-motoren. Als führender Elektromotoren- und Gebläsehersteller erfüllen wir zuverlässig und flexibel die Anforderungen internationaler, anspruchsvoller Kunden: Mit einer beeindruckenden Auswahl verschiedenster Elektromotoren, Ventilatoren und Ansteuerungselektronik. Und bei ganz spezifischen Herausforderungen entwickeln und realisieren wir unsere gefragten Sonderlösungen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Firma Dietz-motoren entwickelt und produziert individuelle Elektromotoren, Radialventilatoren sowie Blower für jede Anwendung.
Tradition und Innovation, Erfahrung und Kreativität - in diesem Spannungsfeld entstehen die Produkte von Dietz-motoren. Als führender Elektromotoren- und Gebläsehersteller erfüllen wir zuverlässig und flexibel die Anforderungen internationaler, anspruchsvoller Kunden: Mit einer beeindruckenden Auswahl verschiedenster Elektromotoren, Ventilatoren und Ansteuerungselektronik. Und bei ganz spezifischen Herausforderungen entwickeln und realisieren wir unsere gefragten Sonderlösungen.
Datum: 30.05.2022 - 10:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1983594
Anzahl Zeichen: 2455
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Falk BalbachJennifer PauknerKevin Schanbacher
Stadt:
Dettingen unter Teck
Telefon: +49 (7021) 5702-121+49 (7021) 5702-119+49 (7021) 5
Kategorie:
Maschinenbau
Diese Pressemitteilung wurde bisher 183 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Aufbau eines Elektromotors - Teil 2"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Dietz-motoren GmbH&Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).