Mit grünem Wasserstoff zur erfolgreichen Energiewende

Mit grünem Wasserstoff zur erfolgreichen Energiewende

ID: 1983746

Weidmüller Gründungsmitglied im Förderverein "AquaVentus"



(PresseBox) - Als Gründungsmitglied von „AquaVentus“ stärkt Weidmüller von Beginn an sein Engagement für Nachhaltigkeit. Der Förderverein, dem mittlerweile über 90 Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Organisationen angehören, will die Technologie für die Gewinnung von klimaneutralem Wasserstoff aus Offshore-Windenergie entscheidend prägen und voranbringen. Grüner Wasserstoff, als emissionsfreie Alternative zu konventionellen Energieträgern, wird ein zentraler Bestandteil der Energiewende sein und zur Reduktion der CO2-Emissionen beitragen.

AquaVentus will mit zehn Gigawatt Erzeugungsleistung bis 2035 einen entscheidenden Beitrag zur deutschen und europäischen Wasserstoffstrategie leisten.

„Nachhaltigkeit, ob in der Produktion, der Anwendung oder der Kundenapplikation, ist für uns Verantwortung und Selbstverständlichkeit zugleich. Als familiengeführtes mittelständisches Unternehmen leisten wir unseren Beitrag, das von der EU und Deutschland gesteckte Ziel der Klimaneutralität bis 2050 zu erreichen. Deswegen haben wir es uns nicht nehmen lassen, Gründungsmitglied bei AquaVentus zu sein. Damit treiben wir das Thema Grüner Wasserstoff aktiv voran“, erläutert Dr. Timo Berger, Vertriebsvorstand von Weidmüller.

Als Pionier der industriellen Verbindungstechnik bringt Weidmüller sein langjähriges Knowhow aus der Windenergie, der Photovoltaik sowie seine Kompetenz für Explosionsschutz mit ein. Damit ergänzen sich langjährige Erfahrungen aus maritimen Anwendungen, Power to X und DC-Technologie mit der neuen Art der Energieerzeugung. Aus dieser Tradition sieht Weidmüller die Verbindung zu aktuellen Themen wie der Digitalisierung, Industrial IoT oder künstliche Intelligenz.

„Der Bereich der Erneuerbaren Energien ist geradezu prädestiniert für zukunftsweisende, datengetriebene Geschäftsmodelle von der Anlagenerrichtung über den Betrieb bis hin zu modernsten Servicekonzepten. Wir bringen hier gerne unser Technologie-Knowhow für maschinelles Lernen mit ein“, freut sich Berger.



Über AquaVentus: http://www.aquaventus.org 

Partner der Industrial Connectivity.

Die Unternehmensgruppe Weidmüller verfügt über Produktionsstätten, Vertriebsgesellschaften und Vertretungen in mehr als 80 Ländern. Gemeinsam mit unseren Kunden gestalten wir den digitalen Wandel - mit Produkten, Lösungen und Dienstleistungen für die Smart Industrial Connectivity und das Industrial Internet of Things. Im Geschäftsjahr 2021 erzielte Weidmüller einen Umsatz von 960 Mio. Euro mit rund 5.300 Mitarbeitern.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Partner der Industrial Connectivity.
Die Unternehmensgruppe Weidmüller verfügt über Produktionsstätten, Vertriebsgesellschaften und Vertretungen in mehr als 80 Ländern. Gemeinsam mit unseren Kunden gestalten wir den digitalen Wandel - mit Produkten, Lösungen und Dienstleistungen für die Smart Industrial Connectivity und das Industrial Internet of Things. Im Geschäftsjahr 2021 erzielte Weidmüller einen Umsatz von 960 Mio. Euro mit rund 5.300 Mitarbeitern.



drucken  als PDF  an Freund senden  Trusted Brand Studie 2022: Umweltschutz ist den Menschen in Deutschland wichtig Industrial Connectivity für den Wasserstoffausbau
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 30.05.2022 - 14:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1983746
Anzahl Zeichen: 2770

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sybille Hilker
Stadt:

Detmold


Telefon: +49 (5231) 14-292322

Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 192 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit grünem Wasserstoff zur erfolgreichen Energiewende"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weidmüller (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weidmüller: Web-HMI für die Aufbereitungstechnik ...

Der Maschinenbauer für Aufbereitungstechnik Vecoplan nutzt PROCON-WEB als HMI für seine Maschinen. Die WEB-HMI von Weidmüller GTI Software digitalisiert die Anlagen und eröffnet neue Nutzungsmöglichkeiten für die Kunden des Maschinenbauers. Um ...

Alle Meldungen von Weidmüller


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z