LHI Green Infrastructure Invest III startet
LHI führt Serie von Investments für institutionelle Investoren in Erneuerbare Energien fort
Die Genehmigung der BaFin liegt bereits vor.
Das als Spezial-AIF konzipierte Investmentprodukt erfüllt wie die beiden Vorgängerfonds die Anforderungen nach Artikel 9 der Offenlegungsverordnung. Es soll ein europäisches Portfolio bestehend aus Wind- und Solarparks sowie Wasserkraft aufgebaut werden. Auch Netze und Speicher sowie weitere Technologien aus dem Bereich Erneuerbare Energien liegen im Fokus. Investiert wird in Länder mit geringen politischen Risiken, wie z.B. Deutschland, Frankreich, Niederlande, Norwegen, Dänemark, Finnland und Schweden. Das Gesamtinvestionsvolumen des Spezial-AIF soll 400 bis 500 Mio. Euro betragen.
Erneuerbare Energien Projekte bieten für Investoren attraktive Renditen bei gleichzeitiger Erfüllung der Nachhaltigkeitsziele. Eine geringe Korrelation mit dem Kapitalmarkt sowie ein partieller Inflationsschutz durch Partizipation an höheren Stromerlösen unterstreichen die Attraktivität der Assetklasse.
Bisher hat die LHI in 35 Windparks, 43 Solarparks und 6 Wasserkraftwerke mit einem Gesamtvolumen von rd. 1,7 Mrd. Euro investiert. Die Gesamtnennleistung aller Erneuerbarer Energien Projekte liegt bei 964 MW/MWp. Allein im Jahr 2021 wurden durch die Anlagen 354.721 t CO2 eingespart.
Die LHI Gruppe besteht aus der LHI Holding GmbH und der LHI Leasing GmbH, die bereits 1973 gegründet wurde, sowie deren Tochtergesellschaften. Das Produktportfolio erstreckt sich von der Gestaltung strukturierter Finanzierungen für Unternehmen, Real Estate Management und Objektverwaltungsdienstleistungen bis zur Konzeption von Investmentprodukten in den Assetklassen Immobilien, Erneuerbare Energien und Aviation. Zielgruppe für das Investmentangebot sind professionelle und semi-professionelle Investoren.
Insgesamt verwaltet die LHI Gruppe einen Bestand von rd. 15 Mrd. Euro. Die Unternehmenszentrale ist in Pullach bei München. International ist die LHI Gruppe in Polen und in Luxemburg vertreten. An allen Standorten arbeiten rd. 260 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die LHI Gruppe besteht aus der LHI Holding GmbH und der LHI Leasing GmbH, die bereits 1973 gegründet wurde, sowie deren Tochtergesellschaften. Das Produktportfolio erstreckt sich von der Gestaltung strukturierter Finanzierungen für Unternehmen, Real Estate Management und Objektverwaltungsdienstleistungen bis zur Konzeption von Investmentprodukten in den Assetklassen Immobilien, Erneuerbare Energien und Aviation. Zielgruppe für das Investmentangebot sind professionelle und semi-professionelle Investoren.
Insgesamt verwaltet die LHI Gruppe einen Bestand von rd. 15 Mrd. Euro. Die Unternehmenszentrale ist in Pullach bei München. International ist die LHI Gruppe in Polen und in Luxemburg vertreten. An allen Standorten arbeiten rd. 260 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Datum: 31.05.2022 - 09:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1983906
Anzahl Zeichen: 2528
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Claudia Mitteröder
Stadt:
Pullach
Telefon: +49 (89) 5120-1302
Kategorie:
Energie & Umwelt
Diese Pressemitteilung wurde bisher 147 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"LHI Green Infrastructure Invest III startet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
LHI Leasing GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).