TÜV-Verband: Vertrauen in grünen Wasserstoff schaffen
Hannover Messe: Herkunftsnachweise für klimaneutral erzeugten Wasserstoff erforderlich / Tempo beim Aufbau eines europäischen Zertifizierungssystems erhöhen / Sicherheitsanforderungen für Wasserstofftechnologien weiterentwickeln
Aus Sicht des TÜV-Verbands können nur einheitliche Standards das notwendige Vertrauen schaffen, um klimafreundlichen Wasserstofftechnologien zum Durchbruch zu verhelfen. Das gilt auch für deren Sicherheit. „Wasserstoff ist keine neue Technologie, aber bei der breiten Verwendung dieses hochexplosiven Gases in Produktionsanlagen, Fahrzeugen oder anderen Bereichen betreten wir an vielen Stellen Neuland“, sagte Bühler. Daher müssten die vorhandenen Regelungen angepasst und ergänzt werden. Das gelte beispielsweise für die Sicherheitsanforderungen bei H2-Hochdruckspeichern oder die periodische Überprüfung von Wasserstofffahrzeugen.
Weitere Informationen zum Thema Wasserstoff unter www.tuev-verband.de/positionspapiere/wasserstofftechnologie
Als TÜV-Verband e.V. vertreten wir die politischen Interessen der TÜV-Prüforganisationen und fördern den fachlichen Austausch unserer Mitglieder. Wir setzen uns für die technische und digitale Sicherheit sowie die Nachhaltigkeit von Produkten, Anlagen und Dienstleistungen ein. Grundlage dafür sind allgemeingültige Standards, unabhängige Prüfungen und qualifizierte Weiterbildung. Unser Ziel ist es, das hohe Niveau der technischen Sicherheit zu wahren, Vertrauen in die digitale Welt zu schaffen und unsere Lebensgrundlagen zu erhalten. Dafür sind wir im regelmäßigen Austausch mit Politik, Behörden, Medien, Unternehmen und Verbraucher:innen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Als TÜV-Verband e.V. vertreten wir die politischen Interessen der TÜV-Prüforganisationen und fördern den fachlichen Austausch unserer Mitglieder. Wir setzen uns für die technische und digitale Sicherheit sowie die Nachhaltigkeit von Produkten, Anlagen und Dienstleistungen ein. Grundlage dafür sind allgemeingültige Standards, unabhängige Prüfungen und qualifizierte Weiterbildung. Unser Ziel ist es, das hohe Niveau der technischen Sicherheit zu wahren, Vertrauen in die digitale Welt zu schaffen und unsere Lebensgrundlagen zu erhalten. Dafür sind wir im regelmäßigen Austausch mit Politik, Behörden, Medien, Unternehmen und Verbraucher:innen.
Datum: 31.05.2022 - 10:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1984020
Anzahl Zeichen: 3636
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Maurice Shahd
Stadt:
Berlin
Telefon: +49 (30) 760095-320
Kategorie:
Energie & Umwelt
Diese Pressemitteilung wurde bisher 215 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TÜV-Verband: Vertrauen in grünen Wasserstoff schaffen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TÜV-Verband e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).