DieboldNixdorf setzt auf neue Cloud-TSE-Strategie vonSwissbit

DieboldNixdorf setzt auf neue Cloud-TSE-Strategie vonSwissbit

ID: 1984054

POS-Anbieterplant, weiterentwickeltes Cloud-TSE-Konzept ineigenes Fiskalisierungsangebot zuintegrieren



(PresseBox) - Nach der Ankündigung einer neuen Cloud-TSE-Strategie durch Swissbit Anfang April dieses Jahres hat Diebold Nixdorf als einer der führenden POS-Systemhersteller seine Unterstützung für den weiterentwickelten Lösungsansatz signalisiert. Das neue Konzept von TSE-Spezialist Swissbit stellt für jegliche onlinefähige Kasse den Sicherheitsanker zur Fiskalisierung in Form einer Speicherkarte oder eines USB-Sticks in den Mittelpunkt. Auf diese Weise wird Swissbit die Vorteile der 100 Prozent gesetzeskonformen Hardware-TSE mit der Flexibilität eines Abo-basierten Online-Signaturdienstes vereinen. Diebold Nixdorf war neben Swissbit einer der ersten Hersteller, der Ende 2019 eine TSE-Zertifizierung erhalten hatte. Durch die Adaption des neuen Swissbit Lösungsansatzes erweitert der Kassenhersteller gleichzeitig sein Fiskalisierungsportfolio, das derzeit Hardware-TSEs umfasst.

Mit der gemeinsamen Verständigung auf die neue Cloud-TSE-Strategie unterstreichen beide Unternehmen den Anspruch, ihren Kunden auch in Zukunft die rechtssichere Umsetzung der Kassensicherungsverordnung (KassenSichV) zu garantieren. Durch den Einsatz eines steckbaren Hardware-Sicherheitsankers als lokale SMAERS-Komponente schafft das von Swissbit entwickelte Konzept die Grundlage für einen einfachen und hundertprozentig gesetzeskonformen Zugang zur Cloud-Technologie, ohne dafür ein TPM oder andere Maßnahmen als Voraussetzung für den Umgebungsschutz einsetzen zu müssen.

“Für uns als führenden Kassenhersteller in Europa ist es wichtig, unseren Kunden eine TSE-Lösung mit langfristiger Perspektive anzubieten. Das neue Konzept von Swissbit passt hier optimal, da es den Nutzern der Diebold Nixdorf TSE die Möglichkeit gibt, ohne neu zu implementieren auf eine Cloud-TSE umzustellen”, kommentiert Kai Jungclaus, Principal Subject Matter Expert POS Systems and Peripherals bei Diebold Nixdorf.



Hubertus Grobbel, Vice President Security Solutions bei Swissbit, ergänzt: „Das positive Feedback von Diebold Nixdorf als einem der führenden POS-Systemhersteller zeigt uns, dass die hardwarebasierte TSE im Abo der richtige Schritt ist. Die Verbindung aus hundertprozentiger Rechtsicherheit, Investitionssicherheit und bedarfsgerechter Abrechnung hebt Fiskalisierungslösungen mit Diebold Nixdorf-Systemen auf ein sehr hohes Niveau.“

Über Diebold Nixdorf

Diebold Nixdorf, Incorporated (NYSE: DBD) ist ein weltweit führender Anbieter im Bereich des vernetzten Handels. Wir automatisieren, digitalisieren und transformieren die Art und Weise, wie Menschen Bankgeschäfte tätigen und einkaufen. Unsere Partner sind die meisten weltweit führenden Top 100-Finanzinstitute und Top 25 global tätigen Handelsunternehmen. Mit unseren integrierten Lösungen verbinden wir für Millionen von Verbrauchern täglich digitale und physische Kanäle komfortabel, sicher und effizient. Diebold Nixdorf ist in mehr als 100 Ländern präsent und hat rund 22 000 Mitarbeiter weltweit.

Weitere Informationen finden Sie unter www.DieboldNixdorf.com

Die Swissbit AG ist der führende europäischeAnbieter von Speicherprodukten, Sicherheits- undEmbedded-IoT-Lösungen für anspruchsvolleAnwendungen. Swissbit kombiniert seineeinzigartigen Kompetenzen bei Speicher- undEmbedded-IoT-Technologien mit seinem „AdvancedPackaging“-Know-how. Diese Expertise erlaubt esunseren Kunden, Daten bei kritischen Anwendungenin der Industrie, Telekommunikation,Automobiltechnik, Medizintechnik, Fiskalisierungund im Internet der Dinge (IoT) zuverlässig zuspeichern und zu schützen.

DasUnternehmen entwickelt und produziertindustrietaugliche Speicher- undSecurity-Produkte „Made in Germany“ mit höchsterZuverlässigkeit, Langzeitverfügbarkeit undkundenspezifischer Optimierung.

DasSpeicherangebot umfasst SSDs mit PCIe undSATA-Schnittstellen wie mSATA, Slim SATA,CFast™, M.2 und 2,5”, sowie CompactFlash,USB-Flash-Drives, SD- und microSD-Speicherkartenund managed NAND BGAs, wie e.MMC. DieSecurity-Produkte sind in verschiedenenanwendungsspezifischen Editionen alsUSB-Flash-Drive, SD- und microSD-Speicherkartenverfügbar.

Swissbit wurde 2001gegründet und verfügt über Niederlassungen inder Schweiz, Deutschland, den USA, Japan undTaiwan. Zu Swissbit gehören die eingetragenenMarken Swissbit® und Hyperstone®.

Weitere Informationen unter www.swissbit.com

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Swissbit AG ist der führende europäischeAnbieter von Speicherprodukten, Sicherheits- undEmbedded-IoT-Lösungen für anspruchsvolleAnwendungen. Swissbit kombiniert seineeinzigartigen Kompetenzen bei Speicher- undEmbedded-IoT-Technologien mit seinem „AdvancedPackaging“-Know-how. Diese Expertise erlaubt esunseren Kunden, Daten bei kritischen Anwendungenin der Industrie, Telekommunikation,Automobiltechnik, Medizintechnik, Fiskalisierungund im Internet der Dinge (IoT) zuverlässig zuspeichern und zu schützen.
DasUnternehmen entwickelt und produziertindustrietaugliche Speicher- undSecurity-Produkte „Made in Germany“ mit höchsterZuverlässigkeit, Langzeitverfügbarkeit undkundenspezifischer Optimierung.
DasSpeicherangebot umfasst SSDs mit PCIe undSATA-Schnittstellen wie mSATA, Slim SATA,CFast™, M.2 und 2,5”, sowie CompactFlash,USB-Flash-Drives, SD- und microSD-Speicherkartenund managed NAND BGAs, wie e.MMC. DieSecurity-Produkte sind in verschiedenenanwendungsspezifischen Editionen alsUSB-Flash-Drive, SD- und microSD-Speicherkartenverfügbar.
Swissbit wurde 2001gegründet und verfügt über Niederlassungen inder Schweiz, Deutschland, den USA, Japan undTaiwan. Zu Swissbit gehören die eingetragenenMarken Swissbit® und Hyperstone®.
Weitere Informationen unter www.swissbit.com



drucken  als PDF  an Freund senden  WSO2 schließt Series-E-Finanzierungsrunde in Höhe von 93 Millionen US-Dollar mit Investition von Info Edge ab Presseinformation: Cambium Networks und NCR Orderman optimieren die Effizienz in der Gastronomie mit leistungsstarker WLAN-Konnektivität
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 31.05.2022 - 11:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1984054
Anzahl Zeichen: 4774

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Matthias WowtscherkBrigitte BasilioMarian Weber
Stadt:

Berlin / Paderborn


Telefon: +4930 (5017) 1056+49 (89) 500778-20+49 (172) 85488

Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 131 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DieboldNixdorf setzt auf neue Cloud-TSE-Strategie vonSwissbit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Swissbit AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Swissbit auf der embedded world 2025 ...

Swissbit setzt die Weiterentwicklung und den Ausbau seines Portfolios für Server- und Industriespeicherlösungen konsequent fort. Auf der embedded world 2025 in Nürnberg (11.–13. März, Halle 1, Stand 1-510) präsentiert das Unternehmen leistungs ...

Swissbit PCIe Gen4 SSD A1200 ...

Swissbit erweitert sein PCIe-Portfolio mit der neuen A1200. Die PCIe Gen4 M.2 SSD wurde speziell für anspruchsvolle sowie unternehmenskritische Anwendungen konzipiert und vereint konstant hohe Leistung, niedrige Latenz und maximale Datenintegrität. ...

Alle Meldungen von Swissbit AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z