Untersuchungsausschuss Steuerfahndermobbing - Schmitt und Kaufmann: Ablenken und verschleppen - CDU

Untersuchungsausschuss Steuerfahndermobbing - Schmitt und Kaufmann: Ablenken und verschleppen - CDU und FDP legen ihre Taktik offen

ID: 198418

Untersuchungsausschuss Steuerfahndermobbing - Schmitt und Kaufmann: Ablenken und verschleppen - CDU und FDP legen ihre Taktik offen



(pressrelations) -
"Die heutige Sitzung des Untersuchungsausschusses zum Mobbing hessischer Steuerfahnder brachte an den Tag, worauf CDU und FDP in Wahrheit abzielen: sie wollen nicht aufklären, sondern durch vom Untersuchungsauftrag nicht gedeckte Beweisanträge vom eigentlichen Gegenstand ablenken", sagten die beiden Obleute von SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Norbert Schmitt und Frank Kaufmann.

"Durch einen alle Grenzen sprengenden, künstlich aufgeblähten Antrag soll ganz offensichtlich die Aufklärung verschleppt werden. Zudem wird der Sachverhalt, um den es wirklich geht, durch ein Konvolut von Namen anzuhörender Zeugen regelrecht zugeschüttet. Übertroffen wird das Ganze dadurch, dass CDU und FDP in einem Teil ihres Antrages Aufklärung zu einem Punkt begehren, der bereits im Untersuchungsausschuss 16/1 erledigt wurde und nicht Gegenstand des Einsetzungsantrages ist."

SPD und GRÜNE setzten dagegen auf ein geordnetes Verfahren, in dem zuerst die gehört werden sollten, um die es gehe, so Kaufmann und Schmitt. "Die aus dem Dienst gemobbten Steuerfahnder sollten zuerst gehört werden, sie müssen Gelegenheit haben, sich zu all dem zu äußern, was auch seitens des Ministeriums über sie erklärt wurde, dies gebietet ganz einfach der Anstand. Die weiteren Verfahrensschritte und zu hörenden Zeugen werden danach entschieden. Was die Mehrheitsfraktionen vorhaben ist nichts anderes als abzulenken, das Verfahren zu verschleppen und die Schuldfrage ausreichend zu verschleiern, um eine Aufklärung möglichst zu verhindern."


Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne

Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-fraktion-hessen.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Werbekampagne für mehr Erzieherinnen - GRÜNE: Kampagne führt ins Leere - mehr Ausbildungsplätze notwendig Verfassungsgericht der Republik Korea zu Gast beim Bundesverfassungsgericht
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 10.05.2010 - 16:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 198418
Anzahl Zeichen: 2189

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 156 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Untersuchungsausschuss Steuerfahndermobbing - Schmitt und Kaufmann: Ablenken und verschleppen - CDU und FDP legen ihre Taktik offen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z