Diversitätstag in Deutschland: Gasnetz Hamburg unterzeichnet „Charta der Vielfalt“
ID: 1984213
• Unternehmen setzt auf vorurteilsfreies
Arbeitsumfeld
• Städtischer Netzbetreiber will Zeichen setzen
• Diversität als Chance für Innovation und
Kreativität
Der Unterschrift ging ein mehrmonatiger Entwicklungsprozess voraus: Darin hat ein eigens dafür gebildetes Team eine Vision für den städtischen Netzbetreiber entwickelt. Im Mittelpunkt stand die Frage, wie das Unternehmen in Zukunft von Kundinnen und Kunden aber auch als Arbeitgeber wahrgenommen werden möchte. „Diverse Teams mit vielfältigen Talenten erhöhen die Chance, innovative und kreative Lösungen für die großen Herausforderungen zu finden, wie etwa die Energiewende“, sagt technischer Geschäftsführer Michael Dammann.
Gasnetz Hamburg will im Rahmen seiner Unternehmenskultur stärker die unterschiedlichsten Bedürfnisse von Kundschaft, Geschäftspartnerinnen und Geschäftspartnern sowie der Belegschaft berücksichtigen. Mit seiner Unterschrift zeigt auch Geschäftsbereichsleiter Hendrik Oppenheimer, dass Vorurteile bei Gasnetz Hamburg fehl am Platz sind. „Wir werden gezielt daran arbeiten, eine Zusammenarbeit zu leben, die durch Akzeptanz und Vertrauen geprägt ist – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität“, betont Oppenheimer.
Die ersten Meilensteine auf dem Weg zu mehr Vielfalt und Akzeptanz hat Gasnetz Hamburg bereits erreicht. Seit dem Start als rekommunalisiertes, städtisches Unternehmen im Jahr 2018 stieg die Frauenquote bei den Führungskräften auf mehr als 20 Prozent. Ab Januar 2022 ist auch die Geschäftsführung zu 50 Prozent weiblich besetzt. Bis 2026 sieht der Kulturprozess im Unternehmen weitere konkrete Maßnahmen vor, die schrittweise für eine diverse Belegschaft sorgen sollen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
365 Tage rund um die Uhr
Rund 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen für einen zuverlässigen und sicheren Betrieb des Hamburger Gasnetzes. Die langjährige technische Erfahrung ermöglicht ein Höchstmaß an Versorgungssicherheit. Dies belegen Zahlen der Bundesnetzagentur: Im Durchschnitt hatte 2020 jeder Netzkunde in Hamburg eine störungsbedingte Versorgungsunterbrechung von vier Sekunden. Dagegen lag der Bundesdurchschnitt mit knapp einer Minute deutlich höher.
Datum: 31.05.2022 - 15:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1984213
Anzahl Zeichen: 2346
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bernd Eilitz
Stadt:
Hamburg
Telefon: 040 – 23 66 –35 07
Kategorie:
Energie & Umwelt
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 330 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Diversitätstag in Deutschland: Gasnetz Hamburg unterzeichnet „Charta der Vielfalt“"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Gasnetz Hamburg GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).