Wahnsinns Bohr-Erfolg...
ID: 1984345
Southern Cross landet Monstertreffer! Ab jetzt erscheint alles möglich!
Nicht nur dass in den ‚Victorianischen Goldfeldern‘ im Jahr 1869 eines der größten Goldnuggets der Welt gefunden wurde, mit einem Gewicht von unglaublichen 72,01 Kilogramm und einem Gehalt von 2.315,5 Unzen Gold, wurden in den Jahren von 1851 bis 1869 die dortigen Goldfelder auch als ertragreichstes Goldgebiet entdeckt und entwickelt. Als hier die höchsten Goldmengen der Welt produziert wurden, setzte ein regelrechter Goldrausch ein, an dem alle aus nah und fern partizipieren wollten.
Und genau in dieser Gegend ist auch die Southern Cross Ltd. tätig, die sich mehrheitlich im Besitz von Mawson Gold (A2QA2M) befindet. Vorgestern legte das Unternehmen von seinem 100 % eigenen ‚Sunday Creek‘-Projekt Bohrergebnisse vor, die wirklich spektakulär sind und das Potenzial haben, auch rund 150 Jahre nach dem ersten Goldrausch einen neuen einzuleiten.
Volltreffer mit Weltklasseniveau!
Dass der Boden auf ‚Sunday Creek‘ immer noch extrem goldhaltig ist, zeigen die verkündeten Bohrergebnisse auf eindrucksvolle Weise. Das jetzt verkündete Bohrloch stellt jedoch alles bisher Dagewesene in den Schatten, mit spektakulären 3,9 g/t Goldäquivalent (AuEq), beziehungsweise 3,2 g/t Au (Gold) und 0,4 % Sb (Antimon), über eine unglaubliche Länge von 119,2 m in nur 106,8 m Tiefe, einschließlich 64,0 m mit 3,0 g/t AuEq für 2,7 g/t Au und 0,2 % Sb, ab 110,7 m Tiefe in denen noch über 39,0 m 6,8 g/t AuEq für 5,2 g/t Au und 1,0 % Sb ab 179 m Tiefe enthalten sind.
Dabei lohnt sich auch ganz besonders ein Blick auf die weiteren Highlights des Bohrlochs, welche in Form eines „Dreierpacks“ ebenfalls an die guten alten „Bonanza-Zeiten“ erinnern. Denn rekordverdächtige 20,3 g/t AuEq (17,7 g/t Au und 1,6 % Sb) über 5,1 m ab 160,5 m und 32 g/t AuEq (26,2 g/t Au und 3,7 % Sb) über 2,3 m ab 184 m sowie 22,3 g/t AuEq (14,7 g/t Au und 4,8 % Sb) über 5,2 m ab 189,9 m sind bärenstarke Gehalte über gute Strecken und das auch noch absolut oberflächennah!
Extrem begeistert von diesen außergewöhnlichen Bohrerfolgen ist auch Ivan Fairhall, der CEO von Mawson Gold, der sagte:
„Dieses Bohrloch spricht für sich selbst in Bezug auf die Qualität der Entdeckung ‚Sunday Creek‘ und ist ein herausragendes Merkmal sowohl für das Projekt selbst als auch für die ‚Victorianischen Goldfelder‘ in Bezug auf Strecken und Gehalte. Und die dabei beobachtete Kontinuität bedeutet weiteres, sehr gutes Potenzial für Southern Cross sein Projekt.“
Noch weitere hochkarätige Bohrerfolge!
Weitere TOP-Treffer lieferten auch die Bohrlöcher SDDSC031 und SDDSC032, welche ebenfalls die herausragende Mineralisierung von ‚Sunday Creek‘ eindrucksvoll unterstreichen, mit 4,9 g/t AuEq (3,9 g/t Au und 0,6 % Sb) über 17,3 m ab einer Tiefe von 214,4 m und 4,6 g/t AuEq (3,9 g/t Au und 0,5 % Sb) über 9,8 m ab 55,5 m Tiefe!
Aktueller Bohrstand mit maximalem Potenzial
Insgesamt zehn Bohrlöcher über 2.278 m wurden auf ‚Sunday Creek‘ innerhalb der letzten drei Monate gebohrt. Von sieben Bohrungen wurden die Ergebnisse bereits vorgelegt, wobei alle Bohrungen Weltklasse-Mineralisierungen enthalten. Aber dennoch scheint das Potenzial bei weitem noch nicht ansatzweise ausgeschöpft zu sein, denn die Mineralisierungen sind sowohl in der Tiefe als auch entlang des Streichs weiterhin offen.
Weitere Informationen im Anhang.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 01.06.2022 - 07:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1984345
Anzahl Zeichen: 3803
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jörg Schulte
Stadt:
Herisau
Telefon: +49 (2983) 974041
Kategorie:
Finanzwesen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 175 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wahnsinns Bohr-Erfolg..."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Swiss Resource Capital AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).