360°-Laser ohne rotierende Teile
ID: 1984526
Homogener Laserring mit 50 mW Laserleistung

(PresseBox) - Mit dem Lasermodul FLEXPOINT® Radial von LASER COMPONENTS lassen sich die Innenseiten von Rohren exakt vermessen und Unregelmäßigkeiten bis zu 50 µm erkennen. Der feine, ringförmige Strahl weist eine Homogenität von 80% auf und erreicht bei einer Wellenlänge von 660 nm eine Ausgangsleistung von 50 mW. Das Laserlicht wird im Modul auf einen kegelförmigen Spiegel gelenkt und dort gleichmäßig in einem Winkel von 360° reflektiert. So kommt das platzsparende Lasermodul ohne rotierende Elemente aus, die es anfällig für Störungen machen würden. Der Fokus der Laserlinie wird werksmäßig an die Bedürfnisse der Kundenanwendung angepasst.
FLEXPOINT® Radial wurde in enger Zusammenarbeit mit der MSG Maschinenbau GmbH entwickelt, um die Inspektion von Hochdruckpipelines zu erleichtern. Damit sie den immensen Beanspruchungen des täglichen Betriebs standhalten, müssen die Röhren einen perfekt runden Querschnitt haben. Bisher ließ sich das nur durch ungenaue Messungen an der Außenseite ermitteln. Mit dem Ringlasermodul können Vermessungsgeräte ein detailgetreues 3D-Modell der Rohrinnenseite erstellen, sodass präzise Messungen möglich werden.
LASER COMPONENTS versteht sich seit der Gründung 1982 als Lösungsfinder für optische und optoelektronische Technologien. Dabei erstreckt sich das Kundenspektrum des inhabergeführten Familienunternehmens auf alle Branchen, in denen mit Licht gearbeitet wird.
Mit mehr als 260 Mitarbeitern an sieben Standorten auf zwei Kontinenten erwirtschaftet die Unternehmensgruppe rund 60 Prozent ihres Umsatzes mit Produkten aus eigener Fertigung. Dieses Sortiment umfasst Laseroptiken, Avalanche Photodioden, Impulslaserdioden, IR Detektoren, pyroelektrische Detektoren, Lasermodule, Photonenzähler und die Konfektionierung von Lichtwellenleitern.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
LASER COMPONENTS versteht sich seit der Gründung 1982 als Lösungsfinder für optische und optoelektronische Technologien. Dabei erstreckt sich das Kundenspektrum des inhabergeführten Familienunternehmens auf alle Branchen, in denen mit Licht gearbeitet wird.
Mit mehr als 260 Mitarbeitern an sieben Standorten auf zwei Kontinenten erwirtschaftet die Unternehmensgruppe rund 60 Prozent ihres Umsatzes mit Produkten aus eigener Fertigung. Dieses Sortiment umfasst Laseroptiken, Avalanche Photodioden, Impulslaserdioden, IR Detektoren, pyroelektrische Detektoren, Lasermodule, Photonenzähler und die Konfektionierung von Lichtwellenleitern.
Datum: 01.06.2022 - 11:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1984526
Anzahl Zeichen: 1946
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Myriam Gillisjans
Stadt:
Olching
Telefon: +49 (8142) 2864-30
Kategorie:
Optische Technologien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 245 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"360°-Laser ohne rotierende Teile"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Laser Components Germany GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).